A6 c6 luftfahrwerk AAS defekt
Moin moin Leute fahre einen a6 4F 3.0tfsi Lim. 2009 254.000km runter und das luftfahrwerk möchte bzw schafft es nicht mehr vorne hochzufahren nach Querlenker Tausch. Erst war er fahrerseitig 1,5 cm tiefer und jetzt beidseitig kommt er vom Dynamic Modus nicht mehr hoch er versucht es kompressor fängt auch an anzusteuern und dann bricht er ab und die Orangen Leuchte geht an. Hat jemand eine Idee was es sein könnte.. hinten steht er ganz normal wie er auch sollte nur vorne halt
34 Antworten
😕😕Zitat:
@blackpearl420ps schrieb am 24. April 2025 um 17:52:20 Uhr:
Grüß dich mein lieber , der ist aber vor 2 Jahren 30mm tiefergelegt wordenZitat:
@derSentinel schrieb am 24. April 2025 um 17:50:33 Uhr:
Wenn D VCDS hast geh in die Anpassung und korrigiere die Werte, dort müssen die originalen Werte eingetragen sein oder werden: 386 vorne 384 hinten sind die originalen Werte
Dann passt es doch oder nicht ??
Das war meiner mit -35 in DynamicZitat:
Hab jetzt mal Fehler gelöscht dann ging es wieder allerdings ist er jetzt in Comfort Modus so tief wie auf Dynamic und im LIFT Modus so als wäre es auf comfort
Zitat:
@derSentinel schrieb am 24. April 2025 um 18:22:08 Uhr:
😕😕Zitat:
@blackpearl420ps schrieb am 24. April 2025 um 17:52:20 Uhr:
Grüß dich mein lieber , der ist aber vor 2 Jahren 30mm tiefergelegt worden
Dann passt es doch oder nicht ??
Zitat:
@derSentinel schrieb am 24. April 2025 um 18:22:08 Uhr:
Das war meiner mit -35 in DynamicZitat:
Hab jetzt mal Fehler gelöscht dann ging es wieder allerdings ist er jetzt in Comfort Modus so tief wie auf Dynamic und im LIFT Modus so als wäre es auf comfort
Sieht nice aus. Nein meiner ist jetzt aber fehlerhaft im comfort Modus so tief wie er eigentlich im Dynamic Modus ist und in lift so als wäre es auf Comfort das war vorher nicht so..
Hallo
Dann musst du die 30mm dazu addieren...
Dann musst du die 30mm dazu addieren...
Ich würde ihn erstmal in original Höhe bringen um Fehler aus zu schließen... dann in die Anpassung und 20 mm DAZU geben (dann denkt er er ist zu hoch und geht tiefer)
30 mm wird so einfach mit VCDS nicht gehen.. ich würde erstmal die 20 mm probieren !
Ähnliche Themen
Zitat:
@derSentinel schrieb am 24. April 2025 um 18:53:53 Uhr:
Ich würde ihn erstmal in original Höhe bringen um Fehler aus zu schließen... dann in die Anpassung und 20 mm DAZU geben (dann denkt er er ist zu hoch und geht tiefer)Zitat:
@Phono1975 schrieb am 24. April 2025 um 18:51:27 Uhr:
HalloDann musst du die 30mm dazu addieren...
30 mm wird so einfach mit VCDS nicht gehen.. ich würde erstmal die 20 mm probieren !
Jaa das mach ich auch gleich morgen Nachmittag nach Feierabend Fehler auslesen und löschen dann in die Anpassung die Serien Werte eintragen wenn dann alles klappt wie ich sehr hoffe dann in der Anpassung nur noch max. 20mm tiefer den Lenkern zur Liebe
Kann mir einer nur Schritt für Schritt erklären was ich wie morgen machen muss das hoffentlich ja nichts schief läuft Auto steht in einer geraden Halle vcds ist vorhanden
Also soll ich mit vcds morgen neu Kalibrieren auf Serien Niveau soll ich das System komplett entlüften und dann wieder befüllen dann wäre er ja wieder wie Serie ?
Zitat:
@blackpearl420ps schrieb am 24. April 2025 um 22:52:19 Uhr:
Kann mir einer nur Schritt für Schritt erklären was ich wie morgen machen muss das hoffentlich ja nichts schief läuft Auto steht in einer geraden Halle vcds ist vorhandenAlso soll ich mit vcds morgen neu Kalibrieren auf Serien Niveau soll ich das System komplett entlüften und dann wieder befüllen dann wäre er ja wieder wie Serie ?
Anleitungen stehen hier schon reichlich..bitte mal die Suche benutzen !
Zitat:
@blackpearl420ps schrieb am 24. April 2025 um 22:52:19 Uhr:
Kann mir einer nur Schritt für Schritt erklären was ich wie morgen machen muss das hoffentlich ja nichts schief läuft Auto steht in einer geraden Halle vcds ist vorhandenAlso soll ich mit vcds morgen neu Kalibrieren auf Serien Niveau soll ich das System komplett entlüften und dann wieder befüllen dann wäre er ja wieder wie Serie ?
warum willst Du zusätzlich vorher entlüften und neu befüllen? Das bedeutet nur zusätzlichen Stress für die Querlenkerbuchsen.
Einfach korrekt die Grundeinstellung durchführen, die möglichst genauen Messwerte aller 4 Räder eintragen und dann steht er wieder auf dem "normalen" Niveau.
Dann hat man eine vernünftige Basis, eventuell höher oder tiefer zu legen.
Wenn man den Vorgang beginnt geht er automatisch einmal runter und wieder hoch und dan in normal Niveau.
Also nix extra entlüften !
Zitat:
@derSentinel schrieb am 25. April 2025 um 08:41:08 Uhr:
Wenn man den Vorgang beginnt geht er automatisch einmal runter und wieder hoch und dan in normal Niveau.
Also nix extra entlüften !
So erstmal einen wunderschönen Sonntag !
Fehler wurde gefunden fahrerseitig ist der Niveausensor das Gestänge was mit dem Querlenker verbunden ist ab gewesen da die Kugelschraube wo das Gestänge draufgesteckt wird gerostet ist und sich damit abgenutzt hat Reparatursatz Schraube ist unterwegs. Jedenfalls provisorisch drauf gesteckt Auto kannte die Werte wieder alles gut. So jetzt andere Frage habe oft gelesen man sollte den Relais vom luftkompressor mal wechseln da ich nicht weis wann meiner zuletzt gewechselt wurde oder obs noch der 1 seid ab Werk 2009 ist würd ich den gerne wechseln um wie oft gelesen folgeschäden zu vermeiden kann mir einer sagen welches Relais das ist wo der zu kaufen ist und wo der gewechselt wird ? 🙂 wahrscheinlich nur Plug n Play oder ? 😀☺️
Relais sitzt auf der Beifahrerseite im Windlauf. Aber warum willst du das auf Verdacht tauschen?
Zitat:
@schmidmi schrieb am 27. April 2025 um 18:12:59 Uhr:
Relais sitzt auf der Beifahrerseite im Windlauf. Aber warum willst du das auf Verdacht tauschen?
öhhm...im Wasserkasten ?!
Meinte ich. Danke für die Korrektur.
Jo danke für die Antwort Forum! Welches Relais ist das zuständige für den kompressor hab jetzt einen neuen bestellt für 129,- und nur zu wechseln mit Relais den muss ich separat kaufen und ich hab da echt keine Ahnung welcher da rein kommt
Hallo
Du hast für das Relais 129€ bezahlt versteh ich das richtig?