Aktivlenkung - lohnenswert o. schwachsinn?
hi, was haltet ihr von der Aktivlenkung? bin leider noch mit keiner gefahren, stelle es mir jedoch recht praktisch vor, straf beim schnellen fahren u. geschmeidig beim einparken, obwohl ich mein das eine normale Servo auch ihren nutzen tut, ist ja nicht so günstig der Spaß was sagt ihr?
chris
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Baam
...
Muss sagen das ich auf die Aktivlenkung für das Geld mal ganz sicher verzichten kann. Komme ohne A-Lenkung besser klar und kann auch wesentlich zügiger fahren da mehr Rückmeldung vorhanden ist. Das mit der Rückmeldung hab ich auch schon in ein paar Zeitschriften gelesen, fragt mich aber nicht in welcher. Schon weng länger her.
...
Hallo @baam,
Bei der Rückmeldung hast du sicherlich Recht. Die ist - ergo - nicht so präsent (oder sollte man besser schwergängig sagen) wie bei der normalen Lenkung. Aber dennoch - nach meinem Gefühl - mehr als ausreichend. Da durfte ich schon ganz andere Lenkungeneindrücke erleben. Beim A5 bspw. wusste ich im Kreisverkehr irgendwann einmal gar nicht mehr, wo die Lenkung eigentlich hinzeigt, so locker und leicht war sie.
Das mit dem zügiger Fahren ist bei mir wiederum genau umgekehrt gewesen. Ich weiss gar nicht, wieviel 20cm-bis-ins-Getriebe-Auffahrer bei den auffeinanderfolgenden Kreisverkehren da das Nachsehen hatten und das lag sicherlich nicht nur an der beeindruckenden Beschleunigung des 335i. Ausserdem ist es - wie immer - eine Sache der Gewöhnung. Anfangs fand ich den Lenkeingriff auch etwas - na sagen wir: unangenehm. Als dann die 1-Finger-Kreisverkehr-Durchfahrten zu Routine geworden waren, bin ich mit meinen 330i fast gegen die Bordsteinkante geknallt ( ich war einfach noch die Geschwindigkeit gewohnt, die mit der AL zu erreichen war ). Dem TE bleibt letztlich nichts anderes übrig, als selbst eine Probefahrt zu absolvieren.
Zitat:
.. für das Geld mal ganz sicher verzichten kann ...
Wenn erstmal monetäre Beweggründe vor reinen Nutzenerwägungen die Oberhand bei der Wahl der Sonderausstattungen gewinnen, gelangt man sehr schnell zu einem Auto, das zwar das ökonomische Gewissen befriedet, im Nachgang jedoch für allerlei Frust und Ärger ob verpasster Chanchen bei der SA sorgt. Und nein, die AL kann man leider nicht nachrüsten. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Ich gehöre jetzt jedenfalls zu den Frustrierten. 🙂
@achterwasser
Dass die AL Einfluss auf den Geradeauslauf nimmt, möchte ich ebenso in Zweifel ziehen bzw. kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, da weder mein 330i noch der 335i, den ich zur Evaluierung hatte, damit offenkundig Probleme hat bzw. hatte. Das was sie tut, ist bei hohen Geschwindigkeiten zu versteifen und zwar so sehr, dass ich beim Spurwechsel bei 240 km/h ich zunächst eine Schrecksekunde bekam, weil ich glaubte, es lässt sich gar nicht mehr eindrehen. Letztlich gab sie aber dann doch nach 🙂.
Gruesse Fox
@Hi,all
Als ich meinen 335er anfangs April bekam, war die Probefahrt auch schon wieder eine kurze Weile her, deswegen brauchte ich schon ein paar Stunden um mich an die AL zu gewöhnen, zumal ich ja vorher 14 Jahre lang Daimler gefahren hab, und da die Lenkung bei weitem nicht so direkt und rasiermesserscharf war,sind aber trotzdem auch gute Autos gewesen. Trotz alledem glaub ich das BMW mit der AL eine der besten Lenksysteme auf dem Markt hat, was Direktheit und Rückmeldung betrifft, da können sich andere Autohersteller eine Scheibe von abschneiden.🙂
Ich kann nur über die neue Servolenkung (Servotronic Mod Jahr 2008) berichten. Habe den 330D 1 Monat vorher als Leihwagen mit der alten Servolenkung gefahren.. Das war nicht so toll. In der Stadt recht schwergänging , dafür auf der Autobahn für mich ein bischen anstrengend sprich seeeeehr direkt.
Die Servotronic jetzt ist perfekt für mich. In der Stadt wirklich schön leichtgängig, auf der AB kann mann ab 130 richtig am Lenkrad drehen, ohne abzufliegen, ist schön "steif". Für mich genau richtig.. Ich fahr jetzt deutlich entspannter, auch im Vergleich zum E46 330D. Leider gibt es die Servotronic bei den 335er´n wohl nicht (warum nur ??? )
GRüße
jetflyer
Zitat:
Original geschrieben von jetflyer
Ich kann nur über die neue Servolenkung (Servotronic Mod Jahr 2008) berichten. Habe den 330D 1 Monat vorher als Leihwagen mit der alten Servolenkung gefahren.. Das war nicht so toll. In der Stadt recht schwergänging , dafür auf der Autobahn für mich ein bischen anstrengend sprich seeeeehr direkt.
Die Servotronic jetzt ist perfekt für mich. In der Stadt wirklich schön leichtgängig, auf der AB kann mann ab 130 richtig am Lenkrad drehen, ohne abzufliegen, ist schön "steif". Für mich genau richtig.. Ich fahr jetzt deutlich entspannter, auch im Vergleich zum E46 330D. Leider gibt es die Servotronic bei den 335er´n wohl nicht (warum nur ??? )
GRüße
jetflyer
Kann ich nur bestätigen. Hatte bei meiner Probefahrt mit dem E92 325i noch die alte Servolenkung und hätte beinahe die Aktivlenkung dazubestellt, da die Serienservo sehr zäh war. Hab dann erfahren, dass ab September die neue elektr. Lenkung mit Servotronic verbaut wird und von der Bestellung der Aktivlenkung abgesehen.
Die neue Lenkung ist sehr leichtgängig und passt perfekt, kein Vergleich zur alten Servolenkung.
LG,
Chris