E93 325i N53 2007 Federn zu tief? Handbremse nicht richtig eingestellt? Kaltstart?

BMW 3er E93

Hallo liebes Forum,

ich habe mir vor 3 Monaten einen BMW E93 325i N53 2007 mit 147tkm gekauft.
Mehrere Dinge sind mir im laufe der zeit aufgefallen bei den ich nicht genau weiß was ich machen soll…
Zuallererst sitzt der Wagen hinten meiner Meinung nach sehr Tief… könnte mir jemand sagen ob das normal ist? Fotos sind angehängt.

Außerdem greift die Handbremse erst sehr sehr spät. Kann man die irgendwo nachziehen?

Und als letztes ruckelt der Motor ab und zu beim Kaltstart. Ganz kurze Drehzahlschwankungen. Bis man einmal einen kleinen Gasstoß gibt dann läuft er perfekt sauber und ruhig. Dazu hört man am Anfang ein Klick Geräusch vom Motor das immer leiser wird und nach ca 30 sek weg ist.

Ich danke euch im vorraus für eure Antworten!

Höhe
Zu tief?
9 Antworten

Hallo,

wird wohl das M-Sportfahrwerk montiert sein, weil auch das M-Paket verbaut ist.
Das ist so tief.
Ich habe ein Bilstein B14 Gewindefahrwerk drin und das ist noch tiefer.
Die Handbremse bei BMW ist generell ein Problemfall. Wenn du VAG Fahrzeuge gewohnt bist, dann ist diese sehr schwach. Am besten eine Zeit lang anziehen beim Parken; vielleicht stellt sie sich von selber wieder nach.
Beim TÜV sind sie da, zumindest bei mir, verständnisvoll. Die Bremsrolle bei der Überprüfung hatte meine Handbremse noch nie komplett zum Stillstand gebracht.

Die Handbremse muss man nachstellen, dazu die hinterräder abmachen und mit einem Schraubenzieher die Feder nachspannen. Dazu gibt's viele Tutorials auf YT.
Die e9x Reihe hängt hinten immer etwas tiefer, das schaut noch dramatischer aus weil das vordere Radhaus extra hoch ist. Alles normel

Und mit dem n53 hast du dir wahrscheinlich auch ein Stück Arbeit gekauft, auf der weiteren Fehlersuche findest du hier im Forum viel. Ohne Fehlerspeicher auslesen läuft aber gar nix.

Ich habe damals ( 06/2007) meinen mit Sportfahrwerk bestellt. Ich habe in meinen 50 Jahren Auto fahren noch kein Fahrwerk er"fahren" das so einen tollen Kompromiss aus Sport und Komfort erreicht hat. Ja, natürlich ist das etwas tiefer. Einen normalen Hydraulikwagenheber bekommt man nicht drunter. Wenn dein Fahrwerk zu hart, holprig oder zu hölzern ist, schätze ich dass da dran rum gebastelt worden ist.

Danke für die schnellen Antworten!

Nur noch das Motorruckeln bleibt ungeklärt.
Das ganze tritt selten bei eher kälteren Temperaturen auf und wirklich nur solange man nicht direkt nach dem Start auf 1,5 t Umdrehungen hochdreht.
MKL ist auch nicht an.

Gibt es irgendwelche Vermutungen wie schlimm das ganze ist.
Sonst läuft der Motor sauber und ruhig.

Danke im Vorraus!

Ähnliche Themen

Ohne Fehlerspeicher ist das Kaffesatzlesen. Es gibt viele Möglichkeiten.
Für mich klingt das wie ein sich Ankündigungen Defekt im Spritsystem, also Injektoren oder Hpfp

Scheint definitiv mehr als ein M Sportfahrwerk zu sein. Sieht mir nach Tieferlegungsfedern aus. Habe auch das Fahrwerk in meinem Auto bei mir sieht es nicht so tief aus. Zum unrunden Motorlauf:

Also ich hatte auch größere Probleme damit.

Zündkerzen und Ventildeckeldichtung wurden getauscht und danach lief er definitiv besser. Kannst mal schauen ob bei dir in letzter Zeit etwas davon gemacht wurde.

Injektoren sind ein Dauerthema bei dem Motor aber ich würde definitiv nichts tauschen was noch funktioniert. Solange du keine dauerhaften drehzahlprobleme hast behalt alles original drin. Kannst mal hinhören ob das Fahrzeug vielleicht leichte blubbergeräusche macht im Stand( wenn er durch die Ventildeckeldichtung Luft ansaugt ist das zu hören).

Fahrwerk kommt mir für ein originales schon sehr tief vor, könnte aber sein wenn es sich stark gesetzt hat aber ich tippe mal auf andere Federn.

Handbremse ist ein dauerndes Ärgernis und hatte bei mir vor kurzem die Plakette verhindert.

Motor muss man richtig auslesen und ein Fachmann ran weil alles anderes lesen in der Glaskugel bedeutet.

Handbremse kann man easy einstellen, dauert keine 20 Minuten

.... wenn das ein serienmäßiges M-Fahrwerk ist, dann ist es normal. Meiner steht genauso da. Das mit dem Hängearsch hinten ist in vielen Threads thematisiert ...

Es gibt auch Ansätze wie man das ändern kann, aber dann kommt er meines Erachtens vorne zu tief und ist nur noch bedingt alltagstauglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen