Ab Juli kommt der i4 M60...
Falls es für euch interessant ist... Ab Juli kommt der i4 M60 mit, wahrscheinlich, dem bekannten Antrieb aus dem i5 M60.
378 Antworten
Hi zusammen,
mein i4 M60 ist auch beim Händler angekommen und ich warte auf die Zulassung. Werde auch bald berichten, kann aber nur was allgemein und im Vergleich zum ID5 was sagen.
Zitat:@Xerostooge schrieb am 16. August 2025 um 11:05:13 Uhr:
Hi zusammen,mein i4 M60 ist auch beim Händler angekommen und ich warte auf die Zulassung. Werde auch bald berichten, kann aber nur was allgemein und im Vergleich zum ID5 was sagen.
Congrats! 😁
Meiner wird genauso aussehen, nur mit braunem Merino Leder 😁
Zitat:
@rippii schrieb am 16. August 2025 um 11:43:31 Uhr:
Congrats! 😁
Meiner wird genauso aussehen, nur mit braunem Merino Leder 😁
Danke! 😁
Ja sehr geil, ich habe bei den Sitzen leider etwas gegeizt 🤣 Sensatec schwarz, aber ich muss sagen fühlt sich sehr gut an. Die Stoffsitze sind nicht mein Geschmack, da sie mir zu bunt sind als Sitz. Brauner Merino Leder ist natürlich sehr sexy! Ich liebe ja den Lack Dravitgrau. Geschmackssache natürlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Klez schrieb am 17. August 2025 um 02:37:45 Uhr:
Wayne interessierts? Die Bilder vom Facelift sind längst bekannt.
Es geht um Tests, nicht um Bilder...
Mich würds schon interessieren. Fahrberichte und Eindrücke, Tests, etc. - Es fand ja ein nicht unerhebliches Update statt.
Ich würd ja gern mal einen Vergleichstest M50 vs M60 sehen. Wie viel effizienter Beispielsweise oder welche Kleinigkeiten sind dann doch anders. Wäre schon interessant.
Ich bin umgestiegen vom Tesla Model 3 zum i4 M60. Es ist mein erster BMW. Die Effizienz im Vergleich zum Tesla ist natürlich bescheiden. Aber ich fahre den M60 jetzt etwas über drei Wochen mit einem Schnitt von 18 kWh/100 km. Fast ausschließlich im Eco-Mode, was mir gefühlt von der Leistung her echt reicht. Im Sport-Mode ist die Kiste richtig brutal. Gasannahme, Bremsen, Lenkung…alles vom feinsten. Kann und will man auch gar nicht mit Tesla vergleichen. Ich bin extrem zufrieden mit dem Wagen und hoffe, dass das auch lange so bleibt.
Hat man ja nicht so oft, dass sich jemand von Tesla an einen BMW ran traut. 😀
Vielleicht kommen ja paar alte BMW Hasen auch wieder von Tesla zurück.
Zitat:
@Fachwirt schrieb am 21. August 2025 um 18:46:53 Uhr:
Aber ich fahre den M60 jetzt etwas über drei Wochen mit einem Schnitt von 18 kWh/100 km. Fast ausschließlich im Eco-Mode, was mir gefühlt von der Leistung her echt reicht.
Hi welche Rad / Reifen Kombi fährst du denn ?
Also ich fahre unseren M60 jetzt auch exakt seit 3 Wochen. In Summe sind es bis dato ca. 600 KM und mein Streckenprofil ist aktuell 95% Stadt und 5% Autobahn.
Meine Rad / Reifen Kombi sind die 20" mit den 255/285 Sportreifen und ich habe das Carbon Package also Effizienz kontraproduktiv.
Ich sag mal so in der Stadt < 20 KM komme ich kaum unter 19kWh und auch nur wenn man das Gaspedal quasi streichelt wenn es etwas sportlicher wird sind es meist eher 21-22 kWh. Ich fahre ausschließlich im Komfort Modus. Den ECO Modus habe ich nur einmal kurz ausprobiert da war auf Kurzstrecke kein nennenswerter Unterschied zu erkennen ich denke das wird eher bei längeren Strecken und oder starker Klima / Heizung Nutzung einen kleinen Unterschied machen.
Im Schnitt liege ich somit aktuell bei 22,2 kWh auf ca. 600 KM und o.g. Streckenprofil.
Ansonsten das Auto ist klasse, alles sehr solide und macht wirklich Laune damit zu fahren 😀
Einziger Makel bis jetzt, habe wohl auch da bekannte klappern / knarzen hinten von der Heckklappe und oder der Verkleidung davon. Kommende Woche habe ich hierzu einen Termin.
Wie viel Leistung hat der 60 denn ohne Boost? 350 wie der alte?
Habe innerorts mit dem M50 14-16 kWh, im Einzelfall auch mal 13. Mit 18".
Zitat:
@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 22. August 2025 um 12:21:24 Uhr:
Wie viel Leistung hat der 60 denn ohne Boost? 350 wie der alte?
Das ist eine gute Frage hierzu findet man ja keinerlei Infos im Netz bzw. seitens BMW. Ich hatte einmal den Sport Modus aktiv also ohne Boost und war auf der Fahrzeug Infoseite sprich wo man die abgerufene Leistung in Echtzeit sieht und da wurde irgendetwas über 400 KW angezeigt das war aber noch nicht "Vollgas". Werde das die Tage nochmal genauer schauen.
Wie schafft man den 14-16 kWh innerorts .... in "N" und Berg runterrollen 🤔😎
Innerorts / Außerorts - ist doch Kindergarten so ein Vergleich. In manchen Städten kann man mit 70 fahren in anderen 30 ... Mal abgesehen ist doch bei so einem Modell die Stromspardebatte echter Käse ... man kauft ja auch keinen Ferrari um dann eine Spritdiskussion zu starten ... duck und weg