3BG Scheinwerfer wackelt und vibriert.....

VW Passat B5/3B

Hallo Leute,

hab ein kleines Problem mir meinem Passat. Der linke vordere Scheinwerfer (Halogen - kein Xenon) vibriert und wackelt im Standgas wie verrückt - sieht man besonders, wenn man an der roten Ampel hinter nem Auto oder vorm Garagentor steht, dann geht das Licht da immer ganz schnell hoch und runter.

Ein Bekannter hat den selben Wagen und dessen Scheinwerfer vibrieren nicht - as aber evtl daran liegen könnte, daß er nen Benziner hat welcher natürlich einiges ruhiger läuft als mein PD TDI.

Bei VW sagte man mir, da könne man nichts dran machen, das wäre ein Konstruktionsfehler....

Ich meine, mich aber entsinnen zu können, daß ich hier vor einiger Zeit mal was von einem Reperatursatz oder sowas gelesen habe - mit irgendwelchen Keilen uns so...

Suche hat nichts gebracht - ich hoffe, mir kann jemand helfen...

18 Antworten

Danke schonmal für die Hilfe, ich werde mich die Tage mal darum kümmern, da der hübsche jetzt eh noch nicht angemeldet ist.
Hat hier jemand Lust & Zeit einen solchen Keil zu vermessen, damit ich den 3D-Drucken kann? Oder hat jemand gerade einen über, den er mir überlassen könnte?
Leider finde ich auch keinen mit der Teilenummer und aufm Schrottplatz rumrennen und gucken ob einer sowas drin hat will ich auch nicht unbedingt '😁

Teilenummer für den "Zentrierkeil": 3B0 941 042

Den Keil bekommt man nur sehr schwer bzw. gar nicht wieder raus. Die Gefahr besteht, dass das Scheinwerfergehäuse zerbricht.

Warst du schon bei einem alteingesessenen VW-Autohaus?
Da ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass dort noch Exemplare vorhanden sind.

PS: Habe dir eine Nachricht gesendet mit Link zu einem immer noch aktiven Forum, das mir damals während meiner 3BG Zeit sehr geholfen hat.

Viel Spaß damit.

Nur damit es keine Verwirrung gibt: Die große Stufe oben ist natürlich 4mm. Die bemaßten 4,5mm unten sind bis zum Knick in der Schräge (so gut man das eben mit der Hand messen kann).
Das Bild ist mit dem Flachbettscanner gemacht, man sollte also auch noch halbwegs gut optisch darin herum messen können. Die angegebenen Maße sind am Teil gemessen, die haben also Vorrang. Winkel bestimmen etc. darf Derjenige, der es ins CAD abzeichnet. Es gibt keine Hinterschneidungen, ganz simples Extrusionsteil.

Wäre natürlich nett, wenn die CAD Datei oder die Vorlage fürs Drucken auch öffentlich wird. Hier verlinken oder z.B. bei Thingiverse ablegen.

Image4

Hey habe mich hier durchgelesen und war auch auf der Suche nach dem Keil leider überall ausverkauft gewesen…

Habe nun einen gefunden der mir das drucken könnte durch das Bild hat er es schnell erstellen können

CAD Datei ist auf thingiverse unter der teile Nummer zu finden

https://www.thingiverse.com/thing:6798541

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen