Aktivierung Plugsurfing

110 Antworten
Volvo XC40 1 (X)

Hallo,

beim ersten Auto hat alles super geklappt, ich konnte die Plugsurfing Karte und die Zahlungsinformationen in der Volvo App hinterlegen.
Nun bei Auto zwei und drei lassen sich die Zahlungsinformationen nicht mehr hinterlegen. Es kommt immer eine Fehlermeldung, „technisches Problem, unsere Techniker arbeiten daran“.
Die Hotline weiß auch nicht weiter.
Hat einer von euch einen Tip? Eine andere Kreditkarte haben wir versucht, geht ebenfalls nicht.

Viele Grüße!

110 Antworten

Bin überhaupt nicht bei Volvo angestellt, kenne mich jedoch sehr gut im Zivilrecht aus.

Und da kann man Autos mit weniger Ausstattung ausliefern und angehängte Rabattkonditionen vorzeitig einseitig ändern und trotzdem den vollen Leasingpreis kassieren? Würde mich wundern.

Zitat:

@yeks schrieb am 18. Januar 2023 um 15:15:36 Uhr:


Und da kann man Autos mit weniger Ausstattung ausliefern und angehängte Rabattkonditionen vorzeitig einseitig ändern und trotzdem den vollen Leasingpreis kassieren? Würde mich wundern.

Sorry, aber jetzt stellst du dich ins Abseits. Deine Aufzählungen sind Teil des von dir und Volvo indivduell vereinbarten Vertrags. Wenn da etwas nicht stimmt, hast du ein Klagerecht.

Bei Plugsurfing ist es ein Angebot, dass du annehmen kannst oder nicht.

https://www.media.volvocars.com/.../11762?...

Hier die entsprechende Pressemitteilung von Volvo. Du darfst mir gerne aufzeigen wo sich hier eine Klammer zur Änderung offen gehalten wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@yeks schrieb am 18. Januar 2023 um 15:26:42 Uhr:


https://www.media.volvocars.com/.../11762?...

Hier die entsprechende Pressemitteilung von Volvo. Du darfst mir gerne aufzeigen wo sich hier eine Klammer zur Änderung offen gehalten wird.

Seit wann hat eine Pressemitteilung eine rechtliche Verbindlichkeit?

Ich würde jetzt auch wegen der 5 Ct. kein Fass aufmachen. Einigen wir uns doch darauf, dass in der Kommunikation seitens Volvo noch Raum für Verbesserungen ist.

Zitat:

@P8_AWD schrieb am 18. Januar 2023 um 15:21:22 Uhr:



Zitat:

@yeks schrieb am 18. Januar 2023 um 15:15:36 Uhr:


Und da kann man Autos mit weniger Ausstattung ausliefern und angehängte Rabattkonditionen vorzeitig einseitig ändern und trotzdem den vollen Leasingpreis kassieren? Würde mich wundern.

Sorry, aber jetzt stellst du dich ins Abseits. Deine Aufzählungen sind Teil des von dir und Volvo indivduell vereinbarten Vertrags. Wenn da etwas nicht stimmt, hast du ein Klagerecht.

Bei Plugsurfing ist es ein Angebot, dass du annehmen kannst oder nicht.

Und das dann durch den Abschluss des Vertrages auch angenommen worden ist!

Eine ähnliche Aktion gab es für die Hybride; da hat VOLVO die Erstattung der Ladekosten für ein Jahr zugesagt. Ich glaube kaum, dass sich VOLVO eine nachträgliche Kürzung auf 10 Monate hätte erlauben können…

Hat einer reklamiert, als das Angebot bis Ende März 23 ohne Nachfragen verlängert wurde?
Würde einer reklamieren, wenn eine Preissenkung vorgenommen worden wäre?

Ich habe mir seinerzeit die Bedingungen durchgelesen und mir war klar, dass die 35 Ct/kWh nicht auf Dauer gelten würden (siehe allgemeine Energiepreissteigerungen).
40 Ct/kWh für DC sind immer noch vollkommen OK.

In Sachen PHEV kann ich mich nicht erinnern, dass Volvo da vertragliche Einschränkungen gemacht hatte. Nach 1 Jahr hatte ich das Geld auf dem Konto.

In der App sind die Geschäftsbedingungen doch verlinkt, die sind bei Abschluss (Eingabe der Kartennummer und Aktivierung) doch verbindlich. Und da werden sie Punkt 12 nicht erst jetzt hinzugefügt haben:

12. Volvo Cars behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung, aus welchem Grund auch immer, zurückzuziehen oder zu ändern, ohne dafür haftbar gemacht werden zu können.

So ist es. Volvo könnte das somit auch komplett zurücknehmen.
Die Preissteigerung kommt von Plugsurfing und nicht von Volvo. Bei immer noch 49 % Rabatt gibt es nichts auszusetzen.

Endlich einige die nicht nur lesen sondern auch verstehen

Zitat:

@gseum schrieb am 18. Januar 2023 um 19:54:24 Uhr:


In der App sind die Geschäftsbedingungen doch verlinkt, die sind bei Abschluss (Eingabe der Kartennummer und Aktivierung) doch verbindlich. Und da werden sie Punkt 12 nicht erst jetzt hinzugefügt haben:

12. Volvo Cars behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung, aus welchem Grund auch immer, zurückzuziehen oder zu ändern, ohne dafür haftbar gemacht werden zu können.

Und ihr haltet solche AGB tatsächlich für wirksam?

Seit der Preisänderung finde ich die Tarifkonditionen in der Volvo-App nicht mehr - kann das jemand bestätigen? Ich hoffe mal das kommt von selbst wieder und sie stellen gerade nur um...

Der Menüpunkt ist nicht mehr vorhanden.
Dieses ewige Hin und Her geht mir tierisch auf den Keks (freundlich formuliert).

Deine Antwort
Ähnliche Themen