Vito MOPFII Tempomat

Mercedes V-Klasse 447

Hallo & Moin!

Bräuchte mal euer Schwarmwissen & habe in der SuFu nix auf die schnelle gefunden..

Habe einen Vito 116CDI BJ2025 mit Winterreifen bestellt. Er wurde Ende Februar ausgeliefert und dank der vielen negativen Erfahrungen mit dem Tempomat/Distronic (bremst auf der BAB plötzlich, weil laut Karte vor Monaten mal ne Baustelle war etc.pp.), habe ich diese Funktion selten eingeschaltet. Nun habe ich vom Vorfahrzeug (Vito 116 BJ2017) einfach die Sommerräder (Ronal P69 18") aufgeschraubt. Dann kam die Meldung "kein RDKS verbaut" o.s.ä. und der Tempomat lässt sich nur bis max. 160km/h einstellen. In der Sternwarte wurden mit neuere/funktionierende Sensoren eingebaut..aber das Tempomat-Limit (max.160km/h) ist immer noch da. Hat jemand einen Vito MOPFII und kann mir bestätigen, dass sich der Tempomat auch höher als 160km/h einstellen lässt!? Danke vorab & allzeit knitterfreie Fahrt!

3 Antworten

V-klasse mopf2 Tempomat bei mir geht auch nur bis 160 km/h!

Zitat: @$thomas-tt schrieb am 25. August 2025 um 22:33:

V-klasse mopf2 Tempomat bei mir geht auch nur bis 160 km/h!

Im Online Konfigurator zur Distronic (ET4) steht dass sie nur bis 160 km/h geht. Beim Tempomat (MS1) steht kein Geschwindigkeitslimit. Wenn Du also einen Mopf II-Vito mit Distronic hast, geht die nur bis 160.

Ich habe einen Mopf 1 Vito, da kann man die Distronic über 160 km/h hinaus einstellen, ich glaube bis 200.

MOPF2 hat andere Radsensoren, zumindest V-Klasse Mopf2. Wird vermutlich beim Vito auch so sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen