T7 Reserverad Nachrüsten
Hallo zusammen,
Seit Anfang Februar bin ich stolzer Besitzer eines T7 1.4 PHEV in schönem Rot. Nur 10 Monate um mir zu bekommen (Südschweiz).
Fur info, bis jetzt komme ich mit einer Stromfüllung etwa 42 km weit. Klima aus.
Ich habe 7 Sitze, auch für die Homologation, aber ich reise normalerweise nur mit 5 Sitzen und 2 ausgebauten Sitzen.
Das Reserverad konnte ich aus Gewichtsgründen nicht mitnehmen.
Ich würde es gerne nachrüsten. Mein Händler hat mir die Teileliste gegeben, aber sie scheint ein bisschen zu lang zu sein....
Außerdem haben seine Mechaniker noch keine Erfahrung für die Nachrüstung an einem T7, noch haben sie einen in Demo mit der Option.
Hier ist die Liste:
1x 705 868 831
1x 7T0 802 403
2x 019 530 7
2x 909293 03
2x 2K0 801 949
1x 701 801 913
2x 7H0 801 917 B
1x 7T0 801 903
1x WHT 003 473
1x 701 801 651 A
Hat jemand das Reserverad als Option bekommen?
Kann man ein paar Bilder bekommen?
Vielen Dank an die Community!
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
44 Antworten
... mein T7 ist mit Vollausstattung (2.246 kg).
Halterung ist bestellt und ich probiere es mit den Winter- (18''😉 und Sommerreifen (19''😉 aus.
Heute montiert. Ist recht einfach und baugleich zum T5, den ich noch habe. Es passt auch des Rad 19 x 245 drunter. So kann ich entweder ein Sommerrad oder Winterrad als Ersatzrad verwenden.
Ich habe heute beim Wechsel auf Sommerreifen mal das Reserverad rausgefummelt. Vielen Dank an die VW Ingenieure! Das hat von denen wohl noch nie einer selbst ausprobiert. Ich musste den Wagen hinten links hochbocken, anders habe ich es nicht herausbekommen. Hoffentlich habe ich bei der nächsten Panne Glück und es trifft auch den Reifen hinten links. ?? Und dann noch das kleine Metallstäbchen an der hinteren Aufhängung…
Bei Mercedes ist das deutlich besser gelöst, da zieht man den gesamten Käfig mit Reserverad nach hinten unter dem Auto vor und kann das Rad bequem raus- und reinlegen.
Ciao Franky
Zitat:
@TnTSurver schrieb am 7. April 2024 um 14:29:30 Uhr:
Ich habe heute beim Wechsel auf Sommerreifen mal das Reserverad rausgefummelt. Vielen Dank an die VW Ingenieure! Das hat von denen wohl noch nie einer selbst ausprobiert. Ich musste den Wagen hinten links hochbocken, anders habe ich es nicht herausbekommen. Hoffentlich habe ich bei der nächsten Panne Glück und es trifft auch den Reifen hinten links. ?? Und dann noch das kleine Metallstäbchen an der hinteren Aufhängung…
Bei Mercedes ist das deutlich besser gelöst, da zieht man den gesamten Käfig mit Reserverad nach hinten unter dem Auto vor und kann das Rad bequem raus- und reinlegen.Ciao Franky
Also ich hatte eine Panne und das Reserverad ging einfach raus.
Ähnliche Themen
Welche Reifenbreite hast Du denn? Meine sind knapp 24 cm breit. Das Fahrzeugheck ist ca. 28 cm über dem Boden. Bei Beladung weniger. Beim rausnehmen kommt das Rad ja schräg von oben und dann reichen die 28 cm einfach nicht. Dazu muss man noch höllisch aufpassen, um die Felge nicht zu zerkratzen. Vielleicht übersehe ich ja auch etwas.
Da das VW System der Teiledienst über die genauen Unterschiede der Teilenummern schweigt, hier zur Dokumentation aus dem anderen Thread nochmal die Teilenummern für Reifen mit 235er Breite:
Für 235er Reifen:
2x (!) 701801917C Lange Buchse
2x (!) 701801913 Plasikhülse um die Buchsen ohne Schrauben in Position zu halten und als Schutz gegen Schmutz (optional)
WHT003473 Lange Schraube OHNE Widerhaken
701801651A Lange Schraube MIT Widerhaken
2K0801949 Schaumstoff Unterlage zur Schonung der Felge wegen des Anpressdrucks (optional)
Die kürzeren Buchsen auf keinen Fall mit "Lücke" verwenden, da dann nicht der notwendige Anpressdruck für die Schrauben aufgebaut werden kann, bzw. nur über den Reifen aufgebaut wird, aber nicht "Metall-auf-Metall". D.h. die Schrauben könnten sich lösen.
Habe einen Halter zu verkaufen weil ich demnächst den Hybrid Allrad bekomme wo es ja nicht mehr passt
https://www.kleinanzeigen.de/.../3024033577-223-9095
Hallo, ich habe einen Multivan eHybrid Baujahr 2022 und möchte die Ersatzradhalterung montieren. Ich kann nicht richtig erkennen wo die Halterung für den Bügel reingeschraubt wird. Der Bügel wird ja am Heck des Bullis eingedreht. Aber die Halterung auf der anderen Seite... Bei der Aussparrung sind keine Gewindelöcher zu erkennen.
Zitat:
@timo_uk schrieb am 1. April 2025 um 15:25:54 Uhr:
@Xyfos Hier oben links
Danke, aber ich meine den Halter auf der anderen Seite. Siehe Fotos (rot umkreist).
Die kommen in die beiden Löcher auf dem Hitzeschutzblech. Bei dir ist da schon eine Schraube drin
Zitat:
@timo_uk schrieb am 1. April 2025 um 16:43:08 Uhr:
Die kommen in die beiden Löcher auf dem Hitzeschutzblech. Bei dir ist da schon eine Schraube drin
Super, Danke!
Hallo zusammen,
Ich suche nach der richtigen Methode, um die Halterung (#10 - 7T0802403) am Chassis zu befestigen. Ich sehe zwar die beiden rot markierten Gewindelöcher, in die man die Schrauben (#9 - N0195307) stecken kann, aber reicht das aus, um das Gewicht des Reserverads mit dieser Methode zu tragen?
In diesem Fall verstehe ich nicht, wo und wie ich die beiden Muttern (#1 - N90929303), die in der Liste aufgeführt sind, verwenden soll?
Danke für Ihre Erläuterungen !
Ich glaube das ist die korrekte Methode. Auf der anderen Seite ist ja sogar nur eine Schraube. Bei mir hat es 120000km gehalten.
P.S. Hab noch einen Halter zu verkaufen da ich jetzt den Allrad hab und da passt es leider nicht mehr
Zitat:
@Nikko75 schrieb am 21. Juli 2025 um 23:56:30 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich suche nach der richtigen Methode, um die Halterung (#10 - 7T0802403) am Chassis zu befestigen. Ich sehe zwar die beiden rot markierten Gewindelöcher, in die man die Schrauben (#9 - N0195307) stecken kann, aber reicht das aus, um das Gewicht des Reserverads mit dieser Methode zu tragen?
In diesem Fall verstehe ich nicht, wo und wie ich die beiden Muttern (#1 - N90929303), die in der Liste aufgeführt sind, verwenden soll?
Danke für Ihre Erläuterungen !
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Die beiden kleinen Muttern (#1 – N90929303) werden also nicht verwendet?
PS: Danke, aber ich habe den Reserveradhalter bereits gekauft