Motor läuft, aber fährt nicht

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Diesel Focus.
Bj. 03.2019 mit 88 KW Automatik.
Ich starte ihn und er springt sofort an, wenn ich Gas gebe nimmt er es auch an.
So bald ich auf D oder R stelle, geht er aus oder aber er bewegt sich kein Stück wenn ich Gas gebe und die Bremse loslasse.
Jetzt habe ich ihn zu Ford schleppen lassen und die finden leider keinen Fehler.
Der ADAC hatte den Fehler U 1013 ausgelesen und gelöscht.
Bei Ford möchte man jetzt die manuelle Fehlersuche gegen Aufwand starten.
Kann ich nachvollziehen, ist aber ein Fass ohne Boden!
Daher meine Frage, kann mir hier jemand helfen?
Kennt jemand den Fehler / das Problem und weiß die Ursache?
Ich danke euch im voraus für eure Hilfe!

35 Antworten

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 21. Februar 2025 um 18:03:24 Uhr:


Das mag sein, aber es ging ja um die Frage des Zugriffs darauf. Und die hat jeder FFH.
Und dann sieht man eben, was dort eingetragen ist.

Soweit ich weiss, steht der Getriebeölwechsel bei Ford-Automaten i. d. R. alle 60.000 km an. Demnach sollte der letzte bei 120.000 km gewesen sein.

Als Firmenwagen war es ziemlich sicher ein Leasing-Fahrzeug. Und dort sind Wartungen nach Herstellervorgabe obligatorisch!

Gibt es ein Serviceheft in Papierform?

Ich muss im Auto schauen, was darin steht.
Ist aber noch in der Werkstatt.

Zitat:

@mabeck100 schrieb am 21. Februar 2025 um 17:54:43 Uhr:


Viele Freie Werkstätten haben keinen Zugriff um Eintragungen zu tätigen.

Interessant dazu:

https://www.aam-trainer.de/digitaler-service-nachweis/ford/

Der ist durchaus auch für freie Werkstätten zugänglich. Alles andere wäre ja im Prinzip auch unlogisch, schon wegen den Wartungsplänen.

Zitat:

@imFocus schrieb am 21. Februar 2025 um 18:06:04 Uhr:


Ich muss im Auto schauen, was darin steht.
Ist aber noch in der Werkstatt.

Mach das mal. Und trete deinem FFH auf die Füße!

Solltest du im südwestlichen Bayern oder südöstlichen Baden-Württemberg zuhause sein, dann kann ich dir einen Tipp geben, was einen kompetenten FFH angeht…😉

Es gibt keinen vorgeschriebenen Getriebeölwechsel von Ford, es wird soweit ich weis nur empfohlen und nicht mal von Ford.

Das liesst sich hier im Ford-Forum aber ganz anders!
Wenn ich richtig informiert bin, dann steht der Getriebeölwechsel bei Automatikgetrieben alle 60 TKM (oder 3 Jahre) im Wartungsplan! Also keine Empfehlung, sondern Plan.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 21. Februar 2025 um 19:34:56 Uhr:


Das liesst sich hier im Ford-Forum aber ganz anders!
Wenn ich richtig informiert bin, dann steht der Getriebeölwechsel bei Automatikgetrieben alle 60 TKM (oder 3 Jahre) im Wartungsplan! Also keine Empfehlung, sondern Plan.

Dann hätte ich / Auto schon zweimal hinter mir.

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 21. Februar 2025 um 19:34:56 Uhr:


Das liesst sich hier im Ford-Forum aber ganz anders!
Wenn ich richtig informiert bin, dann steht der Getriebeölwechsel bei Automatikgetrieben alle 60 TKM (oder 3 Jahre) im Wartungsplan! Also keine Empfehlung, sondern Plan.

Nee, da steht nichts im Plan

Glaube ich nicht!
Zeig mal einen Automatik-Wartungsplan, 60, 120 TKM.

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 21. Februar 2025 um 19:34:56 Uhr:


Das liesst sich hier im Ford-Forum aber ganz anders!
Wenn ich richtig informiert bin, dann steht der Getriebeölwechsel bei Automatikgetrieben alle 60 TKM (oder 3 Jahre) im Wartungsplan! Also keine Empfehlung, sondern Plan.

Doppelkuppler sind das was du meinst,60tkm oder 3 Jahre.
Wandler sind angeblich Wartungsfrei bzgl.Öl aber das dies Käse ist sieht man wenn man mal ein Wandlergetriebe spült und danach fährt.

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 21. Februar 2025 um 19:51:31 Uhr:


Glaube ich nicht!
Zeig mal einen Automatik-Wartungsplan, 60, 120 TKM.

Gerne!
Hier Screenshots 60.000 km
Bei 120.000 dann auch nur Überprüfung Getriebe. Alles eben nochmal geschaut

W 1
W2
W3

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 21. Februar 2025 um 20:13:19 Uhr:


Gerne!
Hier Screenshots 60.000 km
Bei 120.000 dann auch nur Überprüfung Getriebe. Alles eben nochmal geschaut

Das sehe ich für normal an das man bei jeder Inspektion prüft ob alles dicht ist, aber es steht nichts von einem Wechsel dort.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 21. Februar 2025 um 20:52:11 Uhr:


Das sehe ich für normal an das man bei jeder Inspektion prüft ob alles dicht ist, aber es steht nichts von einem Wechsel dort.

Das mit dem Wechsel behauptet ja auch nur Rainy01
Ich wollte ihm zeigen, dass nur überprüft wird

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 21. Februar 2025 um 20:53:24 Uhr:


Das mit dem Wechsel behauptet ja auch nur Rainy01
Ich wollte ihm zeigen, dass nur überprüft wird

Sorry, dann hatte ich das falsch interpretiert.

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 21. Februar 2025 um 20:13:19 Uhr:


Hier Screenshots 60.000 km
Bei 120.000 dann auch nur Überprüfung Getriebe. Alles eben nochmal geschaut

Das ist kein Wartungsplan (Checkliste) wie sie beim Kundendienst verwendet wird und die dort markierte Position steht exakt auch so in meinem Wartungsplan (Checkliste), und zwar bei jedem Service und für ein Schaltgetriebe…

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 21. Februar 2025 um 20:53:24 Uhr:


Das mit dem Wechsel behauptet ja auch nur Rainy01
Ich wollte ihm zeigen, dass nur überprüft wird

Dann schau mal ein Service davor oder danach. Ich glaube einfach nicht, dass bei Automatikgetrieben nicht irgendwann (i. d. R. alle 60 TKM/3 Jahre) ein Wechsel des Getriebeöls vorgesehen ist.

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 21. Februar 2025 um 21:43:04 Uhr:


Das ist kein Wartungsplan (Checkliste) wie sie beim Kundendienst verwendet wird und die dort markierte Position steht exakt auch so in meinem Wartungsplan (Checkliste), und zwar bei jedem Service und für ein Schaltgetriebe…

Dann schau mal ein Service davor oder danach. Ich glaube einfach nicht, dass bei Automatikgetrieben nicht irgendwann (i. d. R. alle 60 TKM/3 Jahre) ein Wechsel des Getriebeöls vorgesehen ist.

War mir klar, dass du so reagierst. Kann ja nicht sein, dass du Unrecht hast!
Ich mache mich aber nicht zum Deppen und mache nun Screenshots aller Intervalle.
Ruf Ford an und frag, ob die 8 Gang Wandler-Automatik irgendwann eine Getriebeölspülung oder Wechsel benötigt laut Wartungsplan.
Aber Denen wirst du auch nicht glauben. :-)
Übrigens habe ich die 60.000-er Inspektion schon hinter mir (Auto 4,5 Jahre alt). Wenn das mit dem Getriebe so wäre, hätten die sich diesen Gewinn bestimmt nicht entgehen lassen.

Ich behaupte übrigens nicht, dass so eine Spülung /Wechsel durchaus sinnvoll sein kann. Mache ich vielleicht auch FREIWILLIG bei ca. 100.000 km

Zitat:

@imFocus schrieb am 21. Februar 2025 um 17:20:15 Uhr:


Ich habe den Wagen vor 11 Monaten gebraucht gekauft.

Zufällig bei einem Händler? Dann hättest Du noch Anspruch auf Gewährleistung und/oder ggf. Garantie bei diesem Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen