Erfahrung mit Esso Supreme Diesel?
Achtung Shitstorm 🙂 halt ich aus.
Ich würde gerne prophylaktisch vor der AU auf der Langstrecke mit Supreme Diesel plus LM durchspülen.
Die einzige Frage hierzu:
Ist der Esso Sprit vergleichbar mit Aral oder Shell Edelstoff?
Habe ansonsten keinen Beratungsbedarf zu Dieselthemen.
71 Antworten
BTT: In Karlsruhe gibt es jetzt HVO100 - in der Wolfartweierer Str. Bin glücklich, kassiere die Diesel+ Frage (Titel).
Letztes Mal musste ich da permanent gedrückt halten, weil deren Einrastfunktion defekt war - zudem war die ganze Zapfpistole eingesaut, so schmierig war ich noch nie beim Tanken.
Meine letzte Erinnerung an Karlsruhe HVO tanken 😁
Erste Tankfüllung HVO100 wurde nun auch bei mir in der Ost-Provinz eingefüllt. Er war richtig schö leer (52kmRest). Die ersten 100km fühlen sich richtig gut an. Laufruhe vor allem im Leerlauf ist gefühlt ne andere Welt ggü HEM 0815-Diesel. Deutlich ruhiger. Pfoten stinken nicht nach dem Tanken. Bisher bi ich sehr zufrieden. Verbraich kann ich noch nichts dazu sagen, da ich heite eine eher seltene Strecke gefahren bin
Ähnliche Themen
Der größte Unterschied ist hörbar beim N57 zwischen 2000 und 3000 und ca 30...40% Last. Wo er mit Hem-Diesel reproduzierbar richtig hart nagelte, läuft er jetzt butterweich. Verbrauch geht im direkten Vergleich bei mir minimal hoch. 0,2l aber...fair bleiben heute war es im Bergleich zu den Tagen davor 10K kälter
Alles nur laut BC aber wenn ich vorher und Nachher mit kurzem Zeitabstand mit dem gleichen Messgerät auf der gleichen Pendelstrecke mit dr gleiche Fahweise messe wirds halbwegs genau. Schön wäre noch die gleiche Temperatur gewesen aber fürs Wetter kann ich nix.
Ich hab seltsamerweise eher einen geringeren Verbrauch festgestellt (nicht laut BC), zwar gleiche Strecken, aber ganz sicher keine gleiche Fahrweise. Hatte da auch eher was höheres erwartet…
Tanke es hin und wieder, wenn verfügbar, aber am Leerlauf oder gar unter Last merke auch rein gar nix…
warum die teure Plörre kaufen ❓
nur um den Trekker-Sound zu kaschieren? ich würde da einen V8-Benziner empfehlen...
um das Innere zu reinigen, hilft fasten und ok, Ultra-Diesel mit geringem Öko-Anteil reinigt definitiv,
wie mein Trekker zeigt... reicht aber alle 3-4 Füllungen 😉
BTW: bei Aral sind die Ultimativen Säulen meist frei, sauber und der Kram stinkt nicht so erbärmlich wie herkömmlicher Diesel...
und die "ADDITIVE" sind auch beim regulären/non-ultimativen Diesel enthalten👍
siehe gerne hier:
https://www.motor-talk.de/forum/aral-ultimate-diesel-t5663332.html?highlight=aral%3Bultimate
Weil HVO bspw. günstiger ist als dein ultimate( Stand heute 12Cent Differenz), es trotzdem nicht stinkt, der Karren ruhiger läuft und im besten Fall auch sauber(er) verbrennt.
Ich tanke seit ziemlich genau einem Jahr HVO 100 und werde dabei bleiben. Rechnerischer Verbrauch tatsächlich ca 0,3l höher als im BC.
Kann ja jeder tanken was er mag, ich verspreche mir von HVO100 weniger Dreck im System und eine glückliche AU (nächsten Sommer wieder) für den 530d.
Sollten wir den Thread mal umbenennen - HVO? @zimpalazumpala
Heute mal richtig vollgetankt, macht 6,7l bei Mittelstrecke < 100km, teils noch im Winter mit 20“ WR - passt für mich.