Aktivieren der Restwärme ?
Hallo zusammen,
Meine Restwärme. Bläst derzeit nur kalte Luft (bzw die Luft wird sehr schnell kalt). ICh war deshalb beim *freundlichen* (wobei von Freundlichkeit keine rede war) und sagte die Restwärme ist Defekt. Er hat es dann ausprobiert und festgestellt, das nach 2 Minuten nur noch kalte Luft kam.
Am nächsten Tag rief er mich an und meinte, es ist ein Bedienfehler, denn die Restwärme funktioniert nur, wenn der temperaturschalter auf 28 eingestellt ist ( kommt mir etwas komisch vor, aber kann ja sein). Leider habe ich kein Handbuch und kann dieße Funktion nicht verifizieren; deshalb die - sicherlich doofe - Frage: wie aktiviere ich die Restwärme und stimmt das mit dem Temperaturschalter?
Ach ja, selbstverstandlichnhabe ich es am Abend gleich ausprobiert und es kam wieder nur kalt Luft, also steht mir am Montag eine Diskussion mit dem Freundlichen bevor, vor allem, da der freundliche mir 50'Euro für die Auskunft sbknöpfen will :-o
Vielen dank für die Hilfe
Groundhog
Ach ja es handelt sich um einen e91 bj 3/2008...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von benutzer0815
Dann hab ich ein sondermodell. 3/2010. Hab den Knopf ALL und ,im Menü, die Restwärmefunktion.Zitat:
Original geschrieben von Sniper-2005
Also um mal genau zu sein die Restwärmefunktion gab es bis LCI 8/2009 alle die danach gebaut wurden haben die ALL Taste und ich spreche hier nicht von EZ: sondern BJ und seid dem wurden auch keine zusätzlichen Pumpen verbaut.Ergo Codieren kann man es aber es nützt nix basta
(einer der Gründe warum ich mich für den f10 entschieden habe seit dem mein BJ 8/2009 geklaut wurde😁)
Gruß
Niko
Sorry, das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, da die ALL-Funktion Taste von BMW eingeführt wurde um die Restwärmepumpe einzusparen!!
Mach doch mal bitte ein Foto von dem Menüpunkt!
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von groundhog1
Wärmepumpe
Danke für den Zwischenbericht, ich finde, du hast gut argumentiert. Nur ein Punkt: Es ist die "
Zusatzwasserpumpe". Und ich gebe meinen Vorschreibern Recht: Service ist was Anderes. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Logisch denken bzw. Zusammenhänge verstehen scheint oft ein Fremdwort zu sein. Da liebe ich die kleinen Firmen die sich noch um Ihre Kunden bemühen.
Das Spannende ist ja, das der Vertragshändler - bei dem ich vorher angeklopft hatte - sofort gesagt hat, es kann die Wärmepumpe sein....
*OhneWorte* Danke NL :-)
Warum braucht man eigentlich für die Restwärme eine Zusatzpumpe, während bei der Start-Stopp-Automatik und Motor aus die normale Kühlmittelpumpe läuft?!
Zitat:
Original geschrieben von Korynaut
Danke für den Zwischenbericht, ich finde, du hast gut argumentiert. Nur ein Punkt: Es ist die "Zusatzwasserpumpe". Und ich gebe meinen Vorschreibern Recht: Service ist was Anderes. 🙄Zitat:
Original geschrieben von groundhog1
Wärmepumpe
Hallo Korynaut,
danke für die Explosionszeichnung und die Teilenummer;das wird ein Spass am Donnerstag :-)
Viele Grüße Groundhog
p.s. Sind das eingeintlich VK (Netto) Preise?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Dein letztes Beispiel könnte man heutzutage auf viele Produkte übertragen. Ich habe manchmal so den Eindruck, es ist keiner mehr so richtig mit den Produkten vertraut. Man kennt es, es wir mit Diagnos Tools repariert und das war es.Logisch denken bzw. Zusammenhänge verstehen scheint oft ein Fremdwort zu sein. Da liebe ich die kleinen Firmen die sich noch um Ihre Kunden bemühen.
dem kann man nur zustimmen
das führt dann dazu, dass Bürohengste wie ich anfangen Autos, Waschmaschinen und Computer zu reparieren obwohl sie das nie gelernt haben. Und das heftige ist, dass das besser klappt als im sogenannten Fachbetrieb, weil man einfach mal versucht zu denken und gewissenhaft zu arbeiten
Zitat:
Original geschrieben von groundhog1
p.s. Sind das eingeintlich VK (Netto) Preise?
Ich
vermute, ja.
Die aktuellen Teilenummern findest du auch im offiziellen BMW-Online-Teilekatalog
Kennung: eu111111
Passwort: bmwetk1
Viel Glück!
Zitat:
Original geschrieben von odi222
meine alte Gurke (e90) hat sie noch 🙂
mein Neuer nicht mehr , steht auch nix mehr in der BAGruß
odi
muß mich korrigieren was den F30 an geht 🙂
der hat doch die Restwärmefunktion ,nur die Taste fehlt
hatte heute die Heizung bei abgeschaltetem Motor 25 Minuten laufen
Gruß
odi
Zitat:
muß mich korrigieren was den F30 an geht 🙂
der hat doch die Restwärmefunktion ,nur die Taste fehlt
hatte heute die Heizung bei abgeschaltetem Motor 25 Minuten laufenGruß
odi
Solange glüht der Turbo noch nach, deswegen geht das bei dir 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von odi222
muß mich korrigieren was den F30 an geht 🙂Zitat:
Original geschrieben von odi222
meine alte Gurke (e90) hat sie noch 🙂
mein Neuer nicht mehr , steht auch nix mehr in der BAGruß
odi
der hat doch die Restwärmefunktion ,nur die Taste fehlt
hatte heute die Heizung bei abgeschaltetem Motor 25 Minuten laufenGruß
odi
Beschreib mal genau, wie du es gestartet hast ... am besten beginnend mit "Zündung aus".
Vielleicht findet ja doch der ein oder andere die Funktion doch bei seinem
Fahrzeug.
und wie soll die funktionieren?
hier die Zusatzwasserpumpe beim E90:
beim F30 sehe ich aber nichts
kann das wirklich so schwer sein herauszufinden ob es da REstwärme gibt... ich verstehs nicht
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Beschreib mal genau, wie du es gestartet hast ... am besten beginnend mit "Zündung aus".Zitat:
Original geschrieben von odi222
muß mich korrigieren was den F30 an geht 🙂
der hat doch die Restwärmefunktion ,nur die Taste fehlt
hatte heute die Heizung bei abgeschaltetem Motor 25 Minuten laufenGruß
odi
Vielleicht findet ja doch der ein oder andere die Funktion doch bei seinem
Fahrzeug.
Motor aus,Zündung an Klimaautomatik hält deine eingestellte Temperatur 🙂
würde auch wenig Sinn machen wenn er mit Start Stoppautomatik nicht durchheizen würde
Gruß
odi
Restwärme ist aber original mit Zündung aus.
Aber anscheinend hat der F30 dann doch was mehr, weil beim E9x ja nach 1-2 Minuten kalte Luft kommt.
Das er bei aus über Start/Stop weiterheizt ist normal.
Oder ist es bei euch gerade schon die gemeldeten 15 Grad warm? Das wäre auch eine Erklärung.
Jetzt weiß ich es, die nl hatsich zum Ziel gesetzt mich in den Wahnsinn zu treiben....
Heute um 7:20 war der Termin in der nl. Nach dem ich pünktlich da war, dürfte ich erst mal 10 Minuten warten (auch der Hinweis, das der serviceberater (nennen wir ihn Huber) mit mir ein Termin hat und der Wagen gerade auf Betriebstemperatur war half nichts) also warten.
Irgendwann wurde ich dann abgeholt und wir gingen zum Wagen; gleichzeitig wurde mir verkündet, dass der Spezialist (nennen wir ihn Meier) aus der endkontrolle gleich hinzukommt um das Problem zu lösen. Ok...
Am setzte sich Meier in den Wagen und checkte über das Servicemenü die motortemperstur (91 Grad) in der Zwischenzeit erklärte mir Huber, das er sich erkundigt hat und das Modell keinen eigenen Kreislauf und somit keine zusatzwasserpumpe hat und das die Temperatur immer subjektiv ist.... Nachdem ich ihn fragte über welches Modell (also e91 n47) sprechen, zeigte ich ihm den Ausdruck mit der Teilenummer. Wir schalteten die rw an und Meier und ich hielten die Hand an den Auslass. Ich wiederholte mich, dass die Zusatzwasserpumpe das Problem sein könne. Ich lies Huber den Luftstrom spüren, der dann wiederholte, das es sich ja um ein subjektives Empfinden handele und der Luftstrom ja reiche um die Schreibe frei zu halten (Aha? Was hat die Rw mit der Scheibe zu tun.) Außerdem habe er die rw bei 3 unterschiedlichen Fahrzeugen getestet und es wurde nie wirklich warm... Inzwischen telefonierte Meier mit einem Weiteren Kollegen, worauf Meier die Motorhaube öffnete und zielstrebig zur Zusatzwasserpumpe ging. Ich konnte mir den Kommentar nicht verkneifen:" Ah, da ist sie ja" :-), worauf Huber wieder meinte, das es ja nicht klar ist, ob die zum Kreislauf gehört .... Aha, langsam Fänge ich zum zweifeln an. Meier fühlte dann am Schlauch und meinte, ja da ist ein Temperaturunterschied. Meier sagte Huber wir müssen die Pumpe prüfen und verabschiedete sich. Daraufhin nahm Huber den Auftrag auf und meinte, er prüfe jetzt die Funktion, kann aber nicht garantieren, das etwas gefunden wird und - sollte die Pumpe ausgetauscht werden - auch eine Verbesserung eintritt... Auf mein Hinweis, das er die Abrechnung via Europlus zu erfolgen hat meinte er, das muss er prüfen ob die das Zahlen.... Und wenn wie viel.... Es bleibt spannend
p.s. Wofür bekommen die eigentlich Ihren Lohn ?
Zitat:
Original geschrieben von groundhog1
p.s. Wofür bekommen die eigentlich Ihren Lohn ?
Ich hätte keinen Auftrag abgegeben und wäre in eine kompetente Werkstatt gefahren....
Ach ja ausserdem würde ich mich mal an die BMW Kundenbetreuung wenden...
Kann dich voll verstehen, da nimmt man sich die Zeit, wenn nicht sogar Tag Urlaub.
Dann das, zum Glück sind die in meiner Werkstatt nicht so inkompetent.
Würde mich auch beschweren, vielleicht sogar direkt bei BMW.
Da versäumt anscheinend der Betreiber auf Mitarbeiter Schulungen oder hat nur voll deppen.
Beides ist bestimmt nicht BMW Standard.
gruß