Aktiver Park-Assistent warum ist der so verhalten :-)
Mal ne Frage in die Runde... ich glaube wir hatten das Thema schon mal angekratzt.... mir ist es jetzt in 5500 Kilometern erst 3 mal gelungen das der Assistent mich beim Einparken unterstützt hat(für die die jetzt nachfragen ja ich bin oft in der Stadt unterwegs :-) )
Also momentan ist der Assistent keine so große Hilfe obwohl ich Ihm schon einige Lücken mehr zugetraut hätte.... gibt es da ein Update um das Teil beim Parken ein wenig bissiger zu machen ? 😁
Danke für jede Antwort
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@s_executive schrieb am 18. August 2015 um 00:17:57 Uhr:
Mein Fahrzeug hat es noch nie geschafft rechtwinklig einzuparken. Bei dem letzten Versuch, bei dem zwei Parklücken nebeneinander frei waren, hat das Fahrzeug längs über die beiden Parklücken eingeparkt. Für mich ist das System In der Praxis reiner Bockmist.
Das steht aber in der Betriebsanleitung:
Der aktive Park-Assistent unterstützt Sie bei Parklücken quer zur Fahrtrichtung nicht, wenn
- zwei Parklücken unmittelbar nebeneinanderliegen
- sich die Parklücke unmittelbar neben einer niedrigen Begrenzung befindet, z.?B. einem niedrigen Bordstein
- Sie vorwärts einparken.
Die vollständige Betriebsanleitung zum Aktiven Park-Assistent ist hier:
http://moba.i.daimler.com/baix/cars/w205/de_DE/index.html#../../../cars/w205/de_DE/manual/subchapter_08_54.shtml:ID_fb27f13205d776c5351f191542268d94
99 Antworten
Ich gebe eigentlich meistens nur einmal kurz Gas. Das wars dann. Abbremsen tut er automatisch. Dann noch auf Stellung P und fertig.
Zitat:
@AW111 schrieb am 21. August 2016 um 20:15:55 Uhr:
Ist mir noch nie passiert. Wie ist es eigentlich wenn ich selbst aktiv Gas gebe- bremst er selbst ab?
ich find, dass der Wagen die automatischen Parkmanöver sehr rasant durchführt, deshalb habe ich bisher nie selbst gas gegeben - eher im Gegenteil, ich stehe selbst immer noch etwas auf der Bremse, weil er für mein Gefühl zu schnell einparken möchte :-)
Zitat:
@MichiM schrieb am 21. August 2016 um 18:54:19 Uhr:
Also werden bei euch nur wirklich ausreichend große Parklücken erkannt ?
ja bisher wurden bei mir nur Lücken erkannt in welche er dann auch rein kommt.
Ich war auch sehr erstaunt wie kleine Lücken erkannt werden, es werden dann zwar 5-6 Züge benötigt, aber dann hat man vorne und hinten auch wirklich nur noch wenig cm platz... ich selbst hätte mir diese Lücke nicht zugetraut
Habe bis dato auch nur gute Erfahrungen gemacht. Allerdings ist er auch für meinen Geschmack zu schnell 🙂.
Ähnliche Themen
Die Geschwindigkeit kann man doch mit der Bremse selbst regulieren? 😁
Einparken: längs und quer immer perfekt, noch nie Probleme gehabt. Selbst in kleinste Lücken mit fünf-sechsmal rangieren ohne Probleme.
Geschwindigkeit: mir kommt es oftmals zu schnell vor, sodaß ich gerne selbst mitbremse...
Ausparken: Feststellbremse lösen, Blinker setzen, "D" einlegen und quittieren - los geht's
Grüßle vom Bodensee
Wolfgang
K
Zitat:
@MichiM schrieb am 20. August 2016 um 20:05:57 Uhr:
Ich muss das Thema nochmal ansprechen, mein 205 erkennt zwar (angeblich geeignete Parklücken) nur sind diese viel zu klein. Hat das schon jemand von euch festgestellt?
---------------
Sind diese Parklücken nur für dich optisch zu klein, oder parkt das System wirklich nicht ein?
Das System parkt oft in in relativ enge Parklücken noch ein, die man sich rein subjektiv gar nicht zugetraut hätte.
Ein weiterer möglicher Punkt, könnte sein, daß dein System aus einer Längsparklücke eine Querparklücke gemacht hat. Dann würde das Fahrzeug quer einparken.
Okay, anders gefragt. Bremst er automatisch, kurz bevor er beispielsweise anzeigt, dass der Vorwärtsgang eingelegt werden muss? Bisher hatte ich mich das nie getraut und selbst aktiv gebremst
Ja, bremst bis zum Stillstand und zeigt an bitte D einlegen.
Zitat:
@Ottili_FN schrieb am 22. August 2016 um 07:30:28 Uhr:
Einparken: längs und quer immer perfekt, noch nie Probleme gehabt. Selbst in kleinste Lücken mit fünf-sechsmal rangieren ohne Probleme.
Geschwindigkeit: mir kommt es oftmals zu schnell vor, sodaß ich gerne selbst mitbremse...
Ausparken: Feststellbremse lösen, Blinker setzen, "D" einlegen und quittieren - los geht'sGrüßle vom Bodensee
Wolfgang
Oh toll ich wusste gar nicht, dass er auch ausparken kann.
Obwohl man das ja auch so gut wie nie brauchen wird..
Zitat:
@ueg11 schrieb am 22. August 2016 um 11:28:03 Uhr:
Oh toll ich wusste gar nicht, dass er auch ausparken kann.
Obwohl man das ja auch so gut wie nie brauchen wird..
Sollte wohl "Mann" heißen.
Zitat:
@Fanes schrieb am 22. August 2016 um 07:46:10 Uhr:
K
Zitat:
@Fanes schrieb am 22. August 2016 um 07:46:10 Uhr:
Zitat:
@MichiM schrieb am 20. August 2016 um 20:05:57 Uhr:
Ich muss das Thema nochmal ansprechen, mein 205 erkennt zwar (angeblich geeignete Parklücken) nur sind diese viel zu klein. Hat das schon jemand von euch festgestellt?---------------
Sind diese Parklücken nur für dich optisch zu klein, oder parkt das System wirklich nicht ein?
Das System parkt oft in in relativ enge Parklücken noch ein, die man sich rein subjektiv gar nicht zugetraut hätte.
Ein weiterer möglicher Punkt, könnte sein, daß dein System aus einer Längsparklücke eine Querparklücke gemacht hat. Dann würde das Fahrzeug quer einparken.
Die meisten Parklücken sind zu 100% zu klein. Einmal habe ich den Assistenten machen lassen, konnte gerade noch schlimmeres verhindern!!! Manchmal ist alles ok.
Gruß M
@MichiM
Ich habe deshalb gefragt, weil er manchmal in Parklücken einparkt, da sind vorne und hinten noch 1m Platz.
Wenn er natürlich gar nicht reinkommt, stimmt was mit der Vermessung nicht.
Ich würde dir einen Termin beim :-) empfehlen, inkl. Vorführung des Mangels.
Zitat:
@Fanes schrieb am 22. August 2016 um 16:59:10 Uhr:
@MichiM
Ich habe deshalb gefragt, weil er manchmal in Parklücken einparkt, da sind vorne und hinten noch 1m Platz.Wenn er natürlich gar nicht reinkommt, stimmt was mit der Vermessung nicht.
Ich würde dir einen Termin beim :-) empfehlen, inkl. Vorführung des Mangels.
Danke dir, werde ich machen müssen.
Gruß M
Zitat:
@ueg11 schrieb am 22. August 2016 um 11:28:03 Uhr:
Oh toll ich wusste gar nicht, dass er auch ausparken kann.
Obwohl man das ja auch so gut wie nie brauchen wird..
Na ja, wenn er in eine Parklücke mit 5-6 mal rangieren eingeparkt hat ist die Ausparkfunktion auch recht nützlich... 😉