Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5934 Antworten
Zitat:
@MR1580 schrieb am 20. Januar 2025 um 03:40:40 Uhr:
Zitat:
@Milfrider schrieb am 19. Januar 2025 um 21:18:21 Uhr:
Wieso fragst Du vorher denn, wenn Du bereits weisst, dass es in Russland was geben soll?Sag’s doch direkt?
War kein Persönlicher Angriff, hatte das irgendwo mal gehört, aber nichts in diese Richtung gefunden.
War eigentlich auch nicht so gemeint. Eher nach dem Motto, sag‘s doch sofort, dann können vor allem die Cracks schauen.
Meist ist ja was dran, wenn es irgendwo auftaucht. Ob das dann auch eine „saubere“ Lösung ist, muss sich zeigen.
Was mir negativ aufgefallen ist, der Schließvorgang mit der Taste im Kofferraumdeckel kann nur gestartet werden wenn der Schlüssel in der Nähe ist.
Ist aus meiner Sicht so gewollt, damit will Audi sicherstellen dass der Fahrer die Heckklappe im Blick hat und sich keine Personen im Schließbereich befinden
Noch mal zu meiner Geschichte der hinteren Kamerawaschdüse.
Ich hatte vor n paar Monaten es ausprobiert wie bei meinem alten a4 den Heckwischer anzupassen. Das es beim A6 garnicht geht habe ich dann beim codieren festgestellt. Kann mir vielleicht jemand sagen was man beim Avant bei
09 - Zentralelektrik]
[Codierung - 07]
Byte 12 Bit 6 und 7
Stehen habt ?
Ich habe bei mir Bit 7 aktiv als separate_rearwiper stehen.
Habe das Gefühl das das ganze selbständige reinigen danach angefangen ist.
Ähnliche Themen
Komplette Verwirrung. Erst sprichst du von deiner Waschdüse und jetzt von deinem Heckwischer 😁
Du hast probiert, dass der Heckwischer nicht angeht, wenn du den Rückwärtsgang einlegst, wenn es regnet (warum auch immer man das möchte) und hast dabei evtl. die Codierung so zerschossen, dass deine Waschdüse unregelmäßig, ohne Erklärung angeht? Ist das korrekt?
Zitat:
@nostal schrieb am 20. Januar 2025 um 16:30:53 Uhr:
[Vollzitat mit Bezug direkt auf den vorangegangenen Beitrag entfernt. Bitte unnötige Vollzitate vermeiden.]
Davon gehe ich leider aus, deswegen wollte ich wissen was bei anderen Autos da für Parameter drin stehen. Kann auch nicht mehr nachschauen was ich da geändert haben soll weil ich mein Laptop letzte Woche komplett neu aufgesetzt habe.
Zitat:
@nostal schrieb am 20. Januar 2025 um 16:30:53 Uhr:
[Vollzitat mit Bezug direkt auf den vorangegangenen Beitrag entfernt. Bitte unnötige Vollzitate vermeiden.]
Beim A4 konnte man so die automatische Aktivierung des Heckwischers deaktivieren. Weil sobald der Regensensor nur ein Tropfen sieht, geht im Rückwärtsgang der Heckwischer an und schmiert den ganzen Dreck und Sand über die ganze Heckscheibe. Sand + Glas = Kratzer
Mach's doch rückgängig und Du siehst, ob es das war.
Bitte die unnötigen Vollzitate unter dem Beitrag unterlassen und wenn Du innerhalb von kurzer Zeit etwas neues Schreiben willst, dann einfach Deinen Beitrag editieren. Sonst wird es schnell unübersichtlich.
Meine reinigt nur, wenn ich die SRA der Heckscheibe betätige. Sonst nie! Meine Cam war heute nach 100 km komplett schmutzig. Codierung anbei.
Nervig finde ich, dass die Rückfahrkameradüse genauso lange sprüht, wie man auch die Heckscheibe besprühen will. Bis die Scheibe sauber ist, läuft viel Wasser die Kamera entlang und dann die Heckklappe hinunter.
Nervig? Das Wasser von der Scheibe läuft doch auch da runter? Verstehe ich nicht.
Die Reinigung der Camera finde ich total super, hab mir das schon 2005 gewünscht. Hat mich dann bis 2020 genervt… endlich gibt es diese Funktion. Wasser trocknet wieder und wenn das Auto im Sommer gewaschen ist nutze ich auch die Heckwaschanlage nicht…
Genau für solche Aktionen gibt es ja die Reinigung der Kamera über das MMI. Da kannst du dann nur die Kamera besprühen. Sauerei hast Du danach aber auch auf der Stossstange.
Ich finde die Reinigungsdüse auch super aber ich meinte, dass bei der Cam ein Spritzer reicht und bei der Heckscheibe dauerts manchmal 10 Sekunden, bis die frei ist. Außerdem nutze ich die Heck SRA selten, wodurch die feinen Düsen am Heckwischer nie ganz frei sind. Und dank Bernoulli fließt dann deshalb die größte Menge durch die Kameradüse ??