Autobahnassistent wie beim 5er BMW
Hallo,
bei der E-Klasse müssen bei Nutzung des Fahrassistenzpakets nach wie vor die Hände am Steuer sein, oder? Beim 5er mit Autobahnassistent kann man ja bis 130 km/h die Hände vom Lenkrad nehmen. Wird des per OTA-Update auch bei der E-Klasse kommen?
Gruß
257 Antworten
Zitat:
@jetflyer schrieb am 9. Januar 2025 um 10:24:06 Uhr:
"Habe am 08.10.2024 ein Update bei Mercedes aufspielen lassen (von E056.9-131 auf E265.1-5545) weil es per OTA nicht kam."Ist das der aktuelle Stand ? Meiner ist gebaut 11/24 und bekam nach Auslieferung am 3.12. am nächsten Tag einen OTA Update.
Stand 08.10.2024 war es der aktuellste Stand. Mit dieser Version funktioniert der neue Spurwechselassistent bei anderen bereits, z.B. beim Kollegen e220stein, siehe Verlauf in meinem letzten Post.
Bei mir in der Mercedes Me App steht bei "over the air Fahrzeug Updates" :
Software-Update MBUX 3.2.1 installiert am 04.12.2024
Wo seht ihr die anderen Nummern?
Zitat:
@jetflyer schrieb am 9. Januar 2025 um 10:59:40 Uhr:
Bei mir in der Mercedes Me App steht bei "over the air Fahrzeug Updates" :Software-Update MBUX 3.2.1 installiert am 04.12.2024
Wo seht ihr die anderen Nummern?
Im Fahrzeug in den Einstellungen irgendwo unter System.
@jetflyer bei mir steht das nicht. Da steht: Fahrzeug auf dem neusten Stand. Ich glaube, wir sprechen hier aber von verschiedenen Dingen. Das eine ist das MBUX Update, wie bei @jetflyer MBUX 3.2.1. Das andere ist die komplette Version der ganzen Software, wie z.B. bei mir E265.1 usw. Kann das sein. Anbei ein Screenshot aus meiner App.
Bei mir steht nicht nur das Software-Update MBUX 3.2.1, sondern auch noch ein Software-Update für das Kommunikationsmodul, durchgeführt am 08.01.2025. Gestern also.
Da stand das Fahrzeug beim Freundlichen aufgrund eines aufgehängten MBUX.
@Callona dann warte ich mal. Die Updates kommen ja immer in Wellen. Ich berichte.
also bei mir ist 267.0-5586
Hat sich daran was geändert über OTA oder hast du das über die Werkstatt aufspielen lassen @jetflyer ?
Meiner ist gebaut 11/24 und bekam nach Auslieferung am 3.12. am nächsten Tag einen Update. Die Versionsnummer unter Systeminfo im Auto habe ich eben zum ersten mal nachgeschaut, ich kann Dir also leider nicht sagen, was bei Auslieferung drauf war. Ich vermute, der update war nur dieser MBUX 3.2.1 update und nichts größeres.
Den oben erwähnten Kommunikationsupdate habe ich wohl auch noch nicht, aber bisher toi toi toi auch noch keine Probleme.
Mich stört hauptsächlich die offenbar abgeschaltete (oder nicht mehr vorhandene?) Monokamera im Tacho; mangels Fingerprintscanner muss ich nach dem einsteigen immer fix die PIN händisch eingeben, sonst quetscht mich der Sitz vorne zu Tode, wenn meine Frau vor mir gefahren ist🙁
es ist halt schade, dass es keine Transparenz über MBUX 3.2.1 und über sonstige Patche gibt, da ist MB zwar kein Einzeltäter, aber eben auch kein Vorbild. Das muss man wohl den Entwicklern nachsehen, immerhin hat es bei Microsoft Windows nur ca. 20 Jahre gedauert, bis deren Patche zwar nicht immer funktionieren, dafür man wenigsten hinterher meistens weiss, warum nicht🙂
Danke @jetflyer viel Erfolg und Spaß weiterhin mit deinen neuen Auto.
Danke @e220stein, Dir auch!
Moin,
Den oben erwähnten Kommunikationsupdate habe ich jetzt OTA bekommen, keine Änderung bisher erkennbar:
Übrigens: Ich habe mal in Mercedes me gestöbert und dort festgestellt, das die Navi Version 10 jetzt downloadbar ist.
Ich habe im Auto keine Update Meldungen bekommen, dort wird Version 8 angegeben. Ich werde am Wochenende mal manuell mit USB Stick updaten. Letzteren muss ich noch neu besorgen, die Schlümpfe aus Brüssel haben uns ja auf USB-C hingedrückt, mein alter USB 3.0 Stick passt nicht mehr (und wenigstens noch einen alten USB Anschluss + 5x USB-C zu verbauen, hat Mercedes nicht gewollt/gedurft, SD Karten Slots sind ja auch leider Geschichte)
Moin, habe das Navi inzwischen mit dem Stick upgedated: Es waren 62Gb Daten.
Interessanterweise schon Version V11, nicht wie selber im Mercedes Me Portal angekündigt "nur" V10.
Ab Werk (November 24 ausgeliefert) war V8
Update war etwas "anders" als zuvor mit dem W205. Nach dem Einstecken des USB Stick kam die Frage "Wollen Sie wirklich ...? Nach Bestätigen schaltete das Navisytem sich komplett ab, ein gelbes (I) im Tachodisplay wurde angezeigt.
Radio konnte man weiterhören, sonst ging nicht mehr viel. Der update hat ca. 1,5 h gedauert, sodass ich dann gestern klassisch mit "dead reckoning“ die Fahrt fortsetzte. Nach einem Reboot war fast alles gut, nur der automatische Spurwechsel blieb ausgegraut. Nach weiteren 2 Stunden kam eine Meldung "update installiert" und auch das funktioniert nun wieder. MBUX Version blieb unverändert
Danke fürs Teilen! Geht das nur via Stick oder auch over the Air?
Und welche Stick-Kapazität hast du gekauft, 64GB?
In der meApp habe leider keine Angaben zur Kartenversion gefunden, nur Info das Software auf aktuellem Stand ist.
Mein Produktionsdatum ist Anfang Dezember.
@Rockapitti das komplette Update, die 62 GB (dafür brauchst du einen 128 GB Stick) geht nur mit Stick. OTA wird nur Deutschland uogedated und das auch nur da, wo du gerade bist bzw. hinfährst, also inkrementell. Der Stick lohnt sich.