Was hättet ihr gemacht ? Bremsen sind durch hinten c238

Mercedes E-Klasse

Hallo

Meine Bremsen sind durch hinten komplett _
Bei mb kostet es 1100 ohne mwst ? und in der freien nur 450 Euro
Ich weiß jetzt wirklich nicht was man für 450 kriegt ?
Ein paar Infos hab ich herausgekriegt erstausrüster und die Werkstatt macht nur 100 Euro Gewinn
Kann das gut sein ? LG

Service a ist gemacht und eingetragen

72 Antworten

Er hat es ohne Kosten korrigiert ich weiß aber nicht ob das jetzt so in Ordnung ist

F340c24e-9c27-42d3-ae4c-d4a539a578f5
E5ccb8dc-3b13-43c3-bb17-462decf9c8ef
9f95c9e9-6094-4f59-97d4-b913257d45b9

Das ist doch nur die ersten schicht auf der Scheibe die runter geht oder bin ich falsch??

die blanke Schleifspur wurde leicht über schliffen das man sie nicht mehr sieht, so sieht es aus

ein paar mal richtig bremsen dann schleift sich das wieder ein und die Scheibe sieht wieder Normal aus

Ja leider hat er aber Mist gebaut und 2 AMG Felgen
Von mir eher leicht aber dennoch beschädigt,

Die eine Felge hat nur 2 kleine Flecken abgekriegt,
Ich hab Felgenreiniger ausprobiert und in der Werkstatt haben wir auch ein Mittel ausprobiert, die Flecken gehen einfach nicht weg. Irgendein Blaus Mittel hat es verursacht

Die andere Felge hat es mehr erwischt mit lackkratzer ,hier auch felgenreiniger benutzt , die blaue Farbe ist ab aber spuren sind da,

Ich hab vorher Bilder geschossen davor noch wo die Felgen in Ordnung waren

D3669b34-3eda-4c17-93e8-45c45252dba9
5552e392-9dff-4f7a-83a2-52c956ceaac9
Ähnliche Themen

Hier sieht man die blaue Farbe was könnte das sein ?

1053e26e-3276-4c9a-9c0e-b5188fc9c821

Ich hatte hinten bis jetzt nicht eine Macke gehabt in meinen 19 Zoll amg winter Felgen und vorne waren nur ganz feine Kratzer
Und jetzt ist dieFelge beschädigt so kurz vor Wechsel von Winter auf Sommer Felgen

Da die Scheibe außen einen größeren Durchmesser hat, muss sie außen schneller am Belag vorbei als innen. Von daher macht es Sinn, dass die Schutzschicht von außen nach innen verschwindet. Aber das sollte jetzt nicht hunderte Kilometer dauern 🙂

Was wurde denn "korrigiert"?

Wahrscheinlich das hier

7d3e8375-71d7-4513-bd92-92dd631d7a2c

Die blaue Farbe ist vermutlich Radnabenpaste. Wird zumindest in diesem Zuge gerne verwendet. Alternativ wird Bremsenreiniger natürlich auch bei der Arbeit großflächig gesprüht. Bei blau würde ich aber auf ersteres tippen

Sieht immer noch nicht in Ordnung aus oder ?

1

Zitat:

@mercedes82 schrieb am 25. März 2025 um 07:48:23 Uhr:


Die blaue Farbe ist vermutlich Radnabenpaste. Wird zumindest in diesem Zuge gerne verwendet. Alternativ wird Bremsenreiniger natürlich auch bei der Arbeit großflächig gesprüht. Bei blau würde ich aber auf ersteres tippen

Ja könnte sein

Wenn man Bremsen in einer vernünftigen Werkstatt macht, werden normalerweise auf der ersten Probefahrt vor Herausgabe an den Kunden die Bremsen eingebremst.

Manche Bremsscheiben haben eine Korrosions Schutz Beschichtung, die man nicht entfernen muss. Andere Bremsscheiben haben eine Beschichtung, die vorm Einbau entfernt werden soll.

Ich wollte die Bremsen ja woanders hinbringen aber dann hab ich dort angerufen und er meinte bring vorbei und lass den Wagen hier, Ja es ist eine hinterhofwerkstatt aber ich dachte das geht schon gut.

Es hat mich zwar nur 100 Euro gekostet aber jetzt hab ich Kratzer und Beschädigungen an einer Felge (und Mini Spuren an der 2 felge )die 100% von dieser Werkstatt stammen ( ich hab vorher bilder wo das nicht war )

Ich weiß aber immer noch nicht ob Jetzt alles in Ordnung ist mit den Bremsen mal sehen wie es in 2 Wochen aussieht

Das sind die Bremsen die ich habe

1

Zitat:

@Icarian schrieb am 26. März 2025 um 14:22:44 Uhr:


Sieht immer noch nicht in Ordnung aus oder ?

Wie lange bist du davor damit gefahren ,wie viel km ungefähr?

Es kann sein, wenn die vorher falsch eingebaut waren und dadurch am Rand (Sehe erste Bilder von dir ) geschliffen haben, dass die jetzt ein bisschen länger brauchen bis die richtig anlegen.

Achtung ,nicht mit Vollbremsung einbremsen ,können sonst überhitzen und verziehen ,weil Beläge nicht anlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen