C220d: Vorklimatisierung vs. Standheizung u.a.
Hallo zusammen,
gestern durfte ich mein neues Familienmitglied abholen. Es ist ein C200d T.
Nun habe ich in der App den Button „vorklimatisieren“ entdeckt. Dachte das geht nur bei Hybrid? Wird das über die „kleine“ Batterie abgewickelt? Und wenn ja Wielang hält die das überhaupt aus?
Danke für eure Hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorklimatisierung nicht Hybrid' überführt.]
109 Antworten
Geht auch im Fahrzeug über den Button. Er leuchtet dann kurz rot und zeigt ggf. im Fahrerdisplay "Außentemperatur zu hoch", dann schaltet der Button auf blau und die Belüftung läuft.
Hab das mal probiert, seit dem zeigt die App einen Fehler an ☹️
Ja, ich hab mir die App damit auch zerschossen. Dachte es hängt wieder nur an mir und meinem Glück bei der Fehlerfindung. :)
Meine App meldet dauerhaft, dass die Standheizung / -belüftung an ist und noch 45 Minuten läuft.. Ich kann dann nur "verlängern" drücken. Wenn ich den Regler auf "deaktivieren" schiebe, kommt die Meldung "deaktiviert" als Pop-Up, die App sagt aber weiterhin "aktiv".
Auch gut: Änderungen, die ich via App sende (Temperatur, Programmierung der Standheizung, etc.) kommen im Auto durchaus an, werden in der App aber nicht angezeigt - dort bleibt stets alles beim alten. Ich reklamiere das mit dem ersten Service nächsten Monat, ist mir derzeit nicht wichtig genug.
Zitat:@qphalanx schrieb am 9. Juli 2025 um 22:42:56 Uhr:
Geht auch im Fahrzeug über den Button. Er leuchtet dann kurz rot und zeigt ggf. im Fahrerdisplay "Außentemperatur zu hoch", dann schaltet der Button auf blau und die Belüftung läuft.
Das funktioniert bei mir in der Tat nicht. Das KI zeigt eine Fehlermeldung an Außentemperatur zu hoch und die Funktion schaltet dann ab. Ist also wieder ein Fall fürs nächste Update diesmal aber bei der nächsten Inspektion…;-)
Ähnliche Themen
Die App ist im Eimer, selbst Neuinstallation hat nichts gebracht. Immerhin kommt kalte Luft ❄️