Aktionscaddy 2009?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
ich bin jetzt doch ein wenig erstaunt hier nichts von dem neuen Gewinner-Caddy zu lesen.
Analog zu den bisherigen Sondermodellen.
Oder hab ichs nur übersehen?
Die nächste Aktion wird auf Mitte Februar vorgezogen um evl. noch die Prämie mitnehmen zu können.

Gruss Detlef

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BarLaf


Bin der meineung mit 80 PS ist es nicht nötig im "Grenzbereich" den motor zu drosseln und die Räder einzel zu bremsen ABS ASR muß reichen.

Entschuldige meine harte Wortwahl, aber das ist kompletter Dummfug. Die Argumente stehen oben. 🙄

243 weitere Antworten
243 Antworten

Zitat:

Bezl. MFA bin ich mir nicht sicher, ob sie automatisch beim RNS300 dabei ist. Hatte mir mir mal testweise einen Maxi zusammen gestellt. Da wurde sie nur aktiv mit der Telefonvorbereitung. RNS300 hat jedenfalls keine Anzeige in der MFA, läuft also erstmal autark. Ob daher die (kleine) MFA trotzdem dabei ist, sollte man sehr genau prüfen.

Keine Angst, die MFA ist beim RNS 300 mit dabei. Die Pfeile bzw. Navihinweise werden zwar nicht angezeigt, jedoch benötigt das Navi das MFA zum Abgreifen des Geschwindigkeitssignals. Ich bin übrigens auch sehr damit zufrieden, obwohl wir in unserem Audi ein Farbnavi mit Kartendarstellung (DVD) haben. Offen gestanden ist auch das RNS nicht wesentlich umständlicher, die Navi-CDs reichen etwas über die Bereiche hinaus. Unter anderem reicht die Alpen-CD von der Donau bis an den Gardasee! Für die 180,- € Aufpreis, damals beim Team-Caddy, ein echtes Schnäppchen.

Aber das die GRA immer noch nicht bestellbar ist, ist schon traurig. Wenigstens hat VWN diesmal die Einparkhilfe mit ins Programm aufgenommen, nachdem die offzielle Nachrüstlösung ja auch nicht gerade mit Funktionalität glänzt...

Zitat:

Noch eine Frage: Warum muß ich bei Aktivierung des Gummibodens noch "Steuerung von Sondereinbauten im Sonderwagenbau Poznan" ankreuzen? Wird der in Handarbeit eingebaut? Ich dachte, so was kommt auch vom Band, da ja schließlich die meisten Handwerker damit fahren, oder?

Ja, wird von Hand separat vom Band eingebaut. Die Handwerker fahren in der Regel keinen Caddy Life, sondern einen Kasten oder Kombi, und da ist der Gummiboden Serie (beim Kombi bin ich mir nicht sicher).

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


...den Caddy gibt´s sicherlich nur mit Servolenkung. Allerdings inzwischen mit 2 unterschiedlichen (Hydraulisch oder Elektromechanisch) Systemen. Vielleicht steht dieser Bug damit im Zusammenhang? Könnte sein, dass zusammen mit C&S eine bessere SL verbaut wird.

Jaaa, da musste ich auch erstmal beim 🙂 nachfragen:

Also alle Caddy Life und Caddy Maxi Life (egal ob Sondermodel oder nicht) haben serienmäßig eine Elektromechanische Servolenkung verbaut.

Nur eine Ausnahme besteht dabei: der Caddy Kasten und Caddy Maxi Kasten haben serienmäßig eine Hydraulische Servolenkung.

Ich hofffe ich konnte damit einige Leuten helfen.

Gruß
Basti

Zitat:

Original geschrieben von WhiteDragon83


Jaaa, da musste ich auch erstmal beim 🙂 nachfragen:Also alle Caddy Life und Caddy Maxi Life (egal ob Sondermodel oder nicht) haben serienmäßig eine Elektromechanische Servolenkung verbaut.

Moin!

Da ist Dein 🙂 nicht mehr auf der Höhe der Zeit:
Bei Markeinführung 2004 hatte alle (auch Kasten und Kombi) Caddys die elektromechanische Servotronic.
Irgendwann zwischen 2005/2006 wurde bei Fahrzeugen ohne Klimaanlage die hydraulische Servolenkung eingeführt.
Seit ca. Modelljahr 2008 ist es nur noch motorabhängig, was für eine Servolenkung eingebaut wird: ecofuel, Bluemotion und 2.0-TDI werden mit Servotronic bestückt, alle anderen Wagen haben wiederrum die hydraulische Servolenkung.
So bekommt man heute bei einem Caddy Life Style Edition für etwas über 30.000€ u.U. eine Lenkmechanik aus der "Steinzeit", wenn man den "falschen" Motor bestellt.

Im Konfigurator wird derzeit tatsächlich beim 1.4l-Motor die hydraulische Servolenkung gestrichen, wenn man die Klimaanlage hinzu bestellt. Ich vermute mal, dass es sich dabei um einen Irrtum im Konfigurator handelt. Bei keinem anderen Motor ist dieser Effekt sonst zu beobachten.

Gruß - Claus

edit

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ca-tdi


...
Seit ca. Modelljahr 2008 ist es nur noch motorabhängig, was für eine Servolenkung eingebaut wird: ecofuel, Bluemotion und 2.0-TDI werden mit Servotronic bestückt, alle anderen Wagen haben wiederrum die hydraulische Servolenkung.
...

Moin Claus,

so ganz haut das leider nicht hin, imho (in diesem Fall bin ich mir sehr sicher), haben sowohl 'Viktor12V' als auch 'TCHH' in ihren 1,4ern aus Mj2009 eine elektromechanische SL verbaut. Und nicht die 'bewährte, langjährig erprobte, zuverlässige, ganz leichtgängige, super-duper' hydraulische Servolenkung. Steinzeit, pfffhhh...😉

Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von ca-tdi


Da ist Dein 🙂 nicht mehr auf der Höhe der Zeit:
Bei Markeinführung 2004 hatte alle (auch Kasten und Kombi) Caddys die elektromechanische Servotronic.
Irgendwann zwischen 2005/2006 wurde bei Fahrzeugen ohne Klimaanlage die hydraulische Servolenkung eingeführt.
Seit ca. Modelljahr 2008 ist es nur noch motorabhängig, was für eine Servolenkung eingebaut wird: ecofuel, Bluemotion und 2.0-TDI werden mit Servotronic bestückt, alle anderen Wagen haben wiederrum die hydraulische Servolenkung.

Hmm, ich kann nur das schreiben, was mein 🙂 mir erzählt.

Aber deine Aussage kann ja auch nicht ganz stimmen! Meiner (1,9TDI)hat auch eine elektromechanische Servolenkung, der 🙂 hat (zusammen mit dem Werkstattmeister) extra nochmal bei meinem Caddy nachgeguckt.

..stimmt, Tekas. Mein 1,4er Baujahr 2008 / Modelljahr 2009 hat Cools&Sound und damit auch die schöne elektromechanische Servolenkung. Und das wurde auch so seit letztem April im Konfigurator angezeigt: 1,4er ohne C&S mit hydraulischer, 1,4er mit C&S mit elektromechanischer. Ich vermute mal, daß die Klimananlage in Kombination mit der hydraulischen Servolenkung nicht mehr viele von den 80 Pferden übrig lassen würden..
Gruß, TCHH

Da muß ich Tekas recht geben.
Hat er gut aufgepasst.!
Meiner ein 1.4 MJ09 + Klima hat die elektrische Servo drinnen.
Cool+Sound hab ich nicht.

Tekas hast du Klima?

Gibt es eigentlich schon langzeiterfahrung welche Servo die unkaputtbarere ist.
Welche Schäden/Defekte treten bei der elektr. bzw. hydraulischen Servo auf?

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von ca-tdi



...Im Konfigurator wird derzeit tatsächlich beim 1.4l-Motor die hydraulische Servolenkung gestrichen, wenn man die Klimaanlage hinzu bestellt....

Tja, da haben mich Tekas und TCHH restlos überzeugt und ich nehme fast alles zurück und behaupte das Gegenteil. 😰

Dann stimmt der Konfigurator in der Hinsicht wohl auch.

@Basti
Lt. Konfigurator gibt es beim 77kW-TDI nur die hydraulische Servolenkung, egal ob Klima oder nicht, Maxi oder kurz.
Schau doch mal in Deinen Motorraum, ob da oberhalb des Kühlmittelbehälters noch ein kleinerer Behälter mit grünem Verschluss sitzt, siehe Foto...

@Tekas
Ja, die Abbildung habe ich kurzerhand bei Dir ausgeliehen. 😉

Ergo:
Wenn in Posen ein Caddy zusammengeschraubt wird, verbaut Thadeusz was gerade so im Regal noch rum liegt, heute so, morgen so und übermorgen ganz andes.😕
Gesetzmäßigkeiten beim Verbau von Teilen gibts dann nicht unbedingt, höchstens Richlinien.😉

Gruß - Claus

Oh, Oh....
Da hab´ich aber einen Stein ins Rollen gebracht.
Was ist denn die bessere Servo in punkto Wartung und Haltbarkeit?

Zitat:

Original geschrieben von ca-tdi


...
@Tekas
Ja, die Abbildung habe ich kurzerhand bei Dir ausgeliehen. 😉
...

Moin Claus,

das ist in Ordnung, aber die Qualität des Bildes ist ja grauenhaft... (Screenshot?!). Hier kommt was in besserer Auflösung.

@Viktor: Nein, keine Klima. Ich hab´sie bisher auch nur ein- oder zweimal vermisst, bin im Sommer mehr auf 2 Rädern unterwegs.

@TCHH: das mit den 80 Pferdchen können wir ja gelegentlich mal im 'Canyon' austesten, deine Klima schluckt bestimmt mehr Leistung, als meine Lenkung😉😁😁.

Grüsse,
Tekas

Hier mal ein Bild ohne Vorratsbehälter für Servo.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hier mal ein Bild ohne Vorratsbehälter für Servo.

Viktor

was rattert denn da fürne gasanlage indem caddy ohne servo?

Zitat:

Original geschrieben von sva287


Apropos Bug. Im Konfi ist für den 1,4er immer noch ein Listenpreis von 12990 EUR genannt. Bin mal gespannt, wann bei VWN endlich einer aufwacht😕😰

Die schlafen bei VW leider immer noch! Da machen die Kameraden den 1.4er um 500 € billiger und keiner darf es erfahren. Wahrscheinlich ist die Absatzkrise noch nicht groß genug. Ich schlage mal vor, dass der für den Konfigurator Verantwortliche auch einen Super-Bonus erhält. Oh Mann... 😠

Gruß
Wattnu

ich glaube wenn du keine abwrackkarre abgibst, kostet der hobel auch 12999kröten!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen