W211 SBC Hilfe

Mercedes E-Klasse W211

Servus meine SBC Bremse ist defekt, habe nun eine frage zur Teilenummer
Meine lautet :A0054317912Q1
Habe eine generalüberholte mit der selben Nummer gefunden, aber mit Q2 hinten passt das trotzdem?
Bin über jede Hilfe dankbar
LG aus der Pfalz

37 Antworten

Habe das Teil eingebaut, lässt sich aber nicht aktivieren da null bar Druck

Und verschiedene Fehlercodes
C26EC
C23BD
C233D
Kann grad keine Bilder hochladen

Muss man die bremse entlüften? Damit sie druck hat?
Sorry wenn ich frage bin halt laie 🙂

Ich frag mal so ganz blöd: womit hast du es denn versucht sie zu aktivieren?

Ähnliche Themen

Mit einen launch tester
Hat die Funktion sbc aktivieren und deaktivieren

Luft lässt sich prima komprimieren. Gibt mindestens doppelten Bremsdruck bei halbem Druck auf das Bremspedal.

Ob der Launch das kann weiß ich nicht, aber es muss genug Spannung vorhanden sein. Sonst bricht die Routine ab. 100A Ladegerät anschließen dann nochmal versuchen.

100A Ladegerät? Du meinst sicherlich 10A ;-)

100A. Was willst mit 10A anfangen wenn der Karren bei Zündung an und der SBC am Pumpen schon 40A + zieht? 😉 Da hält das gute CTEK nicht dagegen an mit seinem 10A.

Ok verstanden. Was kostet so ein 100A Ladegerät? Die üblichen im inetz gehen bis 40A und die sind schon teuer.

Hat mich auch interessiert!
Denke dies ist ein günstiges!

Screenshot_2024-12-06-06-36-52-179_com.android.chrome-edit.jpg

Zitat:

@Mackhack schrieb am 5. Dezember 2024 um 14:43:02 Uhr:



Zitat:

@Madness63 schrieb am 5. Dezember 2024 um 10:02:40 Uhr:


Also mir sieht das auch nach zurück gestellter SBC aus. Die würde ich in jedem Fall nicht einbauen. Es gibt einige Händler die SBC Einheiten komplett überholen Motor wird getauscht oder neue Kohlen rein Druckspeicher getauscht und dann wird das geprüft und kann in den Handel zurück mit zertifikat.
Ich bin gerade dabei meinen Druckspeicher zu wechseln, das ganze System dann mit neuer Bremsflüssigkeit zu entlüften und dann sollte alles wieder laufen. Meine Einheit ist noch ok und noch lange nicht am Schwellenwert.

Wo ist denn der Schwellenwert bei deiner SBC dass du dir da so sicher bist?

Laut Protokoll und Aussage der MB Werkstatt ist bei mir nur der Druckspeicher defekt. Die SBC ist laut deren Aussage nach dem Auslesen noch im komplett guten Zustand und noch lange nicht am Schwellenwert. Mehr kann ich dazu nicht sagen, oder kannst du mir sagen wie und wo ich das auslesen kann ? Wäre einmal gut zu wissen.

Zitat:

@chruetters schrieb am 6. Dezember 2024 um 05:29:44 Uhr:


Ok verstanden. Was kostet so ein 100A Ladegerät? Die üblichen im inetz gehen bis 40A und die sind schon teuer.

Keine Ahnung was die kosten. Musst mal im Netz gucken.

Zitat:

@Madness63 schrieb am 6. Dezember 2024 um 09:18:23 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 5. Dezember 2024 um 14:43:02 Uhr:


Wo ist denn der Schwellenwert bei deiner SBC dass du dir da so sicher bist?


Laut Protokoll und Aussage der MB Werkstatt ist bei mir nur der Druckspeicher defekt. Die SBC ist laut deren Aussage nach dem Auslesen noch im komplett guten Zustand und noch lange nicht am Schwellenwert. Mehr kann ich dazu nicht sagen, oder kannst du mir sagen wie und wo ich das auslesen kann ? Wäre einmal gut zu wissen.

Ich wollte darauf hinaus dass es keinen Schwellenwert gibt den man bestimmen kann. Die SBC ist fertig wenn sie fertig ist. Die eine nach x km und x Jahren die andere früher, die andere später. Und was deine Werkstatt da wieder sagt, ist auch eher für die Mülltonne. Woher sehen die von außen wie sie von innen aussieht um dies bewerten zu können? Es kann auch nichts ausgelesen werden was deren Aussage stützen würde. Hauptsache was gesagt und der Kunde ist vom Hof.

Zitat:

Ich wollte darauf hinaus...

Geduld haste, das muß man Dir lassen 🙂

So kurzes Update :
Habe die sbc aktiviert und entlüftet
Hat überall 68 bar Druck
Er bremst jetzt zwar wieder aber , nicht zu 100 %
Da immernoch rote Fehlermeldung
- Bremsleistung reduziert
-verlängerter Bremsweg

Deine Antwort
Ähnliche Themen