Aktive Kopfstütze Fehler

BMW 3er E90

Hallo,

ich habe seit ca einem Monat die Fehlermeldung mit Rückhaltesystem, Airbag, Gurtstraffer etc. Ich habe gegoogelt und für jede Diagnose hätte ich ein Auslesegerät gebraucht. Dieses habe ich mir nun besorgt und der Fehler kommt aus dem Airbagsteuergerät. Also las ich das noch aus und erhielt die Meldung, dass mit der aktive Kopfstütze rechts etwas nicht stimmt. Nun habe ich die Rückseite des Beifahrersitzes abgenommen, um zu schaun ob das Kabel defekt ist. Jedoch musste ich feststellen, dass garkein Kabel zur Kopfstütze geht. Nun ist meine Frage, was dann der Fehler bedeutet. Anscheinend habe ich ja keine aktive Kopfstütze. (es sind Sportsitze)
Die Kabel unter dem Sitz habe ich auch schon angeschaut und dort ist nichts abgerissen oder ähnliches.

Wagen ist ein E90 330i
Baujahr 2006, seit knapp einem Jahr in meinem Besitz

Anbei ein Bild der Fehlerauslesung

Screenshot-5
20 Antworten

Hi,

ja bei mir war das gleiche. Ich denke die einzige logische Erklärung ist, dass das STG mit einer aktiven Kopfstütze kombinierbar ist. Also man eine Nachrüsten könnte und das STG diese akzeptiert. Aber auf Grund eines Fehlers erwartet das STG nun ein Signal von der nicht vorhandenen Kopfstützte.. So könnte ich es mit zumindest Vorstellen, ob es stimmt kann ich nicht sagen.

Das Steuergerät ist direkt unter der Mittelkonsole/ dem Fach der Armauflage. Da musst du die Armauflage und alles wegbauen. Gibt ganz gute Anleitungen dazu.

Danke sehr. Werde es dieses WE mal machen. Berichte hiernach ob es geklappt hat. Denke jedoch, dass ich Pech habe, da Fehlerspeicher löschen nichts genützt hat. Mal schauen. Mittelkonsole abbauen ist kein Problem. Schönen Gruß

Leider weder das Batterie abklemmen, noch das STG Ausbauen was gebracht.
Welche Nummer auf dem STG ist entscheidend, wenn ich eins kaufen will? Und muss es programmiert werden?
Gruß

Oke schade, dann würde ich probieren, das STG zu ersetzen.

Es sollte die Fettgedruckte Nummer neben dem BMW Logo sein. Wenn du ein STG mit der gleichen Nummer kaufst, solltest du nichts codieren müssen. Aber ich bin mir da nicht zu 100% sicher. Aber soweit ich es verstanden habe funktioniert es so.
Informiere dich da lieber noch, wobei es auf Ebay welche ab 30-40€ gibt. Also könntest du es auch riskieren und einfach eins kaufen. Notfalls müsstest du dieses dann Codieren/ Codieren lassen.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Danke. Ich berichte wenn ich es mit nem neuen STG probiert habe.
SG

Guten Tag. Vorab vielen Dank für die Unterstützung Schroff_E90 das STG war es wohl. Gestern verbaut und Fehler ist weg. Nachvollziehbar ist es für mich nur aus dem Grund, dass es ein STG ist und dieses nun mal kuriose Fehler schmeißen kann aber zufrieden bin ich nicht, da ich gerne nachvollziehen würde warum es ausgerechnet der Fehler eines Bauteils sein müsste, welches mein KFZ nicht verbaut hat 😉. Beschweren will ich mich aber auch nicht, da ich ja im Endeffekt günstig davon gekommen bin. Somit Danke noch mal und schönen Tag 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen