Aktiver Park-Assistent in Parkhaus/Tiefgarage
Hallo zusammen,
in unserer Tiefgarage ist es so, dass nach 2 Parkplätzen immer jeweils ein Betonpfeiler verbaut ist. Eingeparkt werden muss also ausschließlich zwischen Auto und Betonpfeiler (und zwar in meinem links der Fahrtrichtung). Die Parklücken sind elativ eng und auch der Spielraum nach hinten ist nicht wirklich groß, wenn in der Parklücke gegenüber ein (langes) Fahrzeug steht.
Mit meinem derzeitigen Wagen parke ich manuell vorwärts ein und sodann manuell rückwärts aus. Beides funktioniert zwar. Allerdings ist der Spielraum zum Einschlagen beim Ausparken schon sehr gering.
Ich bin derzeit am überlegen, einen E Coupe (C 238, BJ 2019) zu kaufen, der 30 cm länger ist als mein bisheriger Wagen und auch eine längere Schnautze hat. Mich würde daher interessieren, ob der aktive Park-Assistent mit Parktronic (bei Bedarf) in diesen Gegebenheiten funktionieren würde.
Leider finden sich in unterschiedlichen Threads recht unterschiedliche Erfahrungswerte zu dieser Fragestellung (insbesondere zum Thema Betonpfeiler als Abgrenzung).
Hat hier jemand ggf. aktuelle Erfahrungswerte?
72 Antworten
Zitat:
@StarSearch82 schrieb am 9. Februar 2021 um 13:42:41 Uhr:
Ins Auto setzen, App öffnen und versuchen zu verbinden 😁
Ahhhhh.... manchmal fällt der Groschen in Cent Stücken 😁
Du hast es mit deinem getestet 🙂
Hast du bei dir auch die 360 Grad Kamera ??? Die muss auch drin sein, damit das klappt...
Ich habe alles drin 🙂 nur das Bluetooth Modul nicht 😉
Voll blöd.....von wann ist deiner ??
Ich gehe mal davon aus, dass es bei mir dann auch nicht verbaut ist...naja...freue mich trotzdem auf das Auto.
Wäre eine schöne Spielerei gewesen 😁
Hatte immer gedacht, dass wenn alles drin ist, dass es funktioniert 😁
11/19 ... Ja, aber ich weine dem auch nicht hinterher. Ich bin auch pauschal davon ausgegangen, dass er das kann. Ich war wohl den Werbevideos vergangen. Ansonsten funzt aber alles prima 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@StarSearch82 schrieb am 9. Februar 2021 um 14:09:49 Uhr:
11/19 ... Ja, aber ich weine dem auch nicht hinterher. Ich bin auch pauschal davon ausgegangen, dass er das kann. Ich war wohl den Werbevideos vergangen. Ansonsten funzt aber alles prima 😉
Meiner ist von 12/2019 und kann es. Aber ist eher ein Spielzeug wie alles andere!
Mit freundlichen Grüßen
Jetta
Ich bin, was das angeht, auch eine Werbeopfer 😁
@JettaTester welches Paket steht bei dir konkret drin, dass es bei dir geht ??
@JettaTester Code 503 verbaut?
@JEDI-GOLF5 @StarSearch82 Ich habe den Code 503 Ferngesteuertes Parken.
Oki. Danke dir.
Ich werde es testen, wenn das Auto da ist.....aber denke das es bei mir auch nicht gehen wird.
Ausser es war noch Standartmäßig drin....irgendwie 😁
Zitat:
@JEDI-GOLF5 schrieb am 9. Februar 2021 um 14:39:03 Uhr:
Oki. Danke dir.
Ich werde es testen, wenn das Auto da ist.....aber denke das es bei mir auch nicht gehen wird.
Ausser es war noch Standartmäßig drin....irgendwie 😁
Das einzige Gute ist, dass Du halt im „Notfall“, dein Auto gerade vor oder zurück fahren kannst falls dich jemand einparkt!
Wenn ich den Peter richtig verstanden habe, gibt es die Funktion im S213 nicht mehr, da die vorhandenen Sensoren für die Funktion für Neuzulassungen nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen genügen. Da wäre es abzuwarten, ob MB ab einer FIN x die Sensoren ertüchtigt.
Das Feature bleibt aktuell nur der neuen S-Klasse vorbehalten und wird sehr wahrscheinlich in der neuen Generation E-Autos ab 2023 in Serie gehen. Wir sind gespannt, es werden sicherlich noch mehr Gimmiks kommen (Celeb-Mode im Tesla z.B., aber auch das autonome Parken)
Es wäre eine nette Spielerei gewesen.
Aber jetzt mal paar Fragen (offtopic)
Da ich absolut neu bin 😁
Was ist der Unterschied zwischen W213 und S213 ( Kombi ??)
Und bei dem LTE Modul, muss ich da eine SIM Karte einlegen / besorgen ?? Oder wie funktioniert das ??
Danke euch.
Ja, S ist der Kombi... that’s it
Wenn du das LTE Modul hast, sind die online Dienste „vorbereitet“. Du kannst dann z.B. Karten über die Cloud aktualisieren lassen. Ansonsten könntest du mit einem Vodafone Vertrag noch WLAN für deine Beifahrer bereitstellen (absolut unnötig).
Zitat:
@JEDI-GOLF5 schrieb am 9. Februar 2021 um 14:28:07 Uhr:
Ich bin, was das angeht, auch eine Werbeopfer 😁
+1 ;-(