E46 Achsvermessung/Spureinstellung hinten nicht möglich
Hallo zusammen,
Ich war heute bei ATU zur Achsvermessung/Spureinstellung aufgrund einerseits eines schiefen Lenkrads und andererseits folgendem Verhalten: Auf der Autobahn tut sich der Wagen echt schwer gerade auszufahren. Das fühlt sich sehr instabil und recht schwammig an.
Schon bei leichten Unebenheiten muss man nachjustieren. Nach pasr Recherchen hieß es wohl dass meine Hinterachse zu sehr verstellt ist.
Bei ATU angekommen ging die vordere Achse mit der Spur und Sturzeinstellung ohne Problem.
Hinten sagte mir der Mechaniker aber dass nur der Sturz eingestellt werden kann, da die Exzenterschraube nicht vorhanden sein soll…
Da Ich zum ersten Mal eine Achsvermessung mache war ich ein bisschen verwundert, aber nahm es erstmal hin.
Im Protokoll sieht man schön, dass meine Spur hinten links extrem abweicht, wodurch laut Chatgpt das schwierige Geradeausfahren verursacht wird.
Hat jemand evtl. Ein Bild von der Position der Exzenterschraube, da Ich mir sehr sicher bin, dass die mich verar* wollen.
Bitte schaut euch das Protokoll an und gibt mir Ratschläge wie Ich nun am besten handeln solle.
Vielen Dank für jeden Unterstützung!!
11 Antworten
Ver@rsche...
Sturz ja, wird eingestellt an den Druckstreben mit den Exzenterschrauben.
Spureinstellung erfolgt an den Längslenkerhalterungen, da gibt's im Prinzip keine Exzenterschrauben.
Bilder habe ich da geklaut: https://www.bmw-syndikat.de/
Zitat:@schweps2 schrieb am 17. Juli 2025 um 09:04:44 Uhr:
Ver@rsche...Sturz ja, wird eingestellt an den Druckstreben mit den Exzenterschrauben.Spureinstellung erfolgt an den Längslenkerhalterungen, da gibt's im Prinzip keine Exzenterschrauben.Bilder habe ich da geklaut: https://www.bmw-syndikat.de/
Vielen Dank!
Dann werde Ich heute zu den Kollegen gehen und Sie mal auf ihren Schei* aufmerksam machen…
Bist du der Meinung, dass mein beschriebenes Verhalten auf Autobahn durch die Spur kommt, die hinten links so stark abweicht?
Oder brauche Ich wohl neue Sommerreifen?
Zitat:
@Shoto schrieb am 17. Juli 2025 um 09:07:48 Uhr:
Vielen Dank!
Dann werde Ich heute zu den Kollegen gehen und Sie mal auf ihren Schei* aufmerksam machen…
Bist du der Meinung, dass mein beschriebenes Verhalten auf Autobahn durch die Spur kommt, die hinten links so stark abweicht?
Oder brauche Ich wohl neue Sommerreifen?
Wir sind keine Roboter, jeder von uns kann Fehler machen. Es kommt drauf an, wie man mit den umgeht.
Die Fragen kann ich leider nicht beantworten, es ist von vielen Faktoren abhängig.. Fahrwerkzustand, Fahrwerkeinstellung, ja.. Reifen.. welche Reifen.. der Luftdruck in denen usw.
Hättest du mal bei Google die frage eingeben, e46 Spureinstellung hinten, hättest gleich 3-4 Forumsbeiträge gefunden ohne hier einen Roman schreiben zu müssen.
Entweder die haben es gar nicht versucht, weil die Schrauben fest sind, was eigentlich an einem Heckantrieb zuerst gemacht werden sollte. Erst die Hinterachse, bevor man dann die vordere Achse macht.
Ich glaube auch nicht, dass die nach Angaben vom BMW Vorgehen mit Gewichten auf den vorderen Sitzen und im Kofferraum usw.
Vielleicht mal nachschauen ob man was an der hinteren Schrauben sieht. Normalerweise sieht man das, wenn die jemand aufgemacht hat und versucht hat zu drehen. Nur so kann man wissen, ob da keiner exzenterschrauben drin sind.
Welche Felgen Reifen Kombination hast du drauf? Tiefergelegt usw. Spielt alles eine Rolle beim vermessen.
Wenn du es wirklich richtig haben willst, solltest du dabei bleiben um zu sehen, ob die hinten anfangen und Gewichte benutzen usw. Oder du geht gleich zu BMW. Kostet mehr , aner dafür ist es auch richtig gemacht und wenn da keine exzenterschrauben drin sind, würden die kurz nachfragen ob sie welche einbauen dürfen. Immer fragen was das kostet, am besten Schriftlich mit Kostenvoranschlag, wenn sie was machen ausser vermessen. Vom Werk ab sollten da exzenterschrauben drin sein, soweit ich das gelesen habe.
Aber wie immer.... Alles ohne Gewähr....
Ähnliche Themen
Zitat:@Shoto schrieb am 17. Juli 2025 um 09:07:48 Uhr:
Vielen Dank!Dann werde Ich heute zu den Kollegen gehen und Sie mal auf ihren Schei* aufmerksam machen…Bist du der Meinung, dass mein beschriebenes Verhalten auf Autobahn durch die Spur kommt, die hinten links so stark abweicht?Oder brauche Ich wohl neue Sommerreifen?
Joa Spur ist es, allerdings auch stark verschlissene Längslenker Lager, resultiert im nervösen Geradeauslauf, eine verstellte Spur trägt dann auch nochmal dazu bei.
Spureinstellung hinten über den Längslenker und die drei m10 Schrauben, eigentlich sehr einfach … aber das ist ein schon lang durchgekautes Thema.
Es gibt auch Leute die das Original Werkzeug für die Hinterachse verleihen für solche Sachen (wollte es nur mal erwähnt haben)
Wichtig ist erstmals die Längslenkerlager prüfen. Wenn die noch original sind wird ein Tausch die Spurtreue massiv verbessern.
Mit "Exzenterschraube nicht vorhanden" wird er vermutlich meinen, dass die Schraube ein Teil mit dem Lager geworden ist bzw. komplett verrostet. Also auch hier erstmal die Lager auspressen und neue Exzenterschrauben rein.
Die Aktion hatte ich letztes Jahr. Längslenkerlager sahen von außen gar nicht mal so schlimm aus, aber nach 23 Jahren dachte ich kann ein Wechsel nicht verkehrt sein. Die sind beim Ausziehen regelrecht zerbröselt. Excenterplatte war weggerostet. Spur/Sturz somit total verstellt.
Relativ einfache Aktion, geht auch ohne Bühne, Spezialwerkzeug sehr hilfreich, insbesondere beim mittleren da leicht schräg und die Ausziehbuchse abgeschrägt sein muß.
Danke für die ganzen Rückmeldungen!!!
Ich werde nochmal mit ATU sprechen diesbezüglich.
Wenn da wirklich nichts mehr geht, mache Ich mich ans Längslenklager ran.
Ich nehme mal an beidseitig wie alle Achsteile.
Muss danach die Spur erneut eingestellt werden?
Beide Seiten machen mit je 3 Lager, die 3 Schrauben Befestigung Längslenker an Karosserie und die Schraube mit Excenterscheibe erneuern. Danach Spur/Sturz einstellen.
Ohne neueSchrauben lehnen viele die Einstellarbeit ab, weil wenn eine der 3 Längslenkerschrauben aus Altersgründen abreißt, kannste deinen Bimmer wegschmeißen.
Zitat:
@Oelgerd schrieb am 17. Juli 2025 um 19:38:12 Uhr:
Die Aktion hatte ich letztes Jahr. Längslenkerlager sahen von außen gar nicht mal so schlimm aus, aber nach 23 Jahren dachte ich kann ein Wechsel nicht verkehrt sein. Die sind beim Ausziehen regelrecht zerbröselt. Excenterplatte war weggerostet. Spur/Sturz somit total verstellt.
Relativ einfache Aktion, geht auch ohne Bühne, Spezialwerkzeug sehr hilfreich, insbesondere beim mittleren da leicht schräg und die Ausziehbuchse abgeschrägt sein muß.
Die gehen doch noch. Sind gerade mal erst eingefahren.