Knacken in der Lenkung

BMW

Gestern stand mein IX1 sehr lange bei 33 Grad im Freien. Als ich losfuhr stellte ich ein deutliches " Knacken" bei Lenkbewegungen fest. Ist jetzt zum ersten Mal aufgetreten.
30-er aus 11/23 7000 km.
Ist das ein Einzelfall?

58 Antworten

Bei mir hat es bei ca. 20000 Km angefangen, IX1 30

Ich habe es bei ca 10.000km gemerkt

Lässt sich denn zusammenfassen, dass das knacken auf jeden Fall mit unseren sommerlichen Temperaturen zu tun hat?

Wenn ich es richtig verfolge, dann ist im Winter eher ein anderes Problem als das knacken?

Die Niederlassung in München am Frankfurter Ring konnte mir noch keine Lösung anbieten und ich setze derzeit darauf, dass erst nach einer konkreten Lösung gesucht wird und dann erst eine Maßnahme erfolgt anstatt ein experimentelles vorgehen.

Zitat:

@GerdMann schrieb am 1. August 2024 um 16:04:44 Uhr:


Ich bin demnächst stolzer Besitzer eines IX2 und frage mich, bzw. euch, ob das Knacken in der Lenkung ausschließlich im IX1 festgestellt wurde - oder auch im IX2. Prinzipiell sind ja beide fast baugleich. Aber eben nur fast.
Der IX2 hat z.B. eine andere Länge und auch Spurweite

Bis jetzt keine Probleme. Beste Grüße.

Ähnliche Themen

Entschuldigung, dass ich mich einmische, aber mir passiert dasselbe mit dem Active Tourer U06 220i. Ich mache mir ein bisschen Sorgen. Glauben Sie, dass es Sicherheitsprobleme geben könnte, wenn man das Auto mit diesen Lenkgeräuschen fährt?

Bei mir ist dieses Knacken auch nur dann feststellbar, wenn das Auto länger in der Sonne steht. Der Händler hat das Lenkrad in der Höhe und Tiefe stärker bewegt und dann war das Geräusch weg. Kommt aber wieder. Das kann ja wohl nicht die Lösung sein! Doch - sagt der Bmw Händler. Das will ich nicht akzeptieren. Man macht sich nicht mal die Mühe nachzuschauen. Habe Bedenken, dass dies sicherheitsrelevant ist.

Zitat:

@Elke11 schrieb am 23. August 2024 um 19:53:42 Uhr:


Bei mir ist dieses Knacken auch nur dann feststellbar, wenn das Auto länger in der Sonne steht. Der Händler hat das Lenkrad in der Höhe und Tiefe stärker bewegt und dann war das Geräusch weg. Kommt aber wieder. Das kann ja wohl nicht die Lösung sein! Doch - sagt der Bmw Händler. Das will ich nicht akzeptieren. Man macht sich nicht mal die Mühe nachzuschauen. Habe Bedenken, dass dies sicherheitsrelevant ist.

Leider konnte mir auch der Händler keine Antwort geben, und das Geräusch wird lauter.

Habe das mit dem Lenkrad heute auch gemerkt. Ist ein X1 Sdrive 18i und hat erst 600km runter. Das Knacken spüre ich aber viel mehr im Lenkrad als dass ich was höre. Insbesondere über die Mittelstellung und wenn der Wagen vorher geparkt hat.

Interessant und ich dachte es ist nur bei den vollelektrischen iX1

Ich bin in einer Facebook-Gruppe darüber gestolpert, vielleicht hilft es dem ein oder anderen:

Zitat:

From the beginning, there was a knocking sound coming from the front lower arm area. Recently, the sound became louder, so I asked the BMW Meister to find the cause. As a result, he found that the ball joint of the lower arm was poorly assembled and the noise was coming from there. Grease is also leaking from around the bolt that tightens the ball joint. As part of the compensation, this entire section will be replaced.

Und ein Kommentar darauf:

Zitat:

My iX1 knocks when driving direction is changed.

Antwort vom Threadersteller:

Zitat:

That is exactly what it is! I also get a knocking sound when I operate the steering wheel.

Aufhängung

Seltsamerweise lese ich zum Thema "Knacken in der Lenkung" nur im iX1-Forum.
Ich habe ein x1 30e (PHEV) und kenne das Knacken in der Lenkung ebenfalls.
Die Lenkeinheit wurde beim Fahrzeug nach ca. 11000 Kilometer ersetzt, ohne eine nennenswerte Verbesserung zu erreichen.
Ich unterscheide zwischen zwei unterschiedliche Symptome:
1) Nach dem Verlassen der Garage (Retour und anschliessendem 90C Abdrehen) vermittelt die Lenkung im Nullgradbereich, während den ersten 100 Metern, ein leichtes Spiel – durch leichtes Knarzen und gering höherem Widerstand. Dies beunruhigt mich kaum.
2) War bei höheren Temperaturen die Fahrzeugfront direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt, vernehme ich in engen Kurven bei geringer Geschwindigkeit, ein starkes Klopfen auf die Lenkeinheit und dies mehrfach hintereinander in einer Kurve und dies über mehrere Kilometer. Der Lenkwiderstand ist nicht linear. Es tönt wie jemand mit einem Kunstoffhammer auf die Lenkspindel einschlägt. Dieses Klopfen ist für alle Mitfahrer klar hörbar. Das Vertrauen in die Sicherheitsrelevante Komponente ist in diesem Moment stark eingeschränkt.

Klingt nach Domlager. Aber warum die Werkstätten das nicht lokalisieren können ist mir ein Rätsel, wenn man davon ausgeht, dass Professionelle Techniker daran arbeiten

Hallo. Meiner hat seit ein paar Tagen auch das Problem. Bei mir auch nach länger Standzeit.

Allerdings halt bei niedrigen Temperaturen.

Gibt es hierzu schon eine Lösung.

Hier knackt es inzwischen auch bei kalten Temperaturen - ca. 10 Grad.

Händler ahnungslos und blanker als Roberto...

Na prima. Da bin ich ja mal gespannt was meiner sagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen