Lade/Drehzahlschwankung und Tank-Problem
Hallo,ich habe seit ca 6 Wochen einen 2004er E53 4.4i (N62).
Zum 1.Problem,in der Warmlaufphase hat er ab und zu für 5-6 Minuten Drehzahlschwankungen und zugleich Spannungschwankungen.Die Drehzahl geht für ca1-2 Sekunden runter und die Spannung schwankt dann zwischen 13,7-12,3 V.Mann hört auch das sich das Geräusch von der Benzinpumpe kurz ändert.Gibt man 2-3 mal Gas,Läuft er wieder Normal und die Spannung geht auf 14,5 V hoch.Habe ja den Laderegler in Verdacht,wäre allerdings zu einfach,oder?
2.Problem,ich wollte am WE volltanken,jedoch hat die Zapfsäule abgeschaltet und der Tank hat nur ca 60 Liter drin laut Anzeige,im Geheimmenü sind es auch 62,2 Liter.
Tank-Rechts 43,1 Liter und Tank Links 19,1 Liter?? Sollte das nicht ausgeglichen sein?
Hat jemand schon einmal solche Probleme gehabt,gibt es eventuell Lösungen dafür.
Danke im voraus,
LG Mario
3 Antworten
Hey Mario, Wie alt ist deine Batterie bzw. Der Akku ? Unsere Dicken sind echt zickig was den Strom angeht. Ob dein Laderegler der Grund für die Schwankungen ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen ist aber wohl möglich. Dein 2. Problem mit den Tankgebern kenne ich aus eigener Erfahrung. Die beiden Tankhälften sind durch Kraftstoffleitungen verbunden. In der linken Tankseite ist eine sogenannte Saugstrahlpumpe verbaut die den Sprit in die rechte Tankhälfte "zieht" Wenn ich es richtig in Erinnerung habe geschieht dies durch Unterdruck der von der in der rechten Tankseite verbauten Kraftstoffpumpe erzeugt wird. Ob die Tankhälften immer den gleichen Füllstand aufweisen (müssen) kann ich nicht sagen. Bei mir waren beideTankgeber defekt, jede Tankseite hat einen eigenen Geber, auf der rechten Seite ist in der Gebereinheit zusätzlich die Benzinpumpe verbaut. Zu sehen war an den Gebern, die ähnlich wie ein Poti aufgebaut sind, absolut nichts, ich kann also nicht sagen was daran defekt war. Man kommt an diese Bauteile wenn man die Rückbank demontiert und die beiden runden Deckel unter der Sitzbank vorsichtig löst. Wenn Du selbst schrauben kannst ist das keine große Sache, aber nicht dabei rauchen !!! 🙈🙈🙈😁 Allerdings habe ich gerade gesehen das z.B. bei Leebmann der Geber für die linke Tankseite nicht mehr verfügbar ist und die rechte Einheit, also die mit der Pumpe mit 326,- Euro mittlerweile fast doppelt so teuer ist........ Bei mir war es so das die Tankanzeige im Cockpit noch ca. 32 Liter angezeigt hat und der Tank bereits komplett geleert war sodass ich liegen geblieben bin und mich abschleppen lassen musste da ich ja noch nicht wußte was los war. Seit ich beide Gebereinheiten erneuert habe ist alles gut. Ich hoffe das ich Dir wenigstens etwas weiterhelfen konnte, viel Erfolg ! Und bitte wieder hier berichten wenn die Fehler gefunden sind. Beste Grüße, Uwe
Danke erstmal für die Infos.
Ich mache erstmal am Wochenende den Regler der Lima und gleich alle Rollen und Riemen neu.Dann kümmere ich mich um den Tank.
Die Batterie ist Jetzt ca 3:Wochen alt.
LG Mario