Nicht reproduzierbare Schlaggeräusche vorne

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen.
Seid Wochen habe ich ein Problem mit einem schlagenden klappernden Geräusch. Dieses kommt mutmaßlich von der Vorderachse und ist nicht reproduzierbar. Es kommt auch vor das zwei Tage lang während der Fahrt gar kein Geräusch auftritt.
Wenn dann, fängt es langsam an und wird dann immer schneller und hört plötzlich wieder auf. Aber alles völlig unabhängig davon wie schnell ich fahre oder gas gebe. Auch verschiedene Lastzustände spielen keine Rolle.
Nur eines steht fest. Betätigte ich die Bremse ist es erstmal weg.
Also wie jetzt bestimmt bei euch, lag auch bei mir die Vermutung nahe, dies wird ein Bremsenproblem sein. Die Bremsen allerdings kamen vor rund 3 bis 4000 km neu (Textar) ebenso Bremssättel plus Bremssattelfedern, Traggelenke, Spurstangenköpfe, Federbeine nebst Federn und Domlagern. Motorlager ist auch neu.
Trotzdem habe ich die Bremse nochmal auseinander genommen. Sieht alles tip top aus. Führungshülsen sind blank, keine Beschädigungen an den Hülsen. Auch der Kolben sieht gut aus auch unter der Manschette. Bremsscheibe und Beläge haben einwandfreie Laufflächen.
Das einzige was mir aufgefallen ist. Die Bremsbeläge von Textar haben die Nr. 2358701. Diese kommen laut Textar aber gar nicht an mein Auto. Laut Textar brauche ich die 2469602. Ermittelt nach Eingabe der Original Teilenr. Der Unterschied besteht in den Maßen der äußeren Beläge.
156.5 x 71.3 x 20.3 zu 155.4 x 71.5 x 20.3
Ob dieser Unterschied zu diesen Problemen führen kann? Ein übermäßigs spiel konnte ich bei den jetzigen Belägen nicht feststellen.
Mein zweiter Verdacht liegt auf dem Bremsträger. Dieser ist an seinen Führungen für die Beläge doch schon arg verkrustet und uneben. Lässt sich auch nicht entfernen. Allerdings habe ich auch kein Klack Geräusch beim bremsen was auf verkantete Beläge deuten würde.
Auch habe ich untenrum alles nachgesehen auf Lose Bleche oder der gleichen. Es ist nichts zu finden und ich bin immer Radloser.
Mittlerweile bin ich versucht mir neue Beläge und Halter zu holen. Habe aber natürlich bedenken dass dies eventuell nicht die Ursache ist. Zumal die Halter (für Pr. 1ZE/1ZP) nicht mehr von renommierten Herstellern zu bekommen sind und VW will pro Stück knapp 300€ haben.
Was meint ihr denn zu dem Ganzen?

2 Antworten

Hallo,

hast Du die die Querlenkerlager schon mal angeschaut, die lösen sich gerne auf.
Bilder im Anhang.

LG

Querlenkerlager

Hatte mir nun die Brembo Beläge P85 146 bestellt. Und, weil nichts anderes verfügbar die Ridex Bremssattelhalter.

Wieder alles auseinander gebaut, nebst Scheiben. Gründlich gereinigt und wieder zusammengebaut. Jetzt, 4 Tage später konnte ich bislang keine Geräusche mehr wahrnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen