Aktivlenkung bewegt sich
Hallo Zusammen,
bin gerade neu eingetroffen und muss mal in die Runde fragen.
Habe seit einiger Zeit ein schief stehendes Lenkrad, welches sich auch im Stand leicht hin und her bewegt.
Als ob die Aktivlenkung den Offsetpunkt sucht. Hat jemand schon mal das Problem gehabt?
ROTOR_9999
106 Antworten
Ich glaub auch irgendwie, dass DIS besser ist, als INPA.
BMW_Verrückter
Hallo Zusammen,
wie versprochen ein Feedback zum Werkstattaufenthalt. Mir wurde der Lenkwinkel wieder neu justiert und das Lenkrad steht auch wieder gerade. Habe aber irgendwie das Gefühl das die Lenkung permanent arbeitet, so dass ich immer gegen arbeiten muss. (sie soll ja permanent arbeiten, aber mich nicht beschäftigen) War bei meinem E92 mit AL nicht so.
Ich werde jetzt mal ne Probefahrt mit einem anderem Fhg. mit AL machen, um festzustellen ob ich ne Macke habe oder die Lenkung.
Grüße
ROTOR_9999
Was hat dich das gekostet?
MfG
Das wurde alles auf Kulanz erledigt.
Habe jetzt aber schon wieder das Lenkrad schief, jetzt nach rechts. Fahrzeug versucht immer nach links zu fahren. Ich denke das der LWS defekt ist, aber die NL versucht mir jetzt noch ne Achsvermessung im Wert von 280😎 zu verkaufen.
Werde jetzt mal ne Probefahrt mit nem anderem Fünfer (AL) einfordern und dann vergleichen.
Bin langsam echt ratlos. Wie schon gesagt bei meinem E92 330d war da alles Klasse mit der AL.
ROTOR_9999
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ROTOR_9999
Das wurde alles auf Kulanz erledigt.
Habe jetzt aber schon wieder das Lenkrad schief, jetzt nach rechts. Fahrzeug versucht immer nach links zu fahren. Ich denke das der LWS defekt ist, aber die NL versucht mir jetzt noch ne Achsvermessung im Wert von 280😎 zu verkaufen.
Werde jetzt mal ne Probefahrt mit nem anderem Fünfer (AL) einfordern und dann vergleichen.
Bin langsam echt ratlos. Wie schon gesagt bei meinem E92 330d war da alles Klasse mit der AL.ROTOR_9999
Komisch. Meiner fährt sich ganz normal und zieht auch auf keine Seite...nur das Lenkrad steht leicht schief
Hi Rotor_9999 Hi Männers
und was ist nun aus der AL Geschichte geworden ?? Wie steht dein Lenkrad nun ? Grad oder ??
Bewegt es sich noch aktuelle ??
Möchte mir in absehbarer Zeit auch nen BMW anschaffen aber dann mit Vollster Ausstattung die es gibt ;-)
davor wollte ich mich aber schon mal einlesen worauf ich zu achten hab !!
Hab noch nie ein Auto / BMW gefahren welche eines AL besessen hat aber stell ich mir ganz gut vor aber auch anfällig und ich möchte nicht ein Auto mir anschaffen was öfter bei BMW in der Werkstatt steht als bei mir in der Garage daher bin ich bei euch gelandet !
Hoffe doch noch was über die Aktivlenkung hier noch zu erfahren !!
Also haut in die Tasten bin ganz gespannt !
Gruß ;-)
Willst du wissen, was die Aktivlenkung ist, oder, ob sich das Lenkrad bewegt? 🙂
Wenn du einen BMW E60/61 mit echter und absoluter Vollausstattung kaufst, dann hast du mehr potenzielle Fehlerquellen, als mit einem normal oder etwas besser ausgestatteten BMW.
BMW_Verrückter
Würde gern wissen ob der Kollege das Problem mit der Lenkung nun wirklich in griff bekommen hat !!
Aktivlenkung !? Kannst mich gern aufklären wenn du mehr darüber weißt als ich ! Was nicht schwer sein sollte ! ;-) hab mir sagen lassen das sich die Lenkung je nach Fahrgeschwindigkeit anpasst ! Also glaube folgendes
Wenn du Schrittgeschwindigkeit fährst und musst das das Lenkrad nur ganz bischen einschlagen damit die Räder VOLL eingeschlagen sind !!! Sparst dir das Lenkrad drehen !!
Kannst mir gern mehr erzählen !
So und nun der Grund wieso ich hier bin.
Ich arme Sau spiele mit dem Gedanken mir einen schönen Gebrauchten BMW 5er anzuschaffen !!
Also das es ein 5er E60 / E61 wird steht fest !!! Wie das "Amen in der Kirche " !! So nun weiter im text.
Da die Dinger neu und als Jahreswagen unverschämt Teuer sind läuft es wohl auf einen 5er mit Erstzulassung 2005 bis 2008 hinaus !! Ich fahre so etwa 20 000 km im Jahr kann auch 2000 oder 3000 mehr oder weniger werden !! Kommt auf Jahr drauf an !! Fahrspaß ist bei mir ganz ganz ganz ganz weit oben angesiedelt !! Daher tendierte ich stark zum 535d da bekommt noch ja reichlich Drehmoment fürs Geld !!! :-) :-) :-)
Sollte es ein Benziner werden dann wohl ein 550i oder 545i aber bei der Laufleistung muss das ganze ja bezahlbar bleiben !! Daher der Diesel 535d hoffe das es sich dann vom Unterhalt / Fixkosten im Rahmen hält !!
Ich möchte das Auto schon mit einer schönen Ausstattung haben dabei denke ich an "Haben ist besser als Brauchen " !! Wobei die Vernunft sollte auch bei der Entscheidungsfindung mitmachen daher wollte ich mich hier mal umhören was es für besonders Anfällige Sachen gibt von denen man weiß das es totaler ... Schrott ist der Permanent kaputt geht das wäre mir eine riesen Hilfe würde dann natürlich drauf Achten das das im Auto nicht mit drin ist so weit wie es geht !!
Bin mir noch nicht sicher ob es eine Kombi oder eine Limousine werden soll ! Diesel sind ja meistens bei mobile.de Kombis !!!
Was schön wäre, mit M-Paket damit die Optik stimmt ! Leder, Park Distanz Control, Tempomat ( Hat der Tempomat bei BMW noch eine andere Funkion außer die reine Geschwindigkeit zu regeln ?? Abstand zum vorder Mann ?? Schiebedach ??? Da es ja ein Gebrauchter wird der schon einige Jahre alt ist weiß ich nicht, ob ich ein Schiebedach haben will da die Dichtungen auch irgendwann mal BYE BYE sagen !! Das Denke ich zumindest mal ! Und BMW lässt sich so ein paar Dichtungen wohl mehr als Göttlich bezahlen !!
Head up Display halte ich für eine lustige Sache !! Anfällig ???
Aktivlenkung ??? Weiß auch nicht sooo recht ob das sein muss !! Anfälligkeit ....
Hab BMW verschiedene Sound Systeme ?? Oder nur eines ?? Soll einen guten Sound haben das Auto !!
So nun wisst ihr das ich viel zu viele Wünsche hab die erfüllt werden wollen !! :-( :-( Möchte aber das Auto auch mal etwas länger fahren ! Nicht sooo kurz wie die anderen Kisten bisher !!
Hoffe doch das jemand auf meine Fragen eingeht !!
Bin auch über die Texte und Bemerkungen Jenseits meiner Fragen gespannt !!
Also haut rein !! HILFT MIR !!
Gruß
Moin,
gut, du weißt genug 🙂 Das ist korrekt, über die Aktivlenkung. Mehr braucht man eh nicht wissen, sofern man sich nicht mit den technischen Details auseinandersetzen möchte 🙂
HUD ist eine gute Sache, anfällig ist das nicht. Aktivlenkung ist auch nicht anfällig, nur wenn was passiert, dann bist du dran. Lenkgetriebe, Steuergerät, elektronische Teile, .. kostet alles eine Menge Geld - no Risk, no Fun. Anfällig gilt die AL nicht, aber es kann immer was passieren!
Du kannst insbesondere zu den Motoren in meiner Kaufberatung lesen und mehr über den 535d lesen, wenn du es willst.
BMW_Verrückter
Moin
ne jetzt raus mit der Sprache kannst mir gern mehr über die Details der Aktivlenkung erzählen bin gespannt.
Die genaue Funkion etc.
Sei doch so gut.
Gibt es den beim HUD irgendwelche Probleme die öfter auftauchen oder nix ??
Hoffe doch das du mir antworten magst.
Gruß ;-)
Gut. Also bei der Aktivlenkung hat man eine direkte Lenkung bei niedrigen Geschwindigkeiten und eine indirekte Lenkung bei höheren Geschwindigkeiten.
Also in der Stadt - wenn du niedrige Geschwindigkeiten fährst, dann kannst du mit sehr kleinen Umdrehungen schon den Anschlag erreichen. Wenn du allerdings auf der Autobahn bist, dann wird die Lenkung indirekt, was heißt, dass das Auto spurstabiler ist, und du mehr das Lenkrad "bewegen" kannst, sprich, es nicht mehr so extrem direkt ist, wie gewohnt und demnach es stabiler in der Spur bleibt, da du nicht immer korrigieren musst!
Es gibt ein Planetengetriebe und einen Stellmotor. Die Lenkübersetzung (das Lenkrad wird gedreht), wird durch das Eingreifen eines Stellmotors (welcher mit dem AL-Steuergerät und anderen damit verbundenen Steuergeräten, bspw. DSC kommuniziert) in ein Planetengetriebe die Lenkübersetzung verändert und du brauchst das Lenkrad nicht mehr so viel drehen, um an den Anschlag zu kommen. Es wird quasi ein größerer oder kleinerer Lenkwinkel hervorgerufen, durch das Eingreifen des Stellmotors, welcher in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit regelt.
Dann gibt es noch Sensoren, wie Summenlenkwinkelsensor (der misst, wie die Räder stehen, also den Radeinschlag mit dem Lenkradeinschlag), oder Lenkwinkelsensor (schaut, wie viel du das Lenkrad drehst) oder aber Motorlage/winkelsensor (der schaut die Drehrichtung, Drehzahl und Dauer der Stellmotorenbewegung und errechnet somit den Lenkwinkel, der erzielt werden soll).
Das wars in der Regel.
BMW_Verrückter
Das HUD macht keine Probleme...warum auch? Ist ja nur ein Display. Ich hab es und es macht immer was es soll 😉
Was kann das HUD alles anzeigen ?? Geschwindigkeit glaube ich was sonst ??
Das HUD kann man auch jeder Zeit ausstellen ?!!
Danke für die Info bezüglich der Aktivlenkung hab noch viele fragen brauch nicht off zu gehen ;-)
ich geh jetzt einfach mal davon aus, das ich das HUD auch wenn ich es im Auto hab aus machen kann so das nix angezeigt werden kann, kann ich aber auch bestimmt oder variieren was angezeigt werden soll oder entweder es zeigt was an oder nix ??? Und Was kann es anzeigen maximal ??