Geschwindigkeitswarnung: Änderung der Warnschwelle dauerhaft speichern

VW T7 Multivan

Wir haben unseren T7 ganz neu (10/2024) und sind etwas verwundert über die Warnschwelle der Geschwindigkeitswarnung, die sich nicht dauerhaft ändern lässt. Im Handbuch steht dazu:

Zitat:

Beim Starten des Motors werden die Warnschwellen der Geschwindigkeitswarnung immer auf den Standardwert zurückgesetzt.

Der Standardwert liegt offensichtlich bei 0 km/h. Ich würde ihn gerne auf 5 oder 10 dauerhaft speichern. Leider geht das nicht, der Grund ist wohl eine EU-Verordnung seit 2024.

Wie geht ihr damit in der Praxis um? Vor jeder Fahrt die Einstellung manuell ändern? Das kann's doch nicht sein! Gewöhnt man sich dran? Kann ich mir kaum vorstellen.

Falls ihr eine Lösung gefunden habt, würde ich mich über Berichte sehr freuen.

Cp.Nemo

68 Antworten

Aha, seit wann gilt denn das? Unser ist vom März 2024.

Zitat:

@TnTSurver schrieb am 11. November 2024 um 20:52:07 Uhr:


Aha, seit wann gilt denn das? Unser ist vom März 2024.

Hast Du schon IDA?

Weiß nicht. Woran erkenne ich dass?

Zitat:

@TnTSurver schrieb am 11. November 2024 um 21:27:50 Uhr:


Weiß nicht. Woran erkenne ich dass?

Das ist die Dame, die Dir die Scheibe frei macht, die Sitzheizung an, den Fußraum wärmt etc.
Ergo: die Spachsteuerung. Hast Du die, sitzt Du im aktuellen Modelljahr.

Ähnliche Themen

Ich kann über den Sprachassistenten nur das Radio steuern. Er hört auf „Hallo Volkswagen“.

Zitat:

@TnTSurver schrieb am 11. November 2024 um 20:52:07 Uhr:


Aha, seit wann gilt denn das? Unser ist vom März 2024.

Ich meine, dass alle Modelle „betroffen“ sind, die ab Jahresmitte 2024 gebaut wurden und folglich dem Modelljahr 2025 entsprechen. Meinen habe ich letzten Donnerstag bekommen. Gebaut wurde er irgendwann im Oktober. Im Grunde hatte ich ein Modelljahr 2023 bestellt, aber ein Modelljahr 2025 bekommen. Und eines dieser netten „Spielereien“, über die das Modelljahr 2025 verfügt, ist eben dieser permanente Geschwindigkeitswarner, der zwar abgeschaltet werden kann, aber nach dem nächsten Zündungswechsel wieder auferstanden ist …

Auch die Frage, wie ich am schnellsten diesen Warner ausschalten kann, müssen - meine ich zumindest - die Besitzer der 2025er-T7 „unter sich ausmachen“, da im Modelljahr 2025 auch ein Lenkrad mit einer abweichenden Tastenbelegung verbaut wird. Der Hinweis, das über das Lenkrad zu regeln (über diese Assistententaste) funktioniert beim aktuellen Modelljahr leider nicht, da das Lenkrad nicht mehr über diese Taste verfügt. Unser Ersatzwagen (ein T7 der ersten Stunde) hatte diese Taste noch …

Kann mal hier jemand ein Foto von seinem Lenkrad posten, wie es ab Modelljahr 2025 aussieht? Auto muß also jetzt erst die letzten Wochen ausgeliefert worden sein.

@chritz schrieb am 11. November 2024 um 21:45:16 Uhr:

Zitat:

Das ist die Dame, die Dir die Scheibe frei macht, die Sitzheizung an, den Fußraum wärmt etc.
Ergo: die Spachsteuerung. Hast Du die, sitzt Du im aktuellen Modelljahr.

Das konnte die Sprachsteuerung vorher auch schon alles.
Das Modelljahr steht zum Beispiel im VW Account bei dem Fahrzeug unter Fahrzeugsdetails

Zitat:

@Mitren schrieb am 12. November 2024 um 14:22:30 Uhr:


@chritz schrieb am 11. November 2024 um 21:45:16 Uhr:

Zitat:

@Mitren schrieb am 12. November 2024 um 14:22:30 Uhr:



Zitat:

Das ist die Dame, die Dir die Scheibe frei macht, die Sitzheizung an, den Fußraum wärmt etc.
Ergo: die Spachsteuerung. Hast Du die, sitzt Du im aktuellen Modelljahr.

Das konnte die Sprachsteuerung vorher auch schon alles.
Das Modelljahr steht zum Beispiel im VW Account bei dem Fahrzeug unter Fahrzeugsdetails

Ah, ok, musste man das noch explizit dazubuchen?
TnTSurver meinte ja, er könne damit nur das Radio steuern.

Zitat:

@Ltcmdmax schrieb am 11. November 2024 um 22:02:24 Uhr:


Auch die Frage, wie ich am schnellsten diesen Warner ausschalten kann, müssen - meine ich zumindest - die Besitzer der 2025er-T7 „unter sich ausmachen“, da im Modelljahr 2025 auch ein Lenkrad mit einer abweichenden Tastenbelegung verbaut wird. Der Hinweis, das über das Lenkrad zu regeln (über diese Assistententaste) funktioniert beim aktuellen Modelljahr leider nicht, da das Lenkrad nicht mehr über diese Taste verfügt. Unser Ersatzwagen (ein T7 der ersten Stunde) hatte diese Taste noch …

Auch mein MJ22 hat diese Taste nicht am Lenkrad, sondern am linken Lenkstockhebel.
Vielleicht ist die Taste ja auch bei den neueren Modelljahren dort zu finden.

Zitat:

@chritz schrieb am 12. November 2024 um 14:26:13 Uhr:


Ah, ok, musste man das noch explizit dazubuchen?
TnTSurver meinte ja, er könne damit nur das Radio steuern.

Das weiss ich nicht mehr. In meinen Unterlagen ist die Sprachbedienung bei der normalen Funktionsausstattung aufgeführt. Ob es an der LIFE Ausführung liegt oder daran das ich damals die Option "Streaming & Internet" gebucht habe, weiss ich nicht.
Aber vielleicht sollte er es einfach nochmals mal testen 🙂

Wenn ich z.B. sage „Hallo Volkswagen, bitte die Heizung wärmer machen“, dann kommt zurück: „Klimafunktionen sind nicht verfügbar“.

Hast du mal im VW Connect Shop geschaut, ob du da noch was freischalten musst/kannst?

Nicht das ich wüsste. We Connect und We Connect Plus sind beide aktiv.

Img

@TnTSurver hab gerade mal Fotos gemacht.
Kannst ja mal was da versuchen. Wichtig: die Klima Anlage muss an sein. Also die kann man nicht einschalten, ausschalten geht aber.

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen