Driving Assistant Plus kann Spur nicht halten

BMW 5er G30

Hallo,

ich bin noch ziemlich neu hier, komme aus Rhein Main und hoffe Ihr könnt mir helfen…

Ich fahre einen G30 mit u.A. Driving Assistant Plus, BJ 2017. Das Fahrzeug habe ich vor 2 Jahren gekauft und war bisher sehr zufrieden. Letztes Jahr im Juni wurde ein Softwareupdate gemacht und im August meldete mein Auto 1x eine Fehler beim Assistenzsystem.

Seit dem hält der Spurassistent die Spur nicht mehr richtig, schlingert immer leicht von links nach rechts und zurück, schafft einen Spurwechsel oft nicht mehr selbstständig und schaltet die automatische Lenkung bei der kleinsten Kurve sofort ab. Manchmal zieht er auch unkontrolliert nach rechts.

Beim Auslesen des Fehlerspeichers war ein Fehler "dtc 800A01" im August vorhanden. Vor ein paar Tagen wurde das Kafas deshalb neu kalibriert, jedoch ohne Besserung.

Gestern war ich dann erneut bei BMW, die auf Kulanz nun ein Softwareupdate gemacht haben und sagten, der o.g. Fehler könne bei schlechtem Wetter oder Dreck schon mal auftreten und habe definitiv nichts mit der Hardware zu tun. Sie haben den Schwellenwert, der zum Fehler führt, zusätzlich erhöht. Seitdem hat sich jedoch am Fahrverhalten nichts geändert.

Hat jemand eine Idee was hier sonst noch zur Problemlösung beitragen könnte?
Und weiß jemand ob sich das Kafas über längere Zeit neu einspielen muss, und das Fahrverhalten ggf. dann nach und nach besser wird?

Vielen Dank im Voraus ??

447 Antworten

Auch ein Betroffener.
G32 BJ 06/19, also wieder knapp über 5 jahre alt, wie beschrieben.
Batterie abklemmen hat geholfen.
Und ja, Auto aufsperren, sonst geht die Alarmanlage an :-) habs ausprobiert.
Schnell wieder kontakt herstellen und aufsperren, dann ists gut.

Vielen Dank ans Forum und die Super Idee mit dem Resetten.
Aber wie schon am PC "ausschalten und wieder einschalten" und das Problem ist mal weg.

PS: Traurig aber auch interessant, es gibt kaum kompetente Werkstätten, dachte ich bin da alleine mit dem Problem.

Ebenfalls betroffen und erfolgreich mit Batterie abklemmen gelöst

G31 BJ 03/18, 110k km
nach AGR inkl Kühler Ersatz beim offiziellen BMW Händler (Details im m550d Thread) lief bei mir der DA+ nicht mehr korrekt (Fehler wie hier beschrieben).

Abklemmen des Minus-Pols der Batterie im Kofferraum für 30min hat das Problem gelöst: besten Dank für den Tipp!

Zitat:

@harryxm schrieb am 18. Juli 2024 um 11:05:07 Uhr:


Auch ein Betroffener.
....
Und ja, Auto aufsperren, sonst geht die Alarmanlage an :-) habs ausprobiert.
Schnell wieder kontakt herstellen und aufsperren, dann ists gut.

Bei dir auch 😁 Vor allem pfeift die recht lange bis man checkt, dass man die Batterie wieder anklemmen muss 😁😁😁

Ich bin irgendwie auf dem Schlauch mit dem EPS Reset, ich finde den im ISTA nicht mehr. Kann hier jemand bitte kurz nen Tipp geben, wo der ausgeführt wird?

@basti313
Ich lese da auch nur folgendes:

"Servicefunktion "EPS: Inbetriebnahme (Initialisierung) Lenkung" durchführen"

Ähnliche Themen

Auch betroffen : G01 Bj 09/2019 89.000 km

Leider erst 400 EUR später ( abgedrückt bei VEB BMW für nichts und wieder nichts ), diesen Thread gelesen.

Vielen Dank für den Hinweis mit dem Abklemmen der Batterie, alles wieder OK !

Aufgetreten ist der Fehler bereits im September/Oktober, also wieder exakt 5 Jahre. Seeehr merkwürdig. "Sollbruchstelle" zum Kauf eines Neuwagens ??

G01 3.2018 40000km

Auch bei mir auf einmal Schlangenlinie auf Autobahn,DA+ absolut unbrauchbar..
Wekstatt meinte villeicht Radarsensoren neu kalibrieren…

Auch bei mir war das Abklemmen der Batterie die Lösung, zum Glück noch keine Kosten für Fehlersuche…

20Min. Minuspol unterbrochen aussert Uhr/Datum wurde nichts gelöscht…

Danke vielmals für den super Hinweis, ich bin so froh hatte schon Alpträume von vielen Werkstattbesuchen ohne Erfolg.

Nach abklemmen der Batterie hat sich bei mir der Service Bedarf teilweise resettet. Was könnte die Ursache sein und was die Lösung?

Ein Ablesefehler deinerseits.
Was wurde denn teilweise resettet?

Anbei der Auszug aus der App. Gleicher Servicebedarf wird auch im Fahrzeug angezeigt. Besonders skurril der Bremsflüssigkeitswechsel in 2001…

Img

Ich denke, das gibt sich nach nem Tag wieder, wenn dein Auto über den BMW Server wieder alle Daten empfängt. Aber schon merkwürdig, gelesen hab ich sowas noch nie..

Oh das ist natürlich krass. Hab ich so noch nie gehört oder gesehen.

@eintyler gibt’s Neuigkeiten?

Es waren die 3 letzten Service Einträge ,fällig‘ die im November erledigt worden sind, hab jetzt einfach die entsprechenden Services resettet bzw. den TÜV Termin wieder eingetragen und damit sind die Warnmeldungen verschwunden.

Soeben für 10 Min die Batterie (540d, G30 Bj 2019) im Kofferraum abgeklemmt und es funktioniert alles wieder einwandfrei: DA+ und Parkassistent. Auch das PDC ist nicht mehr so zickig, das hat mir vorher immer gern mal die Notbremse reingeknallt, wenns zu schnell ging beim Rangieren.

Mega, vielen herzlichen Dank den Tippgebern und dem Forum!!!
Liebe Grüße
Andreas

Ich habe es auch getestet, und der Spurhalteassistent funktioniert wieder hervorragend – so gut, dass ich sogar behaupten würde, mein DA Plus im Pre-LCI hält die Spur nicht schlechter als der LCI, wenn es rein um die Spurführung geht. Der LCI bietet natürlich zusätzliche Features wie die Ampelerkennung, die für mich jedoch nicht so entscheidend sind.

Eine Probefahrt mit dem LCI war etwas ernüchternd, da er bei Autobahnausfahrten gelegentlich ebenfalls die Spur verliert und auf Landstraßen oft die Spur nicht optimal halten kann auf längere Zeit.

Hier ein Video zum LCI mit dem DA Professional, in dem man das sehr gut erkennen kann. Mein Pre LCI macht das genau so gut. Ich habe sogar die Spurwechselfunktion.

Denke die USer die den pre LCI DA plus schlecht geredet haben müssten einfach mal ihre Batterie abklemmen🙂

https://youtu.be/DdXtvDAxfHs?si=ZpknnaCv87wuUssi

Deine Antwort
Ähnliche Themen