Aktivieren der Restwärme ?

BMW 3er

Hallo zusammen,
Meine Restwärme. Bläst derzeit nur kalte Luft (bzw die Luft wird sehr schnell kalt). ICh war deshalb beim *freundlichen* (wobei von Freundlichkeit keine rede war) und sagte die Restwärme ist Defekt. Er hat es dann ausprobiert und festgestellt, das nach 2 Minuten nur noch kalte Luft kam.

Am nächsten Tag rief er mich an und meinte, es ist ein Bedienfehler, denn die Restwärme funktioniert nur, wenn der temperaturschalter auf 28 eingestellt ist ( kommt mir etwas komisch vor, aber kann ja sein). Leider habe ich kein Handbuch und kann dieße Funktion nicht verifizieren; deshalb die - sicherlich doofe - Frage: wie aktiviere ich die Restwärme und stimmt das mit dem Temperaturschalter?

Ach ja, selbstverstandlichnhabe ich es am Abend gleich ausprobiert und es kam wieder nur kalt Luft, also steht mir am Montag eine Diskussion mit dem Freundlichen bevor, vor allem, da der freundliche mir 50'Euro für die Auskunft sbknöpfen will :-o

Vielen dank für die Hilfe
Groundhog

Ach ja es handelt sich um einen e91 bj 3/2008...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von benutzer0815



Zitat:

Original geschrieben von Sniper-2005


Also um mal genau zu sein die Restwärmefunktion gab es bis LCI 8/2009 alle die danach gebaut wurden haben die ALL Taste und ich spreche hier nicht von EZ: sondern BJ und seid dem wurden auch keine zusätzlichen Pumpen verbaut.Ergo Codieren kann man es aber es nützt nix basta
(einer der Gründe warum ich mich für den f10 entschieden habe seit dem mein BJ 8/2009 geklaut wurde😁)
Gruß
Niko
Dann hab ich ein sondermodell. 3/2010. Hab den Knopf ALL und ,im Menü, die Restwärmefunktion.

Sorry, das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, da die ALL-Funktion Taste von BMW eingeführt wurde um die Restwärmepumpe einzusparen!!

Mach doch mal bitte ein Foto von dem Menüpunkt!

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vitel2009


Kann dich voll verstehen, da nimmt man sich die Zeit, wenn nicht sogar Tag Urlaub.
Dann das, zum Glück sind die in meiner Werkstatt nicht so inkompetent.
Würde mich auch beschweren, vielleicht sogar direkt bei BMW.
Da versäumt anscheinend der Betreiber auf Mitarbeiter Schulungen oder hat nur voll deppen.
Beides ist bestimmt nicht BMW Standard.
gruß

Ja das mit dem Beschweren kommt noch.. Mal sehen wie die sich jetzt anstellen. Wenn es so weiter geht, werde ich mal mit meinem Presseausweis wedeln und über die Pressestelle verlauten lassen, das ich einen Erfahrungsbericht über die NL schreibe :-)

Zitat:

Original geschrieben von groundhog1


p.s. Wofür bekommen die eigentlich Ihren Lohn ?

Frag ich mich auch ab und zu....

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von groundhog1


p.s. Wofür bekommen die eigentlich Ihren Lohn ?

Frag ich mich auch ab und zu....

Wenn BMW seine Mitarbeiter leistungsgerecht bezahlen würde, könnten die ggf eine menge Geld sparen :-)

Zitat:

Original geschrieben von groundhog1



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Frag ich mich auch ab und zu....

Wenn BMW seine Mitarbeiter leistungsgerecht bezahlen würde, könnten die ggf eine menge Geld sparen :-)

Der war gut 😉

Ich hab meinen mittlerweile bei ner freien Werkstatt, die wissen zumindest was sie tun (und verlangen 30% weniger) 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von groundhog1



Wenn BMW seine Mitarbeiter leistungsgerecht bezahlen würde, könnten die ggf eine menge Geld sparen :-)

Das finde ich nicht in Ordnung. Wer einen BMW kauft, soll auch für die anständige Entlohnung der Mitarbeiter sorgen. Das kann man doch nicht auch noch auf die Allgemeinheit abwälzen, wenn die dann alle unter die Brücke ziehen und bei der Bahnhofsmission Kaffee trinken 😁.

Sei froh, dass es nur ein Auto ist ... stell dir vor, du müßtest so mit deinem Arzt über eine Diagnose diskutieren 🙄 ... obwohl ... das soll auch vorkommen, was man so hört 😰😰

Noch mehr Sparpotential 🙁 .

Um das subjekktive Empfinden, ob jetzt warme, kalte oder heiße Luft aus den Düsen kommt, bestätigen zu können und dieses Empfinden mit der Wärme der Heizquelle in Relation zu setzen, haben sich, vor langer Zeit, die Herren Fahrenheit und Celsius, durch Miterfindung des Thermometers, hervorgetan.

Was wäre es so einfach zu sagen: Restwärme ist verbaut, Heizungskreis hat 90°C, bei Heizungsbetrieb ist die Luft an den Düsen x °C warm , wie warm ist die Luft an den Düsen bei Restwärmebetrieb? Wenn deutlich kälter : Verdacht auf Arbeit mit Garantieanspruch.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von groundhog1



Wenn BMW seine Mitarbeiter leistungsgerecht bezahlen würde, könnten die ggf eine menge Geld sparen :-)
Das finde ich nicht in Ordnung. Wer einen BMW kauft, soll auch für die anständige Entlohnung der Mitarbeiter sorgen. Das kann man doch nicht auch noch auf die Allgemeinheit abwälzen, wenn die dann alle unter die Brücke ziehen und bei der Bahnhofsmission Kaffee trinken 😁.

Sei froh, dass es nur ein Auto ist ... stell dir vor, du müßtest so mit deinem Arzt über eine Diagnose diskutieren 🙄 ... obwohl ... das soll auch vorkommen, was man so hört 😰😰

Noch mehr Sparpotential 🙁 .

Um das subjekktive Empfinden, ob jetzt warme, kalte oder heiße Luft aus den Düsen kommt, bestätigen zu können, und dieses Empfinden mit der Wärme der Heizquelle in Relation zu setzen, haben sich, vor langer Zeit, die Herren Fahrenheit und Celsius durch Miterfindung des Thermometers, hervorgetan.

Was wäre es so einfach zu sagen: Restwärme ist verbaut, Heizungskreis hat 90°C, bei Heizungsbetrieb ist die Luft an den Düsen x °C warm , wie warm ist die Luft an den Düsen bei Restwärmebetrieb? Wenn deutlich kälter : Verdacht auf Arbeit mit Garantieanspruch.

Was mich bzw mein Blut bei dem Thema langsam in Wallung bringt ist nicht das was kaputt geht, auch nicht das mal was schief laufen kann, aber die Dreistigkeit die hier an den Tag gelegt wird um einer ordentlichen Diagnose bzw Fehlersuche auszuweichen finde ich schon stark.

Ich muss dazu sagen, das bei keinem meiner vorherigen BMWs irgendeine Beanstandung gab und ich mit der NL zufrieden war.

Ach ja, abschließend noch der Hinweis (neben den Anmerkungen hier im Forum bzw im Threat) hatte mir ein Vertraghändler - alleine auf Grund der Symptome - gesagt, das es ggf die Pumpe sein könnte...

Die NL hätte also eine Menge Arbeit, Zeit und Nerven schonen können, wenn nur etwas mehr Kundenorieniterung vorhanden wäre...

Gruss
Groundhog

Hallo zusammen,
Ente gut, alles GuT ?

Habe gerade den Rückruf der NL erhalten, das die Pumpe einen Defekt hatte und getauscht wurde; der Wagen wird heute fertig.

Die Reperatur wird über EuroPlus abgewickelt und die 50 Euro Diagnose wird gestrichen ...Geht doch 😁

Auf jeden Fall vielen Dank für die Umfangreiche Hilfe hier im Forum.

Viele Grüße
Groundhog

Zitat:

Original geschrieben von Thommy12


Könnte auch sein, dass die Umwälzpumpe vorne links im Motorraum (Radhausinnenseite) defekt ist. Schau mal ob die läuft wenn Du RWTaste gedrückt hast. Aber bitte nicht mit dem Gebläse verwechseln. Kannst auch dei Schläuche vor und hinter der Pumpe auf Wärme prüfen, da merkst Du auch ob Pumpe läuft!!

HiHi, wer wusste da mal was??? 🙂😁

Es ist einfach doof, wenn die Wissenden bei MT am PC hocken ... 😁

Richtig! Raus und unter die Bühne! Hier ist so viel Potential an Wissen, da gründen wir einfach eine freie, schlandweite Fachwerkstatt und übernehmen in ein paar Jahren die Weltherrschaft. 😎

An den TE: Es wäre ja wirklich klasse, wenn sich jetzt alles zum Guten gewendet hätte. Vielleicht liest auch einer aus der Werkstatt MT?
"Chef, ähm, es wäre besser, wenn wir, äh, der Kunde ist... hat... und da ist dann noch so einer wie Zimpalazumpala, wenn das alles bekannt wird, unser Ruf...., also, wir sollten in diesem Fall.... meinjanur...."

😁

Ab und zu wärs für die Blinden beim Vertragshändler jedenfalls ratsam, mal in die diversen Foren zu schauen!

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ab und zu wärs für die Blinden beim Vertragshändler jedenfalls ratsam, mal in die diversen Foren zu schauen!

..gilt auch für die Einäugigen....😁😁😁

Ich bin ja der König unter den Blinden 😁

Hallo zusammen,
hier der Abschlußbericht.

Ja, es ist alles gut. :-) Sol heissen, Wagen geholt und nach 45 Min Fahrt gleich mal getestet. Und - oh staunet - da kommt ja warme Luft aus den Lüftungsschlitzen ... :-)

In diesem Sinne, Ente Gut, alle Gut ... :-)😛

gruss groundhog

Meine Fresse könnt alles auch anders sein kundenorientiert halt!
Aber nein erst müssen die ja einem das Leben schwer machen bevor es dann doch klappt.
Auch wie eine 2 Klassen Gesellschaft wird man behandelt.

Ich recht junger Typ in Jogging Hose komme wegen einem Garantieanspruch
In die Kronberger B&K BMW Filiale.
Ein nennen wir ihn mal Herr X schaut einen an und versucht sofort abzuwimmeln. Dann wirft er ohne vorwissen "wir müssen schauen wer es Zahlen wird vielleicht sogar Sie.
Dann komm ich zur Sprache und erkläre das mein Fahrzeug keine 2 Jahre alt ist und es wohl ein bekanntes Problem sei "Mfl eingehender Anruf nicht annehmbar" und auch die sofortige Maßnahme was ich aus dem Forum habe.
Er pampig zu mir die können ja viel labern zeig erst mal den Kaufvertrag.
Ich daraufhin den Kaufvertrag auf den Tisch geknallt und dann geschah auf einmal ein Wunder.
Herr X sprang auf nachdem er gesehen hatte um was es sich da handelt und wurde ganz freundlich, machte sofort einen Termin und wünschte mir mit einem Händedruck einen schönen Tag.

Ich komme ebenfalls aus dem Handel und es wird einem von Anfang an eingehämmert jeder Kunde ist gleich und wird gleich behandelt! Denn man weiß nie wer vor einem steht und ganz egal wie Er/Sie aussieht.

Gruß
Niko

Deine Antwort
Ähnliche Themen