Fehlzündung an 2 und 4
Hallo zusammen,
mein kleiner R170 230 Kompressor treibt mich gerade etwas in den Wahnsinn.
Gestern, bei einer Landstrassenfahrt, hat er auf einmal angefangen zu ruckeln und hat mir einen Zylinder weggschaltet. Übliche Spielchen. Stehenbleiben, Neustarten, Alles wieder gut. Leider nicht für lange.
Zu Hause ausgelesen: P0304
Heute nochmal eine kurze Fahrt gemacht und dann folgende Fehler gehabt:
P0304, P0302
Gut, laut Plan, ist fast die Lebensdauer der Gaskerzen erreicht. Also heute Morgen einmal die Kerzen gewechselt. Da ich noch fast neue Zündmodule zur Hand hatte, die auch direkt.
Wenn ich langsam fahre oder im Stand, dann läuft er super. Wenn ich aber auf der Landstr 100 fahre, dann fängt er irgendwann an zu ruckeln, kann das Standgas nicht mehr richtig halten und abfangen und zu guter Letzt werden Zylinder weggeschaltet.
Kabelproblem habe ich nicht gefunden, bzw einen kaputten Druckschlauch. Aber das soll ja nichts heißen.
Massekabel mal gelöst und neu festgeschraubt.
Im Fehlerspeicher werden immer nur diese Fehler hinterlegt.
Jemand eine Idee?
24 Antworten
Habe ihn gestern einmal in einer Werkstatt auslesen lassen. Keine weiteren Fehler hinterlegt.
Er schaltet mir leider immer noch Zylinder 2 und 4 weg.
Kurz vorher läuft er sehr ruckelig.
Ich gebe es auf
Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor sollten im Fehlerspeicher stehen.
Hast du geprüft, ob Öl im Kabelstrang ist?
Müsste eigentlich nicht ein fehlerhafter LMM im Speicher stehen?
Ich denke, dass irgendwo durch die Gasanlage Fehlluft ins System kommt und er aus Sicherheitsgründen die Zylinder 2 und 4 wegschaltet. Hilfreich wäre, wenn du jemanden mit einer Nebelmaschine kennst. Bremsenreiniger zum Falschluftsuchen ist aus meiner Erfahrung ein Lotterie-Spiel und zudem doch recht gefährlich (alles schon selbst erlebt).
Moin,
es gibt keinen weiteren Fehler, außer die Fehlzündungen auf 2 und 4.
Jemanden mit einer Nebelmaschine kenne ich nicht.
Ich kann den Fehler im Stand auch nicht reproduzieren. Ich muss dafür tatsächlich einige Kilometer Landstrasse fahren. Habe jetzt schon knapp 150 Kilometer nur für Testfahrten hingelegt.
@blade226 ,
beiliegend nochmal Infos zum Fehlercode. Wird denn die Kontrolllampe im Cockpit angesteuert.
Ungewöhnlich, dass kein weiterer Fehlercode abgelegt ist.
Falls du weißt wie man Fotos einstellt, dann bitte künftig mit Fotos, z.B. LMM, Testgerät, danke.
Grüße waltgey
Ähnliche Themen
Zitat:
@ASW29 schrieb am 18. August 2024 um 19:34:37 Uhr:
Welche LMM Marke ist denn verbaut worden?
Beantworte doch einfach mal die Frage.
Paßt schon, nur steht auf den neuen seit Jahren kein Siemens mehr sondern VDO. Auch das Bild sieht nicht nach neu aus. Gebraucht sollte man so ein Teil nicht kaufen.