Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop-Go Funktion - Tempolimits übernehmen
Hallo,
im 1er BMW gibt es aktuell ja nur den normalen Driving Assistant in Kombination mit der Aktiven Geschwindigkeitsreglung mit Stop-Go Funktion.
Kann diese Kombination auch Tempolimits automatisch übernehmen oder ist dies nur dem Driving Assistant Professional vorbehalten?
Bedanke mich für die Antworten!
Ähnliche Themen
30 Antworten
Der übernimmt die aktuelle Geschwindigkeit wenn man den Assi einschaltet.
Die Anpassung an eine Wunschgeschwindigkeit geht am einfachsten mit dem Rädchen am Lenkrad, entweder in 1er Schritten oder bei kräftigem Drücken in 10er Schritten…
Ja das ist mir schon klar 😉 Aber wenn der Assi einmal an ist und ich SET drücke, übernimmt er das Tempolimit und nicht meine aktuell gefahrene Geschwindigkeit. Die muss ich dann mit den Heben für plus und minus manuell einstellen. Dachte, dass das vllt auch anders geht.
Ja, Du müsstest wohl einmal canceln (ohne die Geschwindigkeitsregelung ganz auszuschalten / oder bremsen) ... wenn Du dann plus oder minus betätigst, wird die aktuell gefahrene Geschwindigkeit übernommen.
Zitat:
@Underkill schrieb am 30. Januar 2023 um 07:08:06 Uhr:
Ja das ist mir schon klar 😉 Aber wenn der Assi einmal an ist und ich SET drücke, übernimmt er das Tempolimit und nicht meine aktuell gefahrene Geschwindigkeit. Die muss ich dann mit den Heben für plus und minus manuell einstellen. Dachte, dass das vllt auch anders geht.
Anstatt mit der SET-Taste, kannst du den Tempomat auch mit der Wippe für die Geschwindigkeit aktivieren. Einmal entweder hoch oder runter drücken und er aktiviert sich mit der aktuellen Geschwindigkeit anstelle des Tempolimits.
So ist es zumindest bei OS7. Ob es bei OS8 noch genau so funktioniert, kann ich nicht sicher sagen. Ich würde es aber zumindest erwarten... 😉
Das probiere ich mal aus. Danke 🙂
Zitat:
@Underkill schrieb am 29. Januar 2023 um 20:22:25 Uhr:
Beim DA und nicht DAP geht keine automatische Tempolimitübernahme. Diese geht nur manuell durch Drücken auf „SET“.So ist es zumindest bei meinem G21 LCI mit dem Driving Assistant.
Yup, ich muss meine diesbezügliche Aussage von gestern korrigieren. Auch bei meinem M340d LCI umfasst der Driving Assistant nur die manuelle Tempolimitübernahme, wie ich heute bei einer Fahrt unter gleichzeitiger Benutzung der Aktiven Geschwindigkeitsregelung feststellen konnte.
Mein Irrtum rührte daher, dass ich kürzlich - bevor ich meinen Bimmer erhielt - den BMW M340i LCI eines Freundes fahren durfte und bei dem die automatische Tempolimitübernahme eingestellt war. Was ich nicht wusste und er mir erst heute auf Nachfrage mitteilte: Sein Wagen hat im Gegensatz zu meinem den DA Professional an Bord.
Zitat:
@marcog1842 schrieb am 30. Januar 2023 um 12:14:17 Uhr:
Zitat:
@Underkill schrieb am 30. Januar 2023 um 07:08:06 Uhr:
Ja das ist mir schon klar 😉 Aber wenn der Assi einmal an ist und ich SET drücke, übernimmt er das Tempolimit und nicht meine aktuell gefahrene Geschwindigkeit. Die muss ich dann mit den Heben für plus und minus manuell einstellen. Dachte, dass das vllt auch anders geht.Anstatt mit der SET-Taste, kannst du den Tempomat auch mit der Wippe für die Geschwindigkeit aktivieren. Einmal entweder hoch oder runter drücken und er aktiviert sich mit der aktuellen Geschwindigkeit anstelle des Tempolimits.
So ist es zumindest bei OS7. Ob es bei OS8 noch genau so funktioniert, kann ich nicht sicher sagen. Ich würde es aber zumindest erwarten... 😉
Habe es heute morgen ausprobiert - dies geht auch mit OS8 noch. So lange der Tempomat eingeschaltet ist, aber noch keine Geschwindigkeit aktiv ist, kann mit einem kurzen Tipp der Wippe die aktuelle Geschwindigkeit als Soll-Tempo eingestellt werden. War für mich auch noch und ich finde es nice.
DA = Driving Assistant?
Ich holte am Mittwoch, also vor 6 Tagen, meinen G42-230i ab. Trotz üppiger Kreuzchen kann ich leider die Tempolimits auch nur manuell übernehen.
Eigentlich ging ich fest davon aus, dass die Limits automatisch übernommen werden. Bei sich vergrößernden Limits wäre es ja noch erträglich, nicht jedoch bei sich reduzierenden Limits (z.B. Annäherung an BAB-Baustellen).
Aus o.a. Beitrag entnahm ich, dass für automatische Limit-Übernahmen der Driving Assist prof notwendig wäre - der ist für das 2er-Coupe jedoch gar nicht konfigurierbar und mir war auch gar nicht bewusst, dass es DA und auch DA prof. gibt (wohl nur für die höherwertigen Modelle, wobei mein 4-Zylinder auch schon einen Listenpreis von über 60k€ hat).
Kann man da etwas codieren oder meinetwegen auch nachrüsten? Eigentlich ist doch alles da, die Temposchilder werden gelesen und das ACC Stop & Go mit Spurassi ist da, nur die automatische Limitübernahme fehlt.
Zitat:
@Der_Filmfreund schrieb am 20. Dezember 2023 um 20:02:55 Uhr:
DA = Driving Assistant?Ich holte am Mittwoch, also vor 6 Tagen, meinen G42-230i ab. Trotz üppiger Kreuzchen kann ich leider die Tempolimits auch nur manuell übernehen.
Eigentlich ging ich fest davon aus, dass die Limits automatisch übernommen werden. Bei sich vergrößernden Limits wäre es ja noch erträglich, nicht jedoch bei sich reduzierenden Limits (z.B. Annäherung an BAB-Baustellen).
Aus o.a. Beitrag entnahm ich, dass für automatische Limit-Übernahmen der Driving Assist prof notwendig wäre - der ist für das 2er-Coupe jedoch gar nicht konfigurierbar und mir war auch gar nicht bewusst, dass es DA und auch DA prof. gibt (wohl nur für die höherwertigen Modelle, wobei mein 4-Zylinder auch schon einen Listenpreis von über 60k€ hat).
Kann man da etwas codieren oder meinetwegen auch nachrüsten? Eigentlich ist doch alles da, die Temposchilder werden gelesen und das ACC Stop & Go mit Spurassi ist da, nur die automatische Limitübernahme fehlt.
Bekommst du denn das SET Symbol angezeigt, wenn ein anderes Tempolimit kommt?
Dieses solltest du ja mit der SET-Taste bestätigen können.
In den Einstellungen allerdings kannst/solltest du dann auswählen können ob das Tempolimit übernommen werden soll, oder eben mit der SET-Taste bestätigt.
So zumindest beim G20/21
G20/21
DA nur mit Set Bestätigung.
DAP automatisch wenn gewünscht.
DAP gibt's halt offensichtlich nicht beim G42.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 21. Dezember 2023 um 07:07:31 Uhr:
G20/21
DA nur mit Set Bestätigung.
DAP automatisch wenn gewünscht.
DAP gibt's halt offensichtlich nicht beim G42.
Gut aufgeklärt.
Aber auch wenn meiner DAP hat/kann, hatte ich die automatische Geschwindigkeitsübernahme wieder deaktiviert.
Dafür ist die Schildererkennung noch nicht ausgereift genug.
Wenn mit ü130 km/h links fährst, und dein PKW plötzlich und ohne erkennbaren Grund auf 80km/h runterankert, ist das nicht toll für den nachfolgenden Verkehr.
Passiert selten, aber passiert immer wieder mal.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 21. Dezember 2023 um 07:07:31 Uhr:
G20/21
DA nur mit Set Bestätigung.
DAP automatisch wenn gewünscht.
DAP gibt's halt offensichtlich nicht beim G42.
Hat nix mit DA zu tun, sondern mit ACC. Ich habe den DA nicht, "nur" den ACC, und das von Dir beschriebene Verhalten, also Übernahme mit Set-Taste.
Ich hätte die automatische Funktion auch deaktiviert. Auf meinem Weg zur Arbeit gibt es auf der AB eine leichte Linkskurve in der der Rechtsabbieger ein Tempolimit auf 80 hat. Ich sehe dann jedesmal, dass mir per Set 80 angeboten wird. Mit Automatikmodus würde er hier also jedes mal in die Eisen gehen.
Zitat:
@convertible174 schrieb am 21. Dez. 2023 um 07:32:23 Uhr:
Aber auch wenn meiner DAP hat/kann, hatte ich die automatische Geschwindigkeitsübernahme wieder deaktiviert.
Wäre bei mir dauerhaft deaktiviert, da ich schon mehrfach hier gelesen habe, dass dann teilweise ziemlich rigide runtergebremst wird..... kein smoothes Auslaufen. Nebst den von dir beschriebenen "Fehlern" bei der Verkehrszeichenerkennung.
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 21. Dez. 2023 um 07:43:30 Uhr:
Hat nix mit DA zu tun, sondern mit ACC
Und ich habe kein ACC, sondern nur DA und da geht's ebenfalls mit der Set Taste!
Ah, Ok, wieder was gelernt.