Aktivkohlefilter C140 Bj. 98 vorhanden?

Mercedes CL C140

Hallo,

ich will meine Filter wechseln. Alle Luftfilter. Kann mir jemand sagen ob meiner den Aktivkohlefilter hat? Ich habe KEINEN Schalter in der Mittelkonsole. Wurde der überflüssig weil automatisch vorhanden? Oder was das wirklich noch ein Extra? Der C215 hatte den serienmäßig verbaut. Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@C215 schrieb am 2. Oktober 2018 um 11:44:45 Uhr:


Was ist das für ein Zylinder? Wo ist der im C215? Oder W140?

Sie sprechen von zwei verschiedene Aktivkohlefilter. Auf diesen bild ist den Aktivkohlefilter von den Tankentlüftung. Gibt bei allen W/C140 Benziner, und ist im Radkasten hinter den linken Hinterrad. (unter den Kunststoffinnenkotflügel)

Die Anderen reden von den Aktivkohlefilter im Klima und der sieht völlig anders aus....

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@bothi schrieb am 2. Oktober 2018 um 12:35:31 Uhr:


Das Bild ist von einem Filter für den Tank ? Da bin ich jetzt aber baff. Das Teil ist bei etlichen Anbietern als Filter für den Innenraum angepriesen.

Danke Marie !!!

Viele Grüße

Der Tankentlüftungsfilter soll jede 60.000 km gewechselt werden, so ich habe es selbst ein Paarmal gewechselt. Ich erkenne es sehr wohl.

Beim W220 und C215 könnte ich diese Position im Serviceheft nicht finden. Nur die beiden Aktivkohlefilter für die Klimaanlage, alle 50.000 km

Bei mir steht da auch nichts. Höre das auch zum ersten Mal. Wir kennen wohl unsere Autos nicht richtig.

Doch doch, dieser Aktivkohlefilter zur Verhinderung, dass Benzindämpfe in die Umwelt geraten ist praktisch wartungsfrei, da die gespeicherten Dämpfe im Fahrbetrieb mittels Ventilsteuerung wieder abgezogen und verbrannt werden. Somit regeneriert sich die befüllung immer wieder. Kann natürlich sein, dass nach 20 Jahren oder >500.000 km das Speichervermögen der Aktivkohlefilter nachlässt. Aber von einer regelmäßigen Tauschaktion kann man nicht reden und schon garnicht nach 50.000 km. Da hält ja jeder Luftfilter länger und da geht viel viel mehr Dreck durch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@C215 schrieb am 2. Oktober 2018 um 15:46:15 Uhr:


Bei mir steht da auch nichts. Höre das auch zum ersten Mal. Wir kennen wohl unsere Autos nicht richtig.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 2. Oktober 2018 um 15:24:09 Uhr:


Beim W220 und C215 könnte ich diese Position im Serviceheft nicht finden. Nur die beiden Aktivkohlefilter für die Klimaanlage, alle 50.000 km

Ja tatsächlich! DANKE!!!!

Habe im Ur-Checkheft (0-300.000 km) nachgelesen. Code für Aktivkohlefiltertausch (60.000 km) deutet an Klima-Aktivkohlenfilter. Habe dann unnötig einmal den Tankentlüftungskohlefilter gewechselt. 😁

Erste Mal war doch Entlüftungskohlenfilter zerstört durch eingedrungenen flüssigen Kraftstoff, so das war wirklich unvermeidbar. Naja, ich habe den unnötig ausgetauschten Filter immernoch im Regal. Schmeisse ja selten W140-Teile weg wenn nicht völlig kaputt.

Meine tiefe Entschuldigung für den oben geschriebenen falschen Angaben über Austauschperiode!

Deine Antwort
Ähnliche Themen