Aktiver Parkassistent - Fragen zum ausparken und links parken

Mercedes CLA C117

Also ich meine in der Anleitung gelesen zu haben das der Aktive Parkassistent auch links einparken kann. Muss ich dazu zuerst den Blinker links setzen, dann mit unter 30 km/h an einer Parklücke vorbei fahren oder sollte er immer automatisch auch Parklücken linksseitig erkennen? Bei mir funktioniert weder das eine noch das andere.

Und ich meine auch gelesen zu haben das mich der Assistent automatisch ausparken kann. Aber das hat er mich noch nie gefragt. Wie trigger ich das?

33 Antworten

Also so zwingend ist das nicht ob man vorher blinkt oder doch zuerst den Gang einlegt...

Ich muss auch meist den Rückwärtsgang einlegen damit der Assi aktiviert wird.

Ebenfalls ist es wichtig das der Assi den Einparkvorgang auch abgeschlossen hat, sonst funktioniert es auch nicht.

Hier mal ein Video von gerade eben :-) Da sieht man schön das ich den Blinker vorher setze und dann den R Gang einlege. Würde ich hier auf D gehen, wird mir der Assi auch nicht angezeigt, erst wenn ich von D auf R Schalten würde kommt die Abfrage.
Das hat vermutlich auch etwas mit verschiedenen Softwareständen zu tun...

https://youtu.be/g8zBfYdzRwA

Gruß

Roland

Vielleicht liegt es ja auch am Modeljahr - beim 2015er Model wurde ja auch das COMAND beschnitten wie wir in einem anderem Thread herausgefunden haben.
Werde die Tage auch mal ein Video machen falls es immer noch nicht klappt.

Ich fahre ein MJ 2015 und dass das Command im Vergleich zur Vorgänger-NTG "beschnitten" sein soll, wäre mir auch neu. Das wurde vielmehr eher aufgebohrt: Livetraffic als Online-Daten per KOM-Modul und nicht über RDS, integriertes Media-Interface anstatt Zusatz-Lösung, größerer Bildschirm, etc.

Zitat:

@ExOdUs88 schrieb am 18. November 2015 um 09:23:30 Uhr:


Also so zwingend ist das nicht ob man vorher blinkt oder doch zuerst den Gang einlegt...

Ich muss auch meist den Rückwärtsgang einlegen damit der Assi aktiviert wird.

Ebenfalls ist es wichtig das der Assi den Einparkvorgang auch abgeschlossen hat, sonst funktioniert es auch nicht.

Hier mal ein Video von gerade eben :-) Da sieht man schön das ich den Blinker vorher setze und dann den R Gang einlege. Würde ich hier auf D gehen, wird mir der Assi auch nicht angezeigt, erst wenn ich von D auf R Schalten würde kommt die Abfrage.
Das hat vermutlich auch etwas mit verschiedenen Softwareständen zu tun...

https://youtu.be/g8zBfYdzRwA

Gruß

Roland

Also, meiner ist 05/2015 und das ausparken klappt nur wenn "D" eingelegt ist. Zum starten muß ich also nicht auf "R" schalten...

Gruß

Ähnliche Themen

Wie bereits geschrieben wird dieses vermutlich vom Softwarestand abweichen... In meinem Video von heute Vormittag sieht man eindeutig das der Rückwärtsgang eingelegt und der Assi angezeigt wird.

Dieses funktioniert auch mit dem Einlegen von D, aber eben nicht immer ?!?

LG

Roland

MJ2015,
Handgeschaltet und ohne Command: ausparken funktioniert super!

Und in Querparklücken kann MJ 2015 nun auch einparken.
Ältere Fahrzeuge können nur Längsparklücken.

Ausparken geht nur aus Längsparklücken.

Zitat:

@Achswellenmanschette schrieb am 18. November 2015 um 23:49:27 Uhr:


Und in Querparklücken kann MJ 2015 nun auch einparken.
Ältere Fahrzeuge können nur Längsparklücken.

Ausparken geht nur aus Längsparklücken.

Sorry, wollte nur kundtun, daß auch Modelljahr 2013 Querparken kann.

Zitat:

@Helix3 schrieb am 19. November 2015 um 07:43:06 Uhr:


Sorry, wollte nur kundtun, daß auch Modelljahr 2013 Querparken kann.

Stimmt, habe ich mit anderer Baureihe verwechselt.

Ich grabe den Thread hoch und frage:
Hat jemand schon mal die Situtation, daß nach dem ordentlichen Einparken, das Vorder- oder Hinterfahrzeug sich weg gefahren hat und ein anderer FZG zu nah an Eurem FZG geparkt hat.
Was verhält den Eure CLA ?
Erkennt er die Veränderung der neuen Abstand zum Vorder- bzw. Hintermann und macht das Ausparken richtig oder macht er crash ?

VG
coco3

Ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, dass der Abstand beim Parken auch nur in irgendeiner Form gespeichert wird. Sobald Du also ausparkst, wird neu gemessen und entsprechend reagiert.

Das mit dem Ausparken ist zeitlich begrenzt.
Also der Zeitraum zwischen verlassen/abschließen des Autos, nachdem mit Assi eingeparkt wurde... bis zu dem Zeitpunkt, bei dem man wieder losfahren und ausparken möchte, darf, glaube ich, nicht länger als 2h dauern

Wenn der CLA die Abstände bei Ausparken neu vermessen, warum geht das Ausparken nur, wenn vorher ordentlich eingeparkt wurde. ?
Ein Rätsel nicht wahr ?
Das mit dem innerhalb von 2 Stunden das Auto ausparken kann: Ist das eine Vermutung oder Realität ?

VG

Zitat:

@RodgerDodger schrieb am 31. Juli 2018 um 18:35:58 Uhr:


Ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, dass der Abstand beim Parken auch nur in irgendeiner Form gespeichert wird. Sobald Du also ausparkst, wird neu gemessen und entsprechend reagiert.

Zitat:

@coco3 schrieb am 9. August 2018 um 12:43:58 Uhr:


Wenn der CLA die Abstände bei Ausparken neu vermessen, warum geht das Ausparken nur, wenn vorher ordentlich eingeparkt wurde. ?
Ein Rätsel nicht wahr ?
Das mit dem innerhalb von 2 Stunden das Auto ausparken kann: Ist das eine Vermutung oder Realität ?

VG

Zitat:

@coco3 schrieb am 9. August 2018 um 12:43:58 Uhr:



Zitat:

@RodgerDodger schrieb am 31. Juli 2018 um 18:35:58 Uhr:


Ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, dass der Abstand beim Parken auch nur in irgendeiner Form gespeichert wird. Sobald Du also ausparkst, wird neu gemessen und entsprechend reagiert.

Das würde auch der BA entsprechen. Wenn vor dir einer neu parkt, nachdem du mit Assistent eingeparkt hast, darf der Abstand nicht unter 1m betragen. Halte das für schwierig, es sei den man legt einen Zettel ins Auto und informiert den Vordermann über die Situation. *Ironie off

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen