Aktionen auch bei den Mitbewerbern?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Eine dumme Frage: Gibt oder gab es eigentlich auch bei den Caddy-Mitbewerbern Aktionen ähnlich Team oder Gewinner?
Ich dachte bisher dass sei mehr oder weniger auf VW/Caddy beschränkt, die anderen locken Ihren Kunden eben anders an. Von einigen Franzosen-Fahrern habe ich schon gehört, dass sie 2010 oder 2009 ohne großes Verhandeln fast sofort bis zu 30% Nachlass für ihren neuen Kasten angeboten bekamen, was mich ziemlich verblüffte. Ob's stimmt oder nicht, im Prinzip kommt es aber etwa auf's Gleiche raus wie die Caddy-Aktionen und irgendwas müssen die anderen ja machen, sonst kauft ja ein halbes Jahr lang alle Welt nur noch Aktionscaddys (wobei auf mich ein Aktionspreis seriöser wirkt als ein unerwareteter massiver Rabatt, aber egal, kommt wie gesagt auf's Gleiche raus...).
Jetzt habe ich aber eben erstmals einen Aktionspreis eines französischen Kastens gesehen, der so auf dem ersten Blick unterm Strich den Caddy-Aktionen ziemlich ähnlich erscheint. Nein, ich will nicht wechseln oder vergleichen, ich dachte nur bisher, dass "die anderen" bisher solche Aktionen (zumindest nicht mit so großen Rabatten wie die Caddyaktionen, allenfalls mal eine paar kleine Extras oder die einfachste Klima dazu) nicht hatten. Täusche ich mich da, gab's das auch da schon öfter? Oder ist das jetzt neu und die anderen machen es VW nach?

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen
oder doch zumindest gegen den Strom zu schwimmen:

Mit meinen bisher 3 Franzosen hatte ich in den ersten
24 Monaten weniger Geraffel als mit dem Caddy.
Rost !! war da nie ein Thema bei einem fast Neuwagen.
Und nach 3 Jahren auseinandergefallen sind die auch nicht.

Bitte mal runterkommen, das ist doch pfeifen im Walde.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ohne jetzt große Statistiken geführt zu haben, würde ich mal vermuten, dass die Mitbewerber normalerweise immer günstiger sind😛. Warum sollte man denn sonst diese Fahrzeuge kaufen😉😁😁😁?

Grüsse,
Tekas

*stammtischgeschwafelan*
Die 30% Rabatt gibt's tatsächlich. Schau doch einfach mal, was die I-Net-Vermittler bieten. Allerdings weißt du auch, dass du nach 3 Jahren den Citröen gleich zum Schrotti schaffen kannst. Da klappert und verrostet alles bzw. ist schon durch.
*stammtischgeschwafelaus* 

Um keine weiteren Emotionen oder Irritationen aufzuwallen: Wir lieben und hegen und pflegen unseren 5,5 Monate alten TC... ;-)

Auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen
oder doch zumindest gegen den Strom zu schwimmen:

Mit meinen bisher 3 Franzosen hatte ich in den ersten
24 Monaten weniger Geraffel als mit dem Caddy.
Rost !! war da nie ein Thema bei einem fast Neuwagen.
Und nach 3 Jahren auseinandergefallen sind die auch nicht.

Bitte mal runterkommen, das ist doch pfeifen im Walde.

Das mit dem "Rostfranzosen" kommt von alters her. Der lothringische Stahl hatte einen höheren Schwefelanteil und war deshalb Rostanfälliger. Ich denke daß heute die Stähle alle auf die gleichen qualitativen Anforderungen zurückgreifen. Das ist ein Vorurteil aus der Vergangenenheit. Allerdings schneidet der Belingo zum Beispiel in Thema Qualität bei der Bewertung (ADAC) schlechter ab. Aber das Zubehör liegt in annehmbaren Preisregionen. Die Sondermodelle von VW machen den Caddy im Vergleich interressant, sonst wäre der der höhere Preis des Caddy nicht die Qualitätsunterschiede wett.
Abwarten irendwann kommen die Sondermodelle.

Nichts gegen unseren Caddy, ein tolles Auto.

Vielleicht wäre es doch angebracht mal über den Tellerrand hinaus zu blicken. Sicherlich ist ein Kangoo und Co mittlerweile auch den " Kinderschuhen " entwachsen und bietet teilweise viel annehmbares zu einem ordentlichen Preis.

Gruss Mario

Kann man denn heutzutage Produkte wirklich nur noch über den Preis verkaufen (abgesehen von Apfel-Produkten, Eiföhn und so)? Für mich war der Caddy schon deshalb ohne jede Konkurrenz, weil es die anderen Kisten nur mit Getriebe-Zahnrädern zur manuellen Sortierung während der Fahrt gibt. So billig kann die altertümliche Technik doch gar nicht sein ...

Billig ist ein schönes Stichwort...(für 11K einen neuen Berlingo)😁
...da kann der neue/teure Caddy natürlich nicht gegen an😉.

Fakt ist, ich mag den Caddy mittlerweile so sehr das er ( so er denn passen würde ) mit ins Haus dürfte😁😁

Ein direkter Vergleich mit Berlingo und Co. ist jedem selbst vorbehalten, ich brauche den nicht. Jedoch kann man davon ausgehen das unser Modell noch mehr Zuspruch haben würde wenn der Preis ( ich rede nicht von Sondermodellen ) an solche Fabrikate angepasster wäre.

Und endlose Threads mittels fehlender Laderaumrollos, der Reelling - GRA usw. scheinen beim Franzosen nicht mehr diskussionwürdig zu sein. Übrigends stammen die Informationen von einem Kenner der Branche. Und der mag nicht nur den Renault etc.

Das meinte ich mit dem Blick über den Tellerrand, wobei das Fettnäpfchen wieder gross genug für mich ist.

Gruss Mario

P.S. kenne einige Leute die sich gerne ich den Caddy setzen würden, jedoch bei der Bewegung zwischen Daumen und Zeigefinger abwinken und dann doch " fremd gehen "

Und das waren alles Herrschaften die in meinem Probesitzen durften und einfach " glückliche Augen bekamen " Nicht das ich den GC in den Himmel heben möchte, das wäre unfair - nein vom Feedback her.

Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins


Und endlose Threads mittels fehlender Laderaumrollos, der Reelling - GRA usw. scheinen beim Franzosen nicht mehr diskussionwürdig zu sein. Übrigends stammen die Informationen von einem Kenner der Branche. Und der mag nicht nur den Renault etc.

Hä? Diesen Absatz verstehe ich nicht.

Warum nicht verstehen?

Gewisses Zubehör oder nicht zu erwerbende Artikel ( Reeling, Gepäckrollo ) ist bei einigen Mitbewerbern Standard. Das meinte ich damit.

Also nicht mehr Diskussionstoff in Verkaufsverhandlungen. ( weil vorhanden )

Gruss Mario

Ah, OK, jetzt habe ich Dich verstanden! Und wer ist der "Kenner der Branche" und was will er uns sagen?

Standarddddddddddd

Danke für Deinen dezenten Hinweis das meine Rechtschreibung nicht den gegebenen Anforderungen entspricht. In meinem Alter " huscht " da schon mal ein Fehler mit durch.....

Tante Edit war da 😉😉

Der Duden liegt demnächst bereit.

Den Kenner der Branche interessiert sich nicht direkt für die unsrigen Befindlichkeiten, darum spielt somit seine Identität eine absolut untergeordnete Rolle.

Gruss Mario

Zum Normalpreis hätte ich unseren 1,4l Gewinner Caddy in 2/09 nicht bestellt, nach dem Probesitzen aber erst recht keinen Kangoo, Berlingo oder Dacia. Da hätte ich eher noch mal zweitausend Euro in den 11 Jahre alten Scudo investiert, um ihn trotz aller Probleme noch mal über den Tüv zu retten. Wenn ich schon viel Geld für einen Neuwagen ausgebe, muss ich mich darin auch einigermaßen wohl fühlen und da passte der Caddy in dieser Preisklasse am besten. Allerdings war auch die limitierte 2500€ Abwrackprämie eine wichtiger Grund, Anfang 2009 einen Neuwagen zu bestellen.

Nach 1,5 Jahren und 19000km, davon knapp 9000km mit LPG kann ich allerdings sagen, dass ich den Kauf des Caddy rückblickend sehr positiv sehe. So viel Auto für so wenig Geld war schon ein Schnäppchen. (unter Einrechnung der Abwrackprämie 10500€ für den Gewinner incl Klima plus 2250 für die Vialle Gasanlage)

Gruß, Bernhard

Deine Antwort