Kinder und Tiere bei Hitze im Auto
Ich bin gerade über ein Video gestolpert in dem es darum ging, dass es immer noch geistige Tiefflieger gibt, die ihre Kinder und/ oder Tiere bei Hitze im Auto lassen.
Einmal habe ich diese Situation selbst schon erleben müssen, ein Eingreifen meinerseits war aber Gott sei Dank nicht nötig, da ich die Rabenmutter mittels ausrufen des Kennzeichens nach draußen bewegen konnte. Die blöde Kuh hat mich auch noch blöd angemacht. Ihre Kinder würden weinen, weil ich am Auto gestanden hätte.
Was ich mich jetzt frage ist, was in solchen Fällen zu tun ist. Früher war es möglich nach dem einschlagen der Seitenscheibe den Türknopf hoch zu ziehen und die Tür war auf.
Aber diese Türknöpfe gibt es heute nicht mehr.
Haben nun alle Fahrzeuge mit Zentralverriegelung diesen ominösen Knopf im Armaturenbrett oder wie sollte man im Notfall vorgehen?
Ich hoffe, ich habe es im richtigen Forum gepostet.
87 Antworten
Zitat:
@Astradruide schrieb am 12. August 2025 um 19:24:38 Uhr:
Du meinst der Motor läuft und Kinder dennoch unbeaufsichtig im Auto? Ok, ich rufe vllt. die Polizei.
Ja, als ewig gestriger Verbrennerfahrer kann man so denken. Die meisten E-Autos oder Plug-Ins bieten Standklimatisierungen ohne Verbrennerlauf oder Fahrbereitschaft. Bei Tesla - m.W. als einzigem Hersteller - kann man sich im Bildschirm den Hinweis "keine Panik, Standklima läuft auf 22°" anzeigen lassen damit keiner unnötig die Scheibe einschlägt. Wenn man drauf achtet hört man aber auch Lüfte rund Klimakompressor laufen.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 12. August 2025 um 19:24:38 Uhr:
Du meinst der Motor läuft und Kinder dennoch unbeaufsichtig im Auto? Ok, ich rufe vllt. die Polizei.
nein, ich meine Standklima ohne Schlüssel im Auto und ohne Motor an. Genau wie Standheizung - nur in kalt
Astra. Mein Auto bekommst du von innen nicht so auf.
Nur über FB verriegelt.
Im absoluten Notfall schlag ich die Scheibe ein und werde aktiv.
Aber immer mit Bedacht.
Viel wurde dazu ja bereits beschrieben. Von daher erspare ich weiteres.
Ähnliche Themen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 12. August 2025 um 19:35:33 Uhr:
Und dann ist es okay Kinder unbeaufsichtigt im Auto einzusperren?
Na gut, man könnte die sicherheitshalber noch fesseln und knebeln damit die keinen Unsinn machen. 🫣
Kommt auf Alter und den Zeitraum an. 2 Minuten beim Bäcker oder der lange Großeinkauf, sind die 2 oder sind die 10 Jahre alt, ...
Zitat:@Astradruide schrieb am 12. August 2025 um 19:24:38 Uhr:
Du meinst der Motor läuft und Kinder dennoch unbeaufsichtig im Auto? Ok, ich rufe vllt. die Polizei.
Es gibt auch Fahrzeuge, die klimatisieren, ohne dass der Motor läuft.
Aber dennoch: bei Verdacht handeln! Es ist auf jeden Fall über die Nothilfe gedeckt. Und man selbst ist sogar, wie jeder Unfallhelfer, gegen Personenschäden gesetzlich versichert.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 12. August 2025 um 19:24:38 Uhr:
Du meinst der Motor läuft und Kinder dennoch unbeaufsichtig im Auto?
Bei Autos mit moderner Antriebstechnik muss der Motor dafür nicht laufen. 😉
Zitat:
@Moers75 schrieb am 12. August 2025 um 19:32:53 Uhr:
Ja, als ewig gestriger Verbrennerfahrer kann man so denken.
Du denkst auch ich bin zu blöd einen Stromer von einem Verbrenner zu unterscheiden?
BTW: ein blau angelaufenes Kleinkind in einem kühlen Auto mit Kondenswasser innen 😉 würde mich auch nicht vom Steinwurf abhalten. Entscheidend ist was ich sehe und interpretiere.
Na ausarten sollte es hier nicht, das lag nicht in meiner Absicht. Also bitte keine Streitigkeiten.
Mir ging es hauptsächlich um die Sache der Öffnung des Autos. Denn mit Scheibe zerdeppern allein ist ja niemanden geholfen. Und ja, stimmt, meinen damaligen Corsa C hätte man auch nicht mit dem Inneren Türgriff aufgekommen wenn ich den doppelt verriegelt hätte. Aber ich wäre auch nicht so bekloppt gewesen meine Kinder im Auto zu lassen.
Meine Erkenntnis nach dem Lesen all der Beiträge hier:
Kein Wunder dass die Menschen lieber wegsehen als helfen!
Ich wüsste jetzt nicht, welches Auto nun eine Stand-Klima hat und welches nicht. Und ich habe auch keine Ahnung, wie sich das von außen anhört um das nun feststellen zu können.
Zitat:@berlin-paul schrieb am 12. August 2025 um 17:51:41 Uhr:
Im Fall der Fälle handelt man gerechtfertigt in Nothilfe. Aber sicherlich kann es sein, dass man dann erstmal Stress an den Hacken hat.
Dass dazu von der Polizei was geschrieben wird steht fest. Dass Polizei gerufen wird setz ich mal voraus. Der Beamte vor Ort entscheidet nicht, ob das Einschlagen der Scheibe strafbar war oder ob Nothilfe in Frage kommt. Also ein bisschen Stress auf jeden Fall. Sollte einen aber nicht davon abhalten tätig zu werden wenn man von der zeitlichen Dringlichkeit überzeugt ist.
Also auch bei meinen alten Polos (Bj. 2005 - 2008) geht von innen keine Tür zu öffnen, wenn mit dem Handsender zugesperrt wird - heißt "Save lock" und ist gut so. Man könnte allerdings von innen ein Fenster runterkurbeln, wenn diese mechanisch sind - ob die elektrischen auch runtergehen, weiß ich noch gar nicht, werde ich morgen testen.
Wer denkt sich eigentlich immer diese Aufregerthemen aus, damit Leute, die hier rund um die Uhr im Forum schreiben sich in heldenhafte Phantasieszenarien begeben können?
@Spardynamiker Aufreger Themen?
Das einzige was mich daran aufregt ist, dass es solche geistig minderbemittelten gibt, die es überhaupt zu solchen Situationen kommen lassen.
Ich würde auf die auf dem TE beschriebene Reaktion der Mutter hin das Jugendamt informieren und darum bitten nachzuschauen, ob sie sich ansonsten angemessen um die Kinder kümmert.