TMS Modul
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage und zwar ist mir in mein Scheinwerfer Feuchtigkeit reingekommen und hat mir die Platine inkl. Steckplatz weggeschossen..
Habe mir einen gebrauchten Scheinwerfer gekauft mit adaptiv und Kurvenlicht ect. was ich auch benötige.. allerdings ist das ohne TMS Steuergeräte leuchtmittel usw. gekommen.
Meine Frage:
Wie kann ich wissen welche TMS modul ich brauche und was muss ich beachten?
Danke
29 Antworten
Ok, danke, probiere ich morgen.
Hatte ich vor kurzem auch ausgebaut und mit Kontaktspray gereinigt und mit einem anderem versiegelt.
Aber mit Hilfe eines Feinwerkzeuges ohne Probleme die zwei Schrauben gelöst.
Räder und Radhausverkleidung blieben montiert, lediglich mit einem Wagenheber etwas den Wagen angehoben.
Mikof55 willst du nur den TMS Modul ausbauen oder den kompletten Scheinwerfer..? Bei mir kann/ konnte ich den ohne etwas andres ausser die kleine klappe ein und ausbauen..
Aber um ohne Kopfschmerzen das auszubauen würde ich auch den Kasten abschrauben so kommst du besser dran..
Viel Glück ??
Es geht nur um die Platine. Nochmals danke für die vielen Tipps, so macht ein Forum Spaß!
Ähnliche Themen
So, die defekte Platine liegt endlich vor mir. Sie konnte definitiv nicht über den Radkasten entnommen werden, auch wenn die drei (!) Schrauben gelöst sind. Sie ist bei meinem Fahrzeug nur nach Abnehmen der Frontschürze und Herausziehen des ganzen Scheinwerfers zugänglich.
Wer kann mir nun bitte sagen, welche der vielen Nummern auf der Platine (siehe Foto) die Teilenummer ist, oder noch besser, wo ich sie bekommen kann? Auf dem hier genannten ETK-Link finde ich für meine Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurven- und adaptivem Fernlicht nur Teile für das erste F10-Modell bis 2013, nicht aber für meinen LCI (EZ 10/2014).
Für eure weitere Hilfe schon jetzt vielen lieben Dank!
Gruß aus Dreieich, Mike
siehe Bild.
z.B. hier:
https://www.hubauer-shop.de/de/...ahl-xenon-licht-63117427607.html?...
Vom Kauf von "Nachbauten" würde ich abraten.
Danke für die rasche Hilfe. Habe dort sicherheitshalber die Kompatibilität mit meinen Fahrzeugdaten angefragt, denn 400 Euro sind schon eine Hausnummer.
Was bedeuten denn die vielen Nummern auf der Platine (siehe Foto oben), bzw. warum weicht die Teilenummer davon ab?
Weil das in der 1. Zeile die BMW-Teilenummer ist und der Rest darunter Nrn. und Codes des Herstellers. Die interessieren aber nicht. Wichtig ist die von BMW. Mit der Anfrage hast du sicher nichts verkehrt gemacht.
Falls du fragst, warum die aktuelle BMW-TN abweicht: Die wurde halt mal ersetzt. Sowas kommt im After-Sales oft vor.
Okay, komisch, sind eigentlich nur zwei Schrauben am TMS und die Platine wird dann schräg angewinkelt heraus genommen, dabei muss die Revisionsöffnung leicht nach unten gedrückt werden von der Radhausverkleidung.
So steht es auch in der TIS
So habe ich es auch gemacht, pro Seite 15-20 Minuten mit allem.
- Wagen angehoben
- Revisionsöffnung geöffnet
- Zwei Schrauben gelöst vom TMS
- Wie beschrieben heraus genommen
- TMS behandelt und den Steckplatz
-Alles wieder retour und zur nächsten Seite.
Nehme an, so: 😉
https://youtu.be/uP4dxdfwldY?feature=shared
Nur hat 63117427607 in der Tat 3 Schrauben.
Zu bedenken ist auch bei dem Ausbau, ob es sich um ein preLCI oder LCI Modell handelt.
Beim preLCI, war es möglich noch entspannt da ran zu kommen. Dafür muss man beim LCI Modell, die Frontschürze und den Scheinwerfer ausbauen um die Xenon Lampe oder halt das TMS zu wechseln. Da ab den LCI ein Träger vor der Öffnung sitzt.
Hallo nochmal, danke für euren weiteren Input. Ja, bei meinem LCI verhindert eine Strebe die Entnahme im Radhaus.
@ marco80_E60:
Woher stammt denn dein Bildausschnitt mit der Preisangabe 264,42 € ? Das wäre deutlich günstiger als die 400,- € und mehr bei den etablierten BMW-Teileversendern wie Leebmann, Baum oder Hubauer, die zudem auf Nachfrage eine Rücknahme ausschließen, wenn die Platine ins Fahrzeug eingesetzt wurde - auch nur zur Probe durch eine Kfz-Fachwerkstatt.
Was meinst du mit "Nachbauten" - die Ebay-Angebote für ca. 120,- €? Warum rätst du davon ab? Dort gilt immerhin das "Ebay-Fahrzeugteileversprechen" mit kostenloser Rücknahmegarantie, wenn es nicht passt ...
Ratlose Grüße, Mike
Das Thema mit nicht Originalen TMS Modulen gab es bereits mehrfach im Forum und zum Schluss wurden doch Originale verbaut 🙂
Zitat:
@Mikof55 schrieb am 29. Jan. 2025 um 11:42:59 Uhr:
Woher stammt denn dein Bildausschnitt mit der Preisangabe 264,42 € ? Das wäre deutlich günstiger als die 400,- €
Das Bild diente rein dazu, dir die Teilenummer zu zeigen. Der Preis ist natürlich nicht mehr aktuell.
Hallo, ich habe mir vor kurzem ein F11 VFL gekauft. Ich glaube das dort das TMS Module auf der linken Seiten auch schon getauscht wurde, da der Blinker nicht im Takt zu allen anderen Blinkern blinkt. Kann man das vom codierer anlernen lassen oder muss da eine anderes TMS rein?