Kinder und Tiere bei Hitze im Auto

Ich bin gerade über ein Video gestolpert in dem es darum ging, dass es immer noch geistige Tiefflieger gibt, die ihre Kinder und/ oder Tiere bei Hitze im Auto lassen.

Einmal habe ich diese Situation selbst schon erleben müssen, ein Eingreifen meinerseits war aber Gott sei Dank nicht nötig, da ich die Rabenmutter mittels ausrufen des Kennzeichens nach draußen bewegen konnte. Die blöde Kuh hat mich auch noch blöd angemacht. Ihre Kinder würden weinen, weil ich am Auto gestanden hätte.

Was ich mich jetzt frage ist, was in solchen Fällen zu tun ist. Früher war es möglich nach dem einschlagen der Seitenscheibe den Türknopf hoch zu ziehen und die Tür war auf.

Aber diese Türknöpfe gibt es heute nicht mehr.

Haben nun alle Fahrzeuge mit Zentralverriegelung diesen ominösen Knopf im Armaturenbrett oder wie sollte man im Notfall vorgehen?

Ich hoffe, ich habe es im richtigen Forum gepostet.

87 Antworten

Polizei oder Feuerwehr rufen. Bei Selbshilfe wie Scheiben einschlagen hat schon zu Anzeigen geführt.

Heutzutage filmt man es lieber ....

Was ich schon ziemlich erbärmlich finde.

Eine Anzeige dafür, dass man evtl ein Leben gerettet hat.

Polizei und Feuerwehr wäre wahrscheinlich für mich auch die erste Überlegung. Allerdings sind die meist auch nicht innerhalb weniger Minuten da und genau die könnten ausschlaggebend sein.

Genau aus diesem Grund mache ich mir Gedanken zu diesem Thema.

Zitat:
@berlin-paul schrieb am 12. August 2025 um 17:39:41 Uhr:
Heutzutage filmt man es lieber ....

Für Tik Tok und Co, ich weiß.

Aber dieser Generation gehöre ich Gott sei Dank nicht an.

Ähnliche Themen

Im Fall der Fälle handelt man gerechtfertigt in Nothilfe. Aber sicherlich kann es sein, dass man dann erstmal Stress an den Hacken hat.

Zitat:
@Pingi68 schrieb am 12. August 2025 um 17:42:13 Uhr:
Was ich schon ziemlich erbärmlich finde.
Eine Anzeige dafür, dass man evtl ein Leben gerettet hat.
Polizei und Feuerwehr wäre wahrscheinlich für mich auch die erste Überlegung. Allerdings sind die meist auch nicht innerhalb weniger Minuten da und genau die könnten ausschlaggebend sein.
Genau aus diesem Grund mache ich mir Gedanken zu diesem Thema.

Polizei / Feuerwehr Rettungsdienst unbedingt !

Ansonsten dabei bleiben, beobachten. Möglichst potenzielle Zeugen ansprechen oder auffordern z.B. im Supermarkt wie du es gemacht hast, ausrufen zu lassen.

Solche dann auch aktiv ansprechen ! Nicht "Kann mal bitte einer das Kennzeichen ausrufen lassen ?" sonder eher: "Gehen SIE mal in den Supermarkt und lassen das Kennzeichen ausrufen und bringen sie Trinkwasser mit und geben sie mir dann Bescheid wenn es erledigt ist !"

Wenn eine dringende Indikation angezeigt ist natürlich handeln (deshalb Zeugen). Es ist leider so: Nur weil ein Hund hechelt oder ein Kleinkind weint würde ich nicht eine Scheibe einschlagen und lieber etwas warten bis Pol./Feuerwehr da ist (in der Regel schon nach wenigen Minuten; auch wenn es dir dann wesentlich länger vorkommt).

Unterschätze auch nicht dass es gar nicht so einfach ist eine Scheibe einzuschlagen; ohne Hilfsmittel schon gar nicht (z.b. spitzer Stein o.ä. Den auch nicht werfen sondern an die Scheibe ansetzten und mit einem anderen Gegenstand einen Schlag darauf)

Wenn dann doch natürlich nicht gerade die an der das Kind sitzt.

Aber wie geschrieben: Würde ich nur im äußersten Notfall und wenn sich deutliche Anzeichen an einer gesundheitlichen Verschlechterungen zeigen.... und Zeugen, Zeugen, Zeugen die dies ggf. auch bestätigen können.

Und dann natürlich vorher vergewissern was es für ein Auto ist - wir haben mittlerweile Standklima, da ists im Auto angenehm kühl.

Zitat:
@Pingi68 schrieb am 12. August 2025 um 17:28:06 Uhr:
Früher war es möglich nach dem einschlagen der Seitenscheibe den Türknopf hoch zu ziehen und die Tür war auf.
Aber diese Türknöpfe gibt es heute nicht mehr.

Über den Innengriff geht die Tür auf sofern nicht doppelt verriegelt ist.

Gruß Metalhead

Dann bedanke ich mich erst einmal für die Antworten.

Das mit dem Inneren Türgriff hätte ich ja eigentlich wissen müssen, aber auf das naheliegende kommt man ja immer erst zum Schluss.

Bleibt zu hoffen, dass die Menschen achtsam mit ihren Kindern und auch Tieren umgehen.

Zitat:
@Pingi68 schrieb am 12. August 2025 um 17:28:06 Uhr:
Aber diese Türknöpfe gibt es heute nicht mehr.
Haben nun alle Fahrzeuge mit Zentralverriegelung diesen ominösen Knopf im Armaturenbrett oder wie sollte man im Notfall vorgehen?

Türinnengriff ziehen sollte gehen.

Zitat:
@Pingi68 schrieb am 12. August 2025 um 17:42:13 Uhr:
Polizei und Feuerwehr wäre wahrscheinlich für mich auch die erste Überlegung. Allerdings sind die meist auch nicht innerhalb weniger Minuten da und genau die könnten ausschlaggebend sein.

Wenn ich meine das jede Minute zählt ist alles andere für mich nachrangig. Evtl. nehme ich mir noch 10s Zeit den Blick von aussen nach innen zu Filmen ... den Rest überlasse ich dann den Gerichten und vllt. dem Jugendamt.

Zitat:
@CivicTourer schrieb am 12. August 2025 um 18:29:28 Uhr:
Und dann natürlich vorher vergewissern was es für ein Auto ist - wir haben mittlerweile Standklima, da ists im Auto angenehm kühl.

Du meinst der Motor läuft und Kinder dennoch unbeaufsichtig im Auto? Ok, ich rufe vllt. die Polizei.

Ist doch gar nicht lange her, dass ein Vater morgens auf dem weg zur Arbeit sein Kind vergessen hat an der Kita abzugeben.

Ich meine mich zu erinnern, dass das Kind nicht überlebt hat.

Zitat: @$Pingi68 schrieb am 12. August 2025 um 17:43:

Für Tik Tok und Co, ich weiß.

Aber dieser Generation gehöre ich Gott sei Dank nicht an.

Es kommt auf die Situation an ! Ist die Hitze sehr groß und man stellt laienhaft fest, daß im Innenraum Mensch

oder Tier wegen der aufgeladenen und aufgestauten im Auto so leiden, daß sofort gehandelt werden muß,

dann die Scheibe einschlagen und wenn möglich, einen Zeugen zur Situation rufen.

Ansonsten wie schon gesagt, Polizei u.a. anrufen und die Angelegenheit als Notfall deklarieren.

Ähnliche Themen