Schaltung einstellen Golf 1 Cabrio

VW Golf 1 (17, 155)

Moin,

wir haben ein Golf 1 Cabrio mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe, bei dem die Kupplung fällig war. Also haben wir das Fahrzeug zu einem Freund gegeben, der die Kupplung samt Simmerring, Schwungrad usw. gewechselt hat.

Nachdem das Getriebe wieder eingebaut war, funktionierte soweit alles – bis auf den 1. Gang und den Rückwärtsgang. Wenn man diese beiden Gänge nicht gerade superschnell einlegt, knirscht es laut, und es hört sich wirklich schlimm an. Die Gänge 1 und R gehen ansonsten nur sehr schwergänig rein.

Mein Kumpel hat danach noch mehrere Stunden damit verbracht, die Schaltung einzustellen, konnte das Problem aber nur etwas verringern, jedoch nicht komplett beheben.

Ich habe jetzt gelesen, dass es für die Einstellung der Schaltung eine Lehre gibt. Kann uns jemand dazu genauere Informationen geben oder hat Erfahrung damit?

Beim Zerlegen der Schaltmechanik wurden leider keine Markierungen gemacht, wie die Einstellung vorher war.

Beste Grüße und schon mal vielen Dank für eure Hilfe!

31 Antworten

Da liegst du aber sowas von falsch ....

Zitat:

@Kfz-Fluesterer schrieb am 14. Februar 2025 um 17:07:40 Uhr:


Wenn es kracht, liegt es nicht an der Schaltung, sondern an einer nicht richtig trennenden Kupplung.

Da also zuerst mal die Einstellung prüfen.

Wenn an der Schaltung die Gänge da liegen, wo sie hingehören und insbesondere die Rückwärtsgangsperre funktioniert, gibt es eigentlich nichts einzustellen.

Da liegst du leider falsch ....

Zitat:

@Kfz-Fluesterer schrieb am 14. Februar 2025 um 17:07:40 Uhr:


Wenn es kracht, liegt es nicht an der Schaltung, sondern an einer nicht richtig trennenden Kupplung.

Da also zuerst mal die Einstellung prüfen.

Wenn an der Schaltung die Gänge da liegen, wo sie hingehören und insbesondere die Rückwärtsgangsperre funktioniert, gibt es eigentlich nichts einzustellen.

Zitat:

@EDIBLUE schrieb am 14. Feb. 2025 um 15:57:41 Uhr:


Denn wenn die Feinverzahnung der Schaltwelle am Getriebe versaut ist, muß das Getriebe wieder raus, zerlegt und die Schaltwelle ersetzt werden !

Beim 020 wird doch gar nichts direkt am Getriebe geklemmt...

Dann hab ich mich geirrt. Sorry !

Zitat:

@GLI schrieb am 14. Februar 2025 um 17:20:04 Uhr:


Beim 020 wird doch gar nichts direkt am Getriebe geklemmt...
Ähnliche Themen

Zitat:

@EDIBLUE schrieb am 14. Februar 2025 um 15:57:41 Uhr:


Wenn du unerfahren bist, rate ich dir wirklich das Spezialwerkzeug zu holen. Das Ding kostet fast nix, erspart dir aber ewige Fummelei, Rumprobiererei und vor allem Zeit ! Außerdem läüfst du nicht Gefahr, durch das ewige Öffnen, wieder Festziehen und neu versetzen der Klemmschelle die Feinverzahnung des Klemmstückes und vor allem die Feinverzahnung der Schaltwelle des Getriebes zu versauen !!

... hab dir eine PN geschickt !

Denn wenn die Feinverzahnung der Schaltwelle am Getriebe versaut ist, muß das Getriebe wieder raus, zerlegt und die Schaltwelle ersetzt werden !

Zitat:

@EDIBLUE schrieb am 14. Februar 2025 um 15:57:41 Uhr:



Zitat:

@SachsWOB schrieb am 14. Februar 2025 um 15:18:17 Uhr:


Was für eine Verzahnung meinst du?

Moin, ich hab keine PN bekommen :/

https://www.golfcabrio.de/.../

Zitat:

@EDIBLUE schrieb am 14. Februar 2025 um 15:57:41 Uhr:


Wenn du unerfahren bist, rate ich dir wirklich das Spezialwerkzeug zu holen. Das Ding kostet fast nix, erspart dir aber ewige Fummelei, Rumprobiererei und vor allem Zeit ! Außerdem läüfst du nicht Gefahr, durch das ewige Öffnen, wieder Festziehen und neu versetzen der Klemmschelle die Feinverzahnung des Klemmstückes und vor allem die Feinverzahnung der Schaltwelle des Getriebes zu versauen !!

... hab dir eine PN geschickt !

Denn wenn die Feinverzahnung der Schaltwelle am Getriebe versaut ist, muß das Getriebe wieder raus, zerlegt und die Schaltwelle ersetzt werden !

Zitat:

@EDIBLUE schrieb am 14. Februar 2025 um 15:57:41 Uhr:



Zitat:

@SachsWOB schrieb am 14. Februar 2025 um 15:18:17 Uhr:


Was für eine Verzahnung meinst du?

So wir haben die Mutter gelöst und wollten die Lehre jetzt einlegen unterm Schaltsack. Leider ist dort aber nicht wie im Video diese Führung von der Lehre. Hier ein Bild:

Asset.JPG
Asset.JPG

Genau deshalb bezweifelte ich gestern schon, dass die für den 1er geeignet ist...
Meines Erachtens ist die 3104 nur für den Golf 2 mit 085/020-Getriebe gedacht.

Okay und weißt du wie man die Schaltung dann beim 1er einstellt?

Nein, hab leider keine Unterlagen zum 1er.

Wie ist es denn mit dem Link oben von sgjp77?

Zitat:

@SachsWOB schrieb am 15. Februar 2025 um 15:04:08 Uhr:


Okay und weißt du wie man die Schaltung dann beim 1er einstellt?

Klemmschraube an der Schaltstange unterm Auto lösen.

Ersten Gang am Getriebe einlegen.

Schalthebel mit Gefühl gegen die Rückwärtsgangsperre führen und dann so weit nach vorn schieben, bis die Position wie vor dem Ausbau ist.

Klemmschraube festziehen. Fertig.

Für den G1 gibt es auch eine Lehre, die wird aber irgendwo unterm Auto angesetzt. Haben wir früher aber nie benutzt...

Zitat:

@GLI schrieb am 15. Februar 2025 um 16:56:42 Uhr:


Nein, hab leider keine Unterlagen zum 1er.

Wie ist es denn mit dem Link oben von sgjp77?

Ja, der hat uns schon gut weitergeholfen, und wir haben gestern viel ausprobiert und eingestellt.

Jetzt haben wir das Getriebe ausgebaut, und dabei ist wohl etwas massiv schiefgelaufen.

Das Zweimassenschwungrad ist ab, und man sieht deutliche Hitzeeinwirkungen, die die Kupplung teilweise lila verfärbt haben. Die Druckplatte bzw. der Kupplungssatz ließ sich nach dem Lösen der Schrauben nicht mehr lösen.

Wir haben alles versucht, bis wir das Ganze schließlich heraushebeln konnten. Jetzt müssen wir eine neue Kupplung sowie ein neues Schwungrad besorgen

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Das ist kein Zweimassenschwungrad.

Bei dem zweiten Bild könnte man auf die Idee kommen, die Positionierstifte des Schwungrads hätten nicht in die Druckplatte eingegriffen und die Schrauben wären angeknallt worden. Eigentlich hätte man beim Schrauben merken müssen, dass da was nicht passt.

Und auf Bild 1 sieht man das die Kupplungsscheibe nicht richtig zentriert war !

Naja, erstens ist das Schwungrad auf dem Bild losgeschraubt und zweitens ist das Auto zwischenzeitlich schon gelaufen. Das Zentrieren der Kupplung ist ja nur für das Aufstecken des Getriebes relevant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen