Aktives RDKS nachrüsten?

Audi A4 B8/8K

Ich hatte die Tage Glück im Unglück.
Mir ist ein geistig minderbemittelter Porschefahrer reingefahren und hat mir eine Felge und den Kotflügel beschädigt (Lenkgetriebe usw. ist klar)
Ich habe jetzt einen Satz Felgen gekauft (Originalfelgen, die vorher auch montiert waren). Jetzt ist mir beim Abholen aufgefallen, dass die "neuen" Felgen RDKS-Sensoren verbaut haben (waren vorher auf einem A6 4f verbaut).
Nun ist mir in den Sinn gekommen, meinem A4 (2009er (MJ: 2010) 3,0 TDI Avant quattro) auf ein aktives System umzurüsten (Sinnhaftigkeit sei mal dahingestellt, ich will es einfach haben 😉 ) ist das ohne weiteres Möglich, was benötige ich an Teile und kan ich mit dem aktiven System den Reifendruck anzeigen lassen?

34 Antworten

Nun messen die aktiven Sensoren in der Regel den Luftdruck im Reifen nicht in Echtzeit bzw. Senden ihn nicht in Echtzeit an das STG.
In der Regel (ich kann halt nicht für alle reden - nur wo ich es mal gelesen habe) senden die alle paar Minuten ihre Daten. Ansonsten würde die kleine Batterie im Sensor sehr schnell leer gehen.

Wenn nun der Druckverlust gerade nach einem gesendeten Datenpaket stattfindet, dann bekommt das STG auch erst ein paar Minuten später die Info darüber.
Bei einem schleichenden Druckverlust nicht so fatal aber so kann das System genauso träge oder sogar noch träger sein als das Passive.

Großer Vorteil vom aktiven System. Direkt bei losfahren - sogar noch davor kann dich das System warnen. Das Passive System braucht ein wenig Geschwindigkeit (man sagt so ab 30kmh) bevor es die Differenz erkennen kann. Im Stand kann das passive System nichts ausmachen.

hier kann das RDKS aber garnicht die genauen Luftdrücke messen - jedenfalls nachdem was ich gelesen habe, das geht wohl nur mit speziellen Felgen wegen der Sensoren..🙄
Und für den kleinen Zeitvorteil im Stand dieser Aufwand?
Für mich eine rein akademische Debatte.

Habe nur ein wenig was erklärt für beide Systeme. Ich bin mit dem passiven System wie ich ganz vorn schon schrieb zufrieden. Ich weiß aber um dessen Nachteile und wüsste auch was das Aktive besser kann.

Den Rest muss jeder für sich entscheiden.

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 26. September 2022 um 10:34:11 Uhr:



Zitat:

@KKrHB schrieb am 23. September 2022 um 21:34:20 Uhr:


Mir ist die Funktion des RDKS schon bekannt, das was ich vorhabe ist, dass RDKS auf das aktive System umzurüsten, einfach weil ich dem passiven System bei meinem b8 nicht traue (alle 4 Reifen haben den gleichen Druck, System ist initialisiert und trotzdem werden fehler angezeigt)...
Kurz gesagt, ich will die Drücke entsprechend anzeigen lassen.
Der Kostenfaktor ist mir hierbei erstmal egal.
Da ich selbst entsprechenden Background habe will ich das System in meinem Fahrzeug voll integrieren, sofern es geht. Hierfür eignen Sich teile von Drittanbietern logischerweise nicht...
Was mir im Kopf rumschwirrt sind die Teile vom A6

Wenn die Kosten egal sind, dann kannst du ja auf Audi A4 8W B9 wechseln. Der hat das meines Wissens nach. Mir ist es aber ehrlich gesagt ein Rätsel, wie man mit dem passiven System unzufrieden sein kann. Ich habe weder das eine noch das andere System verbaut und vermisse es kein bisschen, obwohl ich schon mal einen platten Reifen bei 160 km/h auf der Autobahn hatte.
Und nochmals: Du verrennst dich hier in etwas ganz gewaltig. Im A4 8K kannst du kein aktives System nachrüsten, weil es das nie ab Werk gegeben hat. So einfach ist das erklärt.

Sicherlich könnte ich mir nen b9 kaufen, nur will ich das? - nein
Und nur weil es das nicht gab, ist es nicht unmöglich das nachzurüsten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Sicherlich könnte ich mir nen b9 kaufen, nur will ich das? - nein
Und nur weil es das nicht gab, ist es nicht unmöglich das nachzurüsten.

Ja, dann brauchst du aber nicht hier fragen, wenn du eh "weißt", dass man es trotzdem nachrüsten kann. Wie hier einige schon geschrieben haben, handelt es sich auch beim aktiven RDKS nicht um ein "Echtzeitsystem". Also eigentlich kaum der Rede wert, sondern belastet über kurz oder lang nur den Geldbeutel. Mehrwert gleich null; höchstens vielleicht eine Spielerei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen