Geschwindigkeitswarnung: Änderung der Warnschwelle dauerhaft speichern

VW T7 Multivan

Wir haben unseren T7 ganz neu (10/2024) und sind etwas verwundert über die Warnschwelle der Geschwindigkeitswarnung, die sich nicht dauerhaft ändern lässt. Im Handbuch steht dazu:

Zitat:

Beim Starten des Motors werden die Warnschwellen der Geschwindigkeitswarnung immer auf den Standardwert zurückgesetzt.

Der Standardwert liegt offensichtlich bei 0 km/h. Ich würde ihn gerne auf 5 oder 10 dauerhaft speichern. Leider geht das nicht, der Grund ist wohl eine EU-Verordnung seit 2024.

Wie geht ihr damit in der Praxis um? Vor jeder Fahrt die Einstellung manuell ändern? Das kann's doch nicht sein! Gewöhnt man sich dran? Kann ich mir kaum vorstellen.

Falls ihr eine Lösung gefunden habt, würde ich mich über Berichte sehr freuen.

Cp.Nemo

68 Antworten

@TnTSurver
Im Shop, wo du z.B. auch das Navi kaufen kannst oder Alexa freischalten kannst.
Der Link ist auch auf der Seite von wo du gerade das Bild geschickt hast.

@Weilheimer, Lenkrad im MJ25.

20241112_165454.jpg

Zitat:

@KruemelG schrieb am 12. November 2024 um 16:57:37 Uhr:


@Weilheimer, Lenkrad im MJ25.

So viel anders siehts im MJ22 auch nicht aus

Lenkradtasten

Ausser Navigation und Alexa kann ich da nichts kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TnTSurver schrieb am 12. November 2024 um 17:06:15 Uhr:


Ausser Navigation und Alexa kann ich da nichts kaufen.

Sorry, dann weiss ich es leider auch nicht
Dachte das wäre bei dir noch nicht aktiviert

Neue-funktionen

Ich hab meinen Bus zwar noch nicht, aber der Aufruf des Menüs für die Assistenzsysteme sollte doch eigentlich über die mittlere Taste auf der linken Seite am Lenkrad erfolgen können, oder? Was läßt sich da beim MJ 25 abwählen oder steuern?

1000077892

Tja, vielleicht ist es ausstattungsabhängig und ich habe am falschen Ende gespart…

@TnTSurver
letzte Vermutung: das ganze läuft über WeConnect+, hast du deine Privatsphäre Einstellungen vielleicht so gesetzt, das keine Komunikation mit dem Server stattfindet?

Zitat:

@Weilheimer schrieb am 12. November 2024 um 17:23:56 Uhr:


Was läßt sich da beim MJ 25 abwählen oder steuern?

Der Abstand vom ACC / TravelAssist

Nochmal die Frage:
Gibt es die Taste am linken Lenstockhebel nicht mehr?

Na toll, das wird eine Umgewöhnung vom Golf 7, wenn man dazu über den Touchscreen gehen muß. Beim Golf 7 war es so einfach.

1000077896

@Weilheimer nein man kommt auch zu mindestens bei meinem BJ 22 übers Lenkrad zu de Assistenten

Aber da ich mir die Assistenten ja extra bestellt habe mache Ich eigentlich auch nichts bei denne. Warum soll ich da was verstellen oder ausschalten wenn sie mir den Alltag erleichtern?

Geschwindigkeit Pipper spart Geld. Obwohl ich ihn in meinem noch Ausschalten könnte.
Spurassistent Vibration kann man ausschalten das nur anzeigt.

Und
Und
Und

Taste für Assistenzsysteme ist beim MJ 2025 in der Mitte unter den Lüftungsaustritt.

War es früher auch schon …

Ich glaube, dass wir das hier nicht einheitlich für alle klären können werden. Ich fahre ein Modelljahr 2025 und da sieht das Lenkrad so aus wie obenstehend gepostet. Das Ersatzfahrzeug wiederum war ein T7 der ersten Stunde ohne ACC. Der hatte nur einen normalen Tempomat ohne Abstandshalter. Das Lenkrad hatte da dann links in der Mitte (wo sonst die Einstellung für den Abstand ist) eine Taste mit dem Titel „CNCL“. Mit der konnte man den Tempomat abschalten. Rechts unten gab es dann die Taste, mit der man die Assistenten auswählen konnte.

Zitat:

@Mitren schrieb am 12. November 2024 um 17:26:55 Uhr:



Der Abstand vom ACC / TravelAssist

Nochmal die Frage:
Gibt es die Taste am linken Lenstockhebel nicht mehr?

Bei meinem MJ22 ist die noch da. Und damit kommt man in das Assistentenmenü im Cockpitdisplay - genauso wie mit den hoch/runter Tasten rechts am Lenkrad. Die zentrale Assi-Taste am Warnblinker geht ins Menü im Infotainmentdisplay.

Deine Antwort
Ähnliche Themen