Service B
Moin Zusammen,
Die Zeit für den Service B ist nah und ich würde von meinem Handler angerufen um einen Termin zu vereinbaren - alles Tipi Topi.!
Kosten dafür aber 610€. Verstehe ich ja ist schon Benz aber trotzdem hört sich ein bisschen zu viel an (Mercedes Rhein Ruhr).
Ist das Normal;
LG,
Beste Antwort im Thema
Nur weil man ein relativ teures Auto fährt, muß man sich nicht jede Beutelschneiderei gefallen lassen.
147 Antworten
Service & Smile finde ich eine gute Sache, habe für Assyst B vor 2 Wochen 399 € brutto bezahlt. Ist ein Festpreis inkl. Öl (man muss also keines selber mitbringen).
Zitat:
@hoeggi schrieb am 14. September 2018 um 10:17:08 Uhr:
B1 650€ mit Öl und pluspaket, Öl selbst besorgen und pluspaket weglassen 420€
Moin!
Genau so hab´ ich´s grad auch gemacht, bei 51.000 KM Laufleistung.
Und ich hatte das mit dem (sehr netten) Kundenberater meiner MB-Werkstatt noch weiter reduziert, als ich ihm sagte, ich mache "normal" immer alles selbst und brauche weder "Durchsichten" noch neue Scheibenwischer oder Wischwasser, etc... Aber er bestand darauf, daß die werksseitige AHK gecheckt werden MÜSSE, weil Teil der Haftung -oder so-
Das kostete dann noch 24.-€ extra.
Aber der Service "B1 W0W" kostete dann 450.-€ (plus die 40.-€ Motoröl 6 Liter, die ich selbst anlieferte) incl.
Habe meinen C200 heute vom B1 abgeholt. Kosten ohne Plus, selbstmitgebrachtem Öl und inklusive Bremsflüssigkeitswechsel 478€. Schon happig, aber naja.
Bremsscheiben vorne waren auch hart an der Grenze, also habe ich die mitmachen lassen. Dass das ganze teurer als in der freien Werkstatt wird, war mir bewusst, aber mit 810€ hatte ich dann doch nicht gerechnet. Naja, selbst schuld.
Ähnliche Themen
800 hat mein Service B0 mit Bremsflüssigkeit und Filter gekostet (km stand 140k, aber noch junger stern)
Kann man denn immer eigenes Öl mitbringen? Ist es "gesetzlich vorgeschrieben", dass die Werkstätten das akzeptieren müssen? Spart man wirklich viel dabei? Ich kann mir denken, dass die meisten Kosten sowieso durch die Arbeit und nicht durch das Material entstehen.
Zitat:
@Sese304 schrieb am 25. April 2025 um 21:02:49 Uhr:
Habe meinen C200 heute vom B1 abgeholt. Kosten ohne Plus, selbstmitgebrachtem Öl und inklusive Bremsflüssigkeitswechsel 478€. Schon happig, aber naja.Bremsscheiben vorne waren auch hart an der Grenze, also habe ich die mitmachen lassen. Dass das ganze teurer als in der freien Werkstatt wird, war mir bewusst, aber mit 810€ hatte ich dann doch nicht gerechnet. Naja, selbst schuld.
810,00 € nur für die Bremse, oder komplett ?
Zitat:@rico12 schrieb am 26. April 2025 um 07:48:00 Uhr:
Zitat: Kann man denn immer eigenes Öl mitbringen? Ist es "gesetzlich vorgeschrieben", dass die Werkstätten das akzeptieren müssen? Spart man wirklich viel dabei? Ich kann mir denken, dass die meisten Kosten sowieso durch die Arbeit und nicht durch das Material entstehen.
Ich bin seit 2016 beim 'Stern', und bereits zum ersten fälligen Service seinerzeit riet mir der Servicemeister, eigenes Öl mitzubringen. Seitdem handle ich es so, und noch nie tauchte hierzu irgendein Poblem auf! Einzige Bedingung, neben der natürlich einzuhaltenden, vorgeschriebenen Spezifikation: Es müssen original verschlossene Gebinde sein.
Stellt man die Preise des 'vergoldeten' Werkstattöls mit denen des selbst besorgten Öls gegenüber, so ist die Ersparnis- trotz der in solchen Fällen berechneten Altölentsorgung, recht ordentlich.
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 26. April 2025 um 11:24:31 Uhr:
Zitat:
@Sese304 schrieb am 25. April 2025 um 21:02:49 Uhr:
Habe meinen C200 heute vom B1 abgeholt. Kosten ohne Plus, selbstmitgebrachtem Öl und inklusive Bremsflüssigkeitswechsel 478€. Schon happig, aber naja.Bremsscheiben vorne waren auch hart an der Grenze, also habe ich die mitmachen lassen. Dass das ganze teurer als in der freien Werkstatt wird, war mir bewusst, aber mit 810€ hatte ich dann doch nicht gerechnet. Naja, selbst schuld.
810,00 € nur für die Bremse, oder komplett ?
Die 810€ sind nur für die Bremse an der Vorderachse. Mit dem Service zusammen liege ich bei 1332€.
Ich habe für den Service B inkl. Gertriebespühlung, neues Kühlmittel, Bremsflüssigkeitswechsel und Ölwechesel 1999,- bezahlt. War ein Festpreis und angeblich ein super Angebot.
Edit:
Achso der "große" Kraftstofffilter wurde auch getauscht der scheint sehr teuer gewesen zu sein weil der nur mit irgendeiner Pumpe als ganze Einheit getaucht werden kann.
Grüße vom Niederrhein
Zitat:
@kulis schrieb am 27. April 2025 um 13:08:17 Uhr:
1999,-
Ist das nicht ein bisschen viel?
Mein Wagen verlangt nächstes Jahr auch nach dem "Service AT". Ich werde das alles selber machen und hoffentlich deutlich weniger als 500 Euro bezahlen (Inkl. Anschaffung von Werkzeug).
Der "Große Filter" ist der einzige Filter, nämlich der an der Benzinpumpe. Sieht aus wie eine Socke bzw. ein Kaffeepad
Zitat:
@Ventouza schrieb am 14. September 2018 um 10:02:56 Uhr:
Moin Zusammen,
Die Zeit für den Service B ist nah - Kosten dafür aber 610€. ...hört sich ein bisschen zu viel an (Mercedes Rhein Ruhr).
Ist das Normal;
Moin!
NUn, ich hatte den letzten
SERVICE Bfür (m)einen
C300Td 4M/2021bei KM 50.000 in 07.2024.
Auch ich bringe mein Öl schon immer mit, weil wir eine Betriebstanke haben, wo 6 Liter ultragutes Öl so viel kosten, wie einer bei MB.
Dennoch gab´s diese Rechnung:
Service B - durchführen
180.-€Zusatz zu B:
- Anhängervorrichtung prüfen (ohne das würde die Garantie nicht mehr greifen!?) 1x Gucken kosten dann
25,74€- Bremsflüssigkeit erneuern:
90.-€, Verschlußschraube
8,87€- Aktiv-Kohlefilter AIrcon
66,62€- Teilesatz Filtereinsatz
28,60€Macht plus MwStaufgerundet
495.-€Es war schon immer etwas teurer, mit Mercedes einen besonderen Geschmack zu haben...🙂🙄