MBUX Over the Air update auf Version 2.6.1 verfügbar

Mercedes GLC C254
  • Mbux Sound Drive
  • Alternative Routenoptionen
  • Dolby Atmos für Amazon Music und Burmester-Soundsystem
  • Geteilte Navigation
  • Optimierter Energizing Coach
  • Verbesserter Browser
  • Allgemeine Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Viel Spaß beim Updaten

94 Antworten

Beim Kartenüberspielen vom USB-Stick konnte ich beim X253 unterbrechen und danach wurde weitergeführt/beendet. Nun ist es bei mir so, dass alles ohne Unterbrechung überspielt werden muss.

Zitat:

@JackT schrieb am 12. April 2025 um 11:02:00 Uhr:


Moin,
ich habe das MBUX Update 2.6.1 am 09.04.25 erhalten (Pkw EZ 08.23). Der Download in das Fahrzeugsystem war offensichtlich erfolgreich, da ich auf die Installationsbereitschaft hingewiesen werde.

Leider nicht erfolgreich ist die Installation des Updates. Diese ist nämlich nicht möglich. Dabei ist es egal, ob der Wagen an der WB hängt oder nicht. Ich kann mir im Systemmenü des Pkw lediglich die Informationen zum Update anschauen, jedoch ist der "Weiter"-Button deaktiviert. Ein Soft-Reset des MBUX-Systems löste das Problem leider nicht.

Ich habe mich schon online über Mercedes Me an den Kundenservice gewandt, von dort erfolgte bislang jedoch keine Rückmeldung.

Ich befürchte, dass ich das MBUX-System komplett zurücksetzen und anschließend wieder alles neu konfigurieren muss.

Hat jemand von Euch das Problem mit diesem (oder einem früheren Update) schon einmal gehabt und kann mir weiterhelfen?

Vorab ein dickes Dankeschön sowie ein tolles Wochenende.

Jack

Bei mir auch das gleiche. Ich hab eaber noch keine Lösung.
Das Update ist seit mehreren Tagen verfügbar, aber "Weiter" ist ausgegraut.
Beim druck auf "Info" kam am Anfang die Anmerkung, dass bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen und unter anderem die Batterie zu schwach sein könnte - also nicht -die Batterie ist schwach, sondern die Batterie könnte zu schwach sein.
Hab ihn eine Nacht an ein Ladegerät gehängt und dann kam die nächste Ausrede, die ich mir allerdings aus Frust nicht mehr gemerkt hatte - bin gespannt was als nächstes kommt. Als ich ihn vom Ladegerät wieder weg genommen hatte kam wieder die erste Info-Meldung wieder - Batterie könnte schwach sein.

Kann das Update per USB eingespielt werden?

VG
Daniel

Zitat:

@e220stein schrieb am 13. April 2025 um 12:44:46 Uhr:

Zitat:

@alfigatzi eigentlich ein übliches Vorgehen. Ein Update wird erst dann installiert, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind. Wir mögen die nicht kennen beim Auto, beim iPhone oder der Apple Watch steht dann immer, mindestens 50% geladen, auf dem Ladeteil liegend (bei Apple Watch), iPhone in der Nähe usw. Der Mercedes macht das vielleicht erst wenn er abgeschlossen, die Batterie ausreichend geladen ist und wenn irgendeine andere Voraussetzung erfüllt ist. Und dann geht es automatisch während der Fahrt. Also durchaus üblich in der IT Branche und völlig Ok, da es sonst dazu Fehlfunktionen führen kann, die bei der Apple Watch eventuell unangenehm, beim GLC aber gefährlich sein können, weil es eben ein großes schweres Auto ist.

Ja das past schon - nur … Kommunikation ist alles, etwas mehr Hinweise auf die Hintergründe würden dem werten Anwender durchaus den Frust oder zumindest die (Be-)Wunderung) ersparen.

Da gebenich dir recht @alfigatzi, das machen leider die wenigsten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dandy07 schrieb am 13. April 2025 um 15:18:07 Uhr:



Zitat:

@JackT schrieb am 12. April 2025 um 11:02:00 Uhr:


Moin,
ich habe das MBUX Update 2.6.1 am 09.04.25 erhalten (Pkw EZ 08.23). Der Download in das Fahrzeugsystem war offensichtlich erfolgreich, da ich auf die Installationsbereitschaft hingewiesen werde.

Leider nicht erfolgreich ist die Installation des Updates. Diese ist nämlich nicht möglich. Dabei ist es egal, ob der Wagen an der WB hängt oder nicht. Ich kann mir im Systemmenü des Pkw lediglich die Informationen zum Update anschauen, jedoch ist der "Weiter"-Button deaktiviert. Ein Soft-Reset des MBUX-Systems löste das Problem leider nicht.

Ich habe mich schon online über Mercedes Me an den Kundenservice gewandt, von dort erfolgte bislang jedoch keine Rückmeldung.

Ich befürchte, dass ich das MBUX-System komplett zurücksetzen und anschließend wieder alles neu konfigurieren muss.

Hat jemand von Euch das Problem mit diesem (oder einem früheren Update) schon einmal gehabt und kann mir weiterhelfen?

Vorab ein dickes Dankeschön sowie ein tolles Wochenende.

Jack

Kann das Update per USB eingespielt werden?

VG
Daniel

Nein. kann es nicht.

Also bei mir ging‘s so:
Auto war aus und abgeschlossen.
Türe öffnen
reinsitzen und Finger auf den Sensor -> MBUX startet
Dann in die Einstellungen, Software-Update
Over-The-Air Update wird prominent angezeigt. Runterscrollen und Weiter Button wird blau.
Aufforderung zum Verlassen und Abschließen des Fahrzeugs folgt.

also keine Zündung eingeschaltet, sondern direkt ins MBUX ? - probiere ich gleich nochmals aus.

EDIT - die neue Meldung lautet: Update aus technischen Gründen verschoben. Benachrichtigung folgt, sobald das Update möglich ist.

Beim nächsten Start wird das Update gleich wieder angezeigt und das gleiche Spiel beginnt wieder.... Na ja - wir werden sehen.

VG
Daniel

Zitat:

@dandy07 schrieb am 13. April 2025 um 20:09:34 Uhr:


also keine Zündung eingeschaltet, sondern direkt ins MBUX ? - probiere ich gleich nochmals aus.

EDIT - die neue Meldung lautet: Update aus technischen Gründen verschoben. Benachrichtigung folgt, sobald das Update möglich ist.

Beim nächsten Start wird das Update gleich wieder angezeigt und das gleiche Spiel beginnt wieder.... Na ja - wir werden sehen.

VG
Daniel

Bei mir genau das selbe Problem .
Mein EQS 53 (Baujahr zweites Quartal 2024, mit DrivePilot) war vor ein paar Tagen in der Vertragswerkstatt – eigentlich nur für den Räderwechsel und um mal die Software auf den neuesten Stand zu bringen. Seit der Auslieferung hat sich da nämlich gefühlt gar nichts getan. Ein einziges Update kam mal durch – das Kommunikationsmodul. Und das war’s.

Was mich richtig geärgert hat: Das DrivePilot-Update auf 95 km/h ist offenbar schon längst verfügbar. Hab ich aber nur durch Zufall rausgefunden, als ich mir aus Neugier einen neuen EQS im Konfigurator zusammengestellt habe – dort wird das Update bereits im Bestellcode angezeigt. Ernsthaft? Kein Hinweis von Mercedes, kein Info-Schreiben, kein Anruf. Ich gehe davon aus, dass es in Deutschland nicht viele Fahrzeuge mit aktivem DrivePilot gibt – 50 Stück, wenn überhaupt. Da hätte man mich problemlos direkt informieren und das Update aktiv anbieten können. Stattdessen darf man sich alles selbst zusammensuchen. Nicht nachvollziehbar.

Bei einer Beschwerde direkt beim Mercedes support wurde mir nur mitgeteilt dass man mich informiert sobald es die entsprechenden Updates für mein Fahrzeug gibt.

Nachdem jetzt seit zwei Monaten nichts passiert ist, hab ich mein Auto in die Werkstatt.
In der Werkstatt hab ich dann auch klargemacht: Ich hol das Fahrzeug erst wieder ab, wenn es wirklich auf dem aktuellen Stand ist. Und siehe da – plötzlich ging’s. Laut Werkstatt hat das Auto dann rund 24 Stunden lang Updates gezogen.

Aber was soll ich sagen – frustrierend bleibt es.
MBUX? Immer noch nicht aktuell.
Automatischer Spurwechsel? Fehlanzeige.
SoundDrive? Auch nicht drauf.
DrivePilot konnte ich noch nicht in der Praxis testen, aber zumindest erscheinen da jetzt andere Meldungen, also irgendwas wurde wohl gemacht.

Seit dem Werkstattbesuch bekomme ich übrigens ständig die gleiche nervige Meldung:
„Update aus technischen Gründen verschoben. Benachrichtigung folgt, sobald das Update möglich ist.“

Ich verliere langsam echt die Geduld mit Mercedes. Das macht alles keinen Sinn.

MBUX
Mercedes APP

Moin,
ich habe Mercedes gestern auf Anforderung per Mail Fotos vom aktuellen Stand im Systembereich der Head Unit sowie Angaben zum Zeitstempel, wann und in welcher Zeitzone das Problem auftrat, übersandt. Dies werde benötigt, um "das Problem" bearbeiten zu können.

Sobald eine Rückmeldung erfolgt, melde ich mich wieder hier im Forum.

Lasst Euch die Woche nicht zu lang und stressig werden 😉

Jack

Ich habe jetzt das Update seit heute Morgen auch installiert (GLC EZ 03/2023). Jedoch keines der angeführten (und im Display auch erklärten) Features sind drauf - bzw. ich habe die noch nicht gefunden.
Kann irgendjemand berichten, dass sich wirklich was geändert hat?

Gibt es eigentlich noch jemanden hier, der das Update noch nicht erhalten hat? Ich warte drauf...

Beste Grüße

Carsten

Zitat:

@CkCommander schrieb am 24. April 2025 um 15:07:27 Uhr:


Gibt es eigentlich noch jemanden hier, der das Update noch nicht erhalten hat? Ich warte drauf...

Beste Grüße

Carsten

Habe das Update auch noch nicht. (EZ 02/2023)

Ich warte auch noch 😊

Auch noch nichts bekommen

10/2024 warte auch noch.

ich habe GLC 450D 02/2025 - bei mir auch nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen