Schaltung einstellen Golf 1 Cabrio
Moin,
wir haben ein Golf 1 Cabrio mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe, bei dem die Kupplung fällig war. Also haben wir das Fahrzeug zu einem Freund gegeben, der die Kupplung samt Simmerring, Schwungrad usw. gewechselt hat.
Nachdem das Getriebe wieder eingebaut war, funktionierte soweit alles – bis auf den 1. Gang und den Rückwärtsgang. Wenn man diese beiden Gänge nicht gerade superschnell einlegt, knirscht es laut, und es hört sich wirklich schlimm an. Die Gänge 1 und R gehen ansonsten nur sehr schwergänig rein.
Mein Kumpel hat danach noch mehrere Stunden damit verbracht, die Schaltung einzustellen, konnte das Problem aber nur etwas verringern, jedoch nicht komplett beheben.
Ich habe jetzt gelesen, dass es für die Einstellung der Schaltung eine Lehre gibt. Kann uns jemand dazu genauere Informationen geben oder hat Erfahrung damit?
Beim Zerlegen der Schaltmechanik wurden leider keine Markierungen gemacht, wie die Einstellung vorher war.
Beste Grüße und schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
31 Antworten
Ja, es ist leider das Befürchtete passiert: Die Druckplatte hatte nur eine Aussparung für einen Stift und nicht für zwei. Keine Ahnung, was der Mechaniker gemacht hat, aber er muss alles so mit Gewalt verschraubt haben, dass der Stift den gesamten Kupplungssatz verbogen hat. Dadurch sind sowohl das Schwungrad als auch der Kupplungssatz kaputtgegangen.
Unser Schwungrad hat die Teilenummer 027 105 273 C und verfügt über zwei Stifte. Ich suche nun nach einem Ersatzschwungrad, finde allerdings keines mit genau dieser Teilenummer. Es gibt nur die Variante 273 D, die jedoch nur einen Stift hat (und vermutlich mit dem Kupplungssatz funktioniert hätte), sowie die Ausführung 273 ohne Index, die zwar gleich aussieht, bei der ich aber nicht sicher bin, ob sie sich von unserem Schwungrad unterscheidet.
Prinzipiell würde ich wieder auf das originale Schwungrad mit zwei Stiften setzen, anstatt ein Experiment zu wagen und das modernere Schwungrad mit einem neueren Kupplungssatz zu verbauen.
Es wäre super, wenn jemand wüsste, ob die 273 ohne Index baugleich mit der 273 C ist.
Deshalb geh ich mit sowas lieber in die Freie. So hat man doppelt Kosten, viel Arbeit und am Ende sogar noch mehr bezahlt.