Master 3 Tempomat und Begrenzer
Da ich im Internet lange gesucht habe, aber immer nur Informationen zum Master 2 gefunden habe, möchte ich meine Erfahrungen zum Thema Original Tempomat mit Anzeige im Combiinstrument im Master 3 teilen.
Was ihr benötigt:
- Tempomat/Begrenzer Schalter: 255500008R
- Lenkrad mit Schaltwippen: 484300032R
- DDL4All mit ODB2-Adapter
- Fachwerkstatt zum Aus- und Einbau des Airbags am Lenkrad
hinter dem Ablagefach links neben der Klima-Steuerung solltet ihr ein 5-Adriges Kabel mit Stecker finden. Dieses sollte bei Renault normalerweise vorhanden sein (Mein Master ist Bj.2011), hier wird normalerweise der Tempomat/Begrenzer Schalter verbaut. Hierfür braucht ihr dann noch die Blende zur Aufnahme des Schalters. Ich habe das Kabel verlängert und den Schalter links neben das Lenkrad in den freien Platz neben dem PDC-Schalter verlegt.
Als nächstes müsst ihr den Lenkradkranz mit den Tempomatschaltwippen verbauen.
ACHTUNG!!! Der Aus- und Einbau darf nur von geschultem KFZ-Mechanikern vorgenommen werden. Keinesfalls selbst durchführen, wenn ihr keine Kenntnisse im Umgang mit Airbags habt.
Jetzt müsst ihr nur noch die Tempomatfunktion im Steuergerät freischalten.
Unter euerer [ECM/Injektion] findet ihr unter dem Menü CRUISE die Einstellungen für den Tempomaten (CC) und Begrenzer (SL). Hier auf der zweiten Seite die Einstellung auf "ENABLED" setzen.
Jetzt sollte der Tempomat mit der Anzeige im Combiinstrument funktionieren.
Je nach verbautem Tacho, kann es sein, dass die Anzeige für den Tempomaten noch freigeschalten werden muss. Hierfür im DDL4All unter der ECU: Cluster/TDB eueren Tacho auswählen.
Unter Configuration Tdb->Configurations 1/3 den SpeedRegulator and limiter auf WITH setzen.
Ich hoffe die Anleitung hilft einigen weiter.
82 Antworten
Ja darum auch mit einem fähigen Renault Händler bzw. Mechaniker der den Zugang zu Renaultserver hat.
Wir haben Update von einem mit Tempomat gezogen und bei mir aktualisiert. Bei meinem der original keinen hat wollte das Programm es uns auch nicht einfach ermöglichen einen Haken zu setzen. Da hieß es gleich halt stop du hast einen Opel Movano ohne also kannst du keinen Haken setzten fertig. Muss aber auch dazu sagen mein Movano B ist wirklich die einfachste Ausführung die es gibt. Habe die Kontrolllampe nicht in dem Tacho vorgerüsstet
Danke an mxbeuly und TMichael, dass sie auf meinen Post eingegangen sind!
Tatsächlich habe ich mich bereits vorgestern - also vor euren Posts - länger mit ddt4all beschäftigt. Im Fahrzeug, und mit großem Monitor am Laptop (in zig Fensterchen mit Touchpad scrollen, nur weil der Bildschirm so klein ist, ist M-ist).
Das Ergebnis am Bildschirm lies mich bereits hoffen - aber mein Kombiinstrument sagte mir zum Schluss "Batterie laden". Bei ca. 11,7V kein Wunder (die war vorher nicht voll, und ich hatte die Zündung doch recht lange an). Weil ich ihn erstmal ans Kabel hängen wollte und gestern keine Zeit hatte, habe ich meine Neugierde bis heute gezügelt, aber jetzt kann ich nach Probefahrt berichten:
Läuft alles so, wie ich es mir wünsche. Sogar die grüne / orange Kontrollleuchte im KI ist vorhanden und aktiv, ebenso der Text u.a. mit Anzeige der eingestellten km/h im Display unten. Hurra!
Insofern: kein Händler (übrigens bei mir auch ein Movano B, also Opel), keine Fremd-VIN, und eben auch keine Probleme mehr mit ecu.zip (meine ist viel kleiner, als die 1,5GB, die man in einem YT-Video finden kann). Und auch der OBD-Adapter (ELM327 angabegemäß mit PIC18F25K80, für 19€ gekauft) hat tadellos übertragen... nachdem ich etwas probiert hatte (Motor aus!).
Gerne helfe ich bei diesem Thema auch anderen, wenn gewünscht. Wobei die relevanten Tipps alle oben zu finden sind. Danke dafür!
Hi Ich wollte heute auch den Tempomat nachrüsten. Der Stecker neben den AC Wählrad ist vorhanden. Im Display blitzen die Tempomatsymbole durch. Leider fehlt mir hinter der Lenkradverkleidung der Stecker für die Tempomat schaltwippen. Kann mir da jemand weiterhelfen? Master 3 BJ 2012. Am Lenkstock ist eine Blindvorrichtung für einen Stecker. Vielen Dank schonmal!
habs gefunden, war im Airbag in Blindbuchse ;-)
Ähnliche Themen
Moin nochmal, der Tempomat funktioniert. Yuhu! Nun wollte ich noch die Tachoanzeige freischalten. Mit der hier beschriebenen Anleitung ging das mit meinem Master3 Bj 2012 leider nicht. in der ECU TDB habe ich alle Unterpunkte ausprobiert. Es kommt immer ECU uses SDS 10C0 im Log. Datenbank sollte die aktuellse sein. Gibt es da noch eine andere ECU in der diese Option sein könnte?
bin gerade auch auf der suche. habe die ddt4all plus aktuellste database von github. Tempomat funktioniert. Ich kann allerdings nach dem setztn des enable nur den autorisirungsbutton drücke und nicht wie hier beschrieben noch ein speicherknopf. Weiß noch jemand wie man an die Tdb einstellung kommt? Brauche ich dazu eine andere database?
Gerat sucsess! Es funktioniert. Die automatisch ECU auslese hat nicht funktioniert. Ich musste die die TDB manuell auslesen und konnte den Tempomat/Begrenzer und die Varbrauchsanzeige samt Distanz und Restreichweite freischalten. Ich habe dafür einen Forscan Vlinker FS Vgate benutzt. Viel Erfolg!