1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Aktive Sitzbelüftung...

Aktive Sitzbelüftung...

BMW X3 G01

Hallo zusammen,
kann mir wer - vorzugsweise aus Ö - sagen, warum die "aktive Sitzbelüftung" nicht im Österreich-Konfigurator auswählbar ist??
(In der .PDF-Preisliste schon ersichtlich!)
Vielen Dank
Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@harald335i schrieb am 27. Jan. 2018 um 16:3:55 Uhr:


Okay, wusste ich jetzt nicht, das da ein 3. Sitz im Spiel ist, aber außer der Beinauflage entspricht er ja dem Standardsitz, warum dann nicht gleich einen echten Komfortsitz, wie bei 5er aufwärts. So würde ich immer den Sportsitz vorziehen, zudem die Sitzbelüftung nunja nicht sonderlich effektiv ist.

Lieber Harald335i,

vor 24 Stunden wusstest Du noch nicht, dass es den Sitz gibt, jetzt weißt Du aber das er bis auf die Sitzverlängerund dem Standardsitz entspricht und das die Sitzbelüftung nicht funktioniert.

Sorry kann Dich leider nicht weiter ernst nehmen, aber im madig machen bist Du großartig.

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 26. Jan. 2018 um 23:22:26 Uhr:


Werde morgen ein paar Bilder einstellen...

Würde mich sehr freuen...

Cool! Die hätte ich auch gerne, war aber dieses Mal zu teuer.
Normale Ledersitze mag ich nämlich nicht, ich glaub das wäre wirklich was für mich.

Okay, wusste ich jetzt nicht, das da ein 3. Sitz im Spiel ist, aber außer der Beinauflage entspricht er ja dem Standardsitz, warum dann nicht gleich einen echten Komfortsitz, wie bei 5er aufwärts. So würde ich immer den Sportsitz vorziehen, zudem die Sitzbelüftung nunja nicht sonderlich effektiv ist.

Zitat:

@harald335i schrieb am 27. Jan. 2018 um 16:3:55 Uhr:


Okay, wusste ich jetzt nicht, das da ein 3. Sitz im Spiel ist, aber außer der Beinauflage entspricht er ja dem Standardsitz, warum dann nicht gleich einen echten Komfortsitz, wie bei 5er aufwärts. So würde ich immer den Sportsitz vorziehen, zudem die Sitzbelüftung nunja nicht sonderlich effektiv ist.

Lieber Harald335i,

vor 24 Stunden wusstest Du noch nicht, dass es den Sitz gibt, jetzt weißt Du aber das er bis auf die Sitzverlängerund dem Standardsitz entspricht und das die Sitzbelüftung nicht funktioniert.

Sorry kann Dich leider nicht weiter ernst nehmen, aber im madig machen bist Du großartig.

Lieber RS_98,
ich habe die Sitzbelüftung in mehreren Fahrzeugen drin gehabt, jetzt aktuell in einem brandneuen 650ix aus 12/2017,
und ich weis, von was ich rede. BMW und Sitzbelüftung hat noch nie sonderlich geklappt. Enttäuschend zum Beispiel beim G30 M550i im Sommer, war null Wirkung. Und ob du mich ernst nimmst oder nicht, ist mir nunmal völlig egal. Solche Leute wie dich, hab ich oft genug hier erlebt, zuerst himmelhoch jauchzend, und dann zu tiefst betrübt. Fahr ihn mal und berichte in einem halben Jahr, bleib aber fair, er wird auch Schwächen haben die BMW-typisch sind wie bspw. eine nur unzureichend funktionierende Sitzbelüftung. Übrigens hast du scheinbr keine Ahnung, was ein Komfortsitz bei BMW bedeutet, sonst würdest du das bei dem Sitz nicht so bezeichnen, geh mal zwei Klassen höher und schau dir einen echten Komfortsitz an, kann dir auch gerne vom 6er oder unserem X6 Bilder zusenden.

Zitat:

@harald335i schrieb am 27. Januar 2018 um 16:59:30 Uhr:


Lieber RS_98,
ich habe die Sitzbelüftung in mehreren Fahrzeugen drin gehabt, jetzt aktuell in einem brandneuen 650ix aus 12/2017,
und ich weis, von was ich rede. BMW und Sitzbelüftung hat noch nie sonderlich geklappt. Enttäuschend zum Beispiel beim G30 M550i im Sommer, war null Wirkung.

Warum hat er nicht funktioniert? Was meinst Du mit Null Wirkung?

Ich muss mich leider bezüglich Leistung der Lüftung @harald335i anschliessen. Ich hatte sie im Komfortsitz im X5 M50d. Die ist kaum zu spüren, das Geld kannst du glatt einsparen. Und im X3 hast du noch den Nachteil, dass du ihn nicht mit dem Sportsitz kombinieren kannst.

Zitat:

@mfre schrieb am 27. Januar 2018 um 17:25:14 Uhr:


Ich muss mich leider bezüglich Leistung der Lüftung @harald335i anschliessen. Ich hatte sie im Komfortsitz im X5 M50d. Die ist kaum zu spüren, das Geld kannst du glatt einsparen.

Der Luftstrom ist immer nur leicht zu spüren. Es ist eine Sitzbelüftung und kein Sitzgebläse.

Ich habe diese gerade mal ausprobiert. Der Luftstrom ist wie beim 8R, wenn nicht sogar ein wenig mehr fühlbar, und beim 8R hat diese wunderbar funktioniert. Kein Schwitzen im Sommer.

Im Sommer weiss ich mehr, bin aber guter Dinge das diese im G01 ihren Zweck erfüllt.

Zitat:

@mfre schrieb am 27. Januar 2018 um 17:25:14 Uhr:


Und im X3 hast du noch den Nachteil, dass du ihn nicht mit dem Sportsitz kombinieren kannst.

Bei welchem BMW-Model ist das möglich?

Zitat:

@harald335i schrieb am 27. Jan. 2018 um 16:59:30 Uhr:


Übrigens hast du scheinbr keine Ahnung, was ein Komfortsitz bei BMW bedeutet, sonst würdest du das bei dem Sitz nicht so bezeichnen

Du magst mit vielem recht haben was Du schreibst, was ich weiterhin nicht verstehe sind Deine haltlosen persönlichen Angriffe. ICH habe den Sitz NICHT als Komfortsitz bezeichnet!

Falls sich jemand die Unterschiede (zwischen dem Normalsitz und dem Sitz mit aktiver Sitzbelüftung) anschauen will, www.etkbmw.com . Dort ist der Sitz als "52_4308 Komfortsitz" bezeichnet und an den Aussparungen für die Belüftungen deutlich zu erkennen.

Wenn ich mir die Abbildungen aus dem ETK ansehe, halte ich den Sitz mit der aktiven Belüftung eher vergleichbar mit dem Sportsitz als mit dem Standardsitz. Fand ich im Konfigurator auch schon immer so. Wie seht ihr das?
Ich hatte in einem E60 einen aktiv belüfteten Komfortsitz und schwarzes Leder. Der Effekt der Kühlung war im Sommer absolut spürbar und hilfreich. Nicht angenehm fand ich das Ventilatoren-Geräusch.
Aktuell habe ich einen E61 mit Komfortsitzen ohne aktive Belüftung. Ich bilde mir ein, dass ich das wegen des braunen Nappaleders auch nicht benötige. Ich vermisse jedenfalls nichts
Also, vielleicht muss man nicht nur zwischen Belüftung/ keiner Belüftung abwägen, sondern in die Überlegung auch die Lederfarbe einfließen lassen.

Zitat:

@A.Albrecht schrieb am 27. Jan. 2018 um 21:13:01 Uhr:


halte ich den Sitz mit der aktiven Belüftung eher vergleichbar mit dem Sportsitz als mit dem Standardsitz

Die Rückenlehne des Sportsitzes ist höher gezogen, so dass die Kopfstütze besser integriert wirkt.

Mal eine Antwort auf die anfängliche Frage des Themenstarters:
Ich konnte die aktive Sitzbelüftung im AT-Konfigurator wählen, sobald ich Leder Mokka mit Dekorsteppung hinzugefügt habe. In diesem Moment sagte mir der Konfigurator, dass ich nun den Sitz mit aktiver Belüftung dazu wählen müsse.
Leider tauchte der Sitz in der Zusammenfassung nicht mehr auf. Seltsam....
Anbei ein Bild aus dem Konfigurator

Konfig-at-mit-sitzbelueftung

Zitat:

@harald335i schrieb am 27. Januar 2018 um 16:03:55 Uhr:


... aber außer der Beinauflage entspricht er ja dem Standardsitz, ...

Schau Dir noch mal die Bilder an...

Sitze
Deine Antwort
Ähnliche Themen