Aktiver Bremsassistent dauerhaft deaktivieren
Hallo Zusammen
Kann man den nervenden aktiven Bremsassitent dauerhaft deaktivieren? Modell GLC 63S, 2020er
Der aktive Bremsassistent hat mich nun bereits mehrfach in eine "blöde" Situation gebracht. Bevor ich nun zum Händler meines Vertrauens renne und mich dort zum Affen mache, weil man ihn doch irgendwo dauerhaft deaktivieren kann, wollte ich hier nochmal fragen. Manchmal vergesse ich nach jedem Start diese überflüssigen Bremsassistenten zu deaktivieren und fährste mal flott in eine Kurve denke der Kollege GLC gleich an einen Frontalzusammenstoss und geht aber dermassen in die Eisen, dass dir hören und sehen vergeht, vom Herzinfarkt ganz zu schweigen.
Weiss das jemand?
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Ich würde einmal meinen Fahrstil überdenken, denn ich habe dieses Problem noch nie in 2 Jahren gehabt.
23 Antworten
Ich würde n Codierer fragen. Der 🙂 wird dir das kaum ändern, selbst wenn er die Möglichkeit hätte.
Ich würde einmal meinen Fahrstil überdenken, denn ich habe dieses Problem noch nie in 2 Jahren gehabt.
Danke Herr Oberlehrer Tom-Pit für die weiterführende Antwort... Das hat mit dem Fahrstil wenig zu tun (siehe auch andere Beiträge über diesen Assistenzwahn in den Foren). Selbst bei einem Fahrstil innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen kommt das vor. Und wenn der Bremsassitent bei 100 auf der Landstrasse wegen nix in die Klötze steigt, dann wird's Dir anders. Ich habe zig tausende EUR für alle Assistenzsysteme ausgegeben, nur um sie vor Fahrtantritt zu deaktivieren.
Selbst meine Oldtimer verfügen über einen aktiven Bremsassistenten - mich. Wenn ich den Schlüssel abziehe, ist er ausgeschalten :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 18. Juli 2020 um 20:53:31 Uhr:
Ich würde n Codierer fragen. Der 🙂 wird dir das kaum ändern, selbst wenn er die Möglichkeit hätte.
Soweit mir bekannt ist,ist der Bremsassi vom KBA bei Neufahrzeugen vorgeschrieben bei abschaltung erlischt die Betrieberlaubnis.Wir reden hier vom Bremsassi nicht von der Distronic.
Zitat:
@dakota22 schrieb am 19. Juli 2020 um 10:58:10 Uhr:
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 18. Juli 2020 um 20:53:31 Uhr:
Ich würde n Codierer fragen. Der 🙂 wird dir das kaum ändern, selbst wenn er die Möglichkeit hätte.Soweit mir bekannt ist,ist der Bremsassi vom KBA bei Neufahrzeugen vorgeschrieben bei abschaltung erlischt die Betrieberlaubnis.Wir reden hier vom Bremsassi nicht von der Distronic.
Neuwagen müssen seit 9/2019 damit ausgerüstet sein, können aber vorübergehend abgeschaltet werden. Nach jedem Motorneustart sind diese wieder aktiv, usw.
Schön ist der Bremsassi auch im Kreisverkehr mit einer etwas höheren Mitte. Kein Verkehr, ich roll !! in dem Kreisverkehr gebe leicht Gas um bis zur 2. Ausfahrt (geradeaus) zu kommen und der Benz geht voll in die Bremse.
Ergebnis: Gerade einfahrender hinter mir kann bis ich wieder Gasannahme habe gerade vermeiden aufzufahren, Hupkonzert von hinten und eine recht "amüsierte" Beifahrerin für die restlichen 120km.
Ich bin früher zwei bis drei Mal pro Woche Mietwagen gefahren und da überraschten mich auch die Novitäten der Fahrzeughersteller - oft kalt. An den Bremsassistenten habe ich mich so schnell gewöhnt, wie an den Blinker, der bei leichtem Antippen 3 Mal blinkt. Das ist doch alles kein Problem und längst Geschichte. Ich lege übrigens auch gerne den Hebel aufs Blech 🙂
Zitat:
@squaremile schrieb am 18. Juli 2020 um 20:39:17 Uhr:
Hallo ZusammenKann man den nervenden aktiven Bremsassitent dauerhaft deaktivieren? Modell GLC 63S, 2020er
Der aktive Bremsassistent hat mich nun bereits mehrfach in eine "blöde" Situation gebracht. Bevor ich nun zum Händler meines Vertrauens renne und mich dort zum Affen mache, weil man ihn doch irgendwo dauerhaft deaktivieren kann, wollte ich hier nochmal fragen. Manchmal vergesse ich nach jedem Start diese überflüssigen Bremsassistenten zu deaktivieren und fährste mal flott in eine Kurve denke der Kollege GLC gleich an einen Frontalzusammenstoss und geht aber dermassen in die Eisen, dass dir hören und sehen vergeht, vom Herzinfarkt ganz zu schweigen.
Weiss das jemand?
Danke Euch.
Warte mal ab bis es Herbst wird und die Blätter von den Bäumen fallen in einer Alleee.
Meiner hat schon 2x deshalb eine Vollbremsung hingelegt. 🙁
Das Problem ist nicht ob Du einen flotten oder defensiven Fahrstil hast. Das Thema ist die völlig unerwartete Aktion des Wagens und dazu noch im unpassenden Moment.
Ich bin schon über 350tkm mit dem Mercedes Brems-Assi gefahren und hatte noch kein solches Erlebnis. Darunter fällt auch ein Totalschaden, als mir eine Chinesin unvermittelt frontal vor den Bug fuhr und der Assi mit mir voll auf dem Pedal stand.
Sei einfach dankbar wenn Du noch keine unnötige Aktivierung hattest. Du kennst ja jetzt wie da der Anker geworfen wird. Gurte anziehen, Kopstützen auf Nackenschutzposition, Warnblinker an. So hab ich selbst noch nie vorher gebremst. Beeindruckend! Aber eben ohne Grund........
Auslösung des Bremsassistenten ohne jeden Grund halte ich für ausgeschlossen. So etwas würde mit Sicherheit nicht zum Straßenverkehr zugelassen.
Allerdings wurde ich auch schon von einem Eingreifen des Assistenten überrascht. Z.B. bei einem Zurollen auf ein vor einer Ampel wartendem Fahrzeug, welches bei Grünlicht nicht sofort losfuhr. Oder bei einem zu dichten Vorbeifahren an einem abbiegenden Fahrzeug. Dies habe ich aber meiner Fahrweise zugeordnet und richte mich bei entsprechenden Situationen darauf ein.
Durchaus möglich das, das System neu eingestellt bzw. eingemessen werden muss, daher kann ich dir nur raten fahr zum Händler. Vielleicht ist es ja auch schon bekannt und es gibt nen Softwareupdate dafür alles möglich