Die Tesla App - Fragen, Updates, Diskussionen
[Diskussion wurde aus einem anderen Thema zur besseren Strukturierung ausgelagert.]
Zitat:
@ballex schrieb am 8. März 2017 um 13:12:01 Uhr:
Bin ich ja froh, dass es nicht nur hier so war. 😉 Kann ich bestätigen, die App funktioniert wieder!
Jetzt mal ne blöde Frage als noch nicht Tesla-Fahrer: Was könnt Ihr denn mit der App machen, was nicht auch im Auto gehr? Ist es nur Komfort (nicht zum Auto laufen zu müssen) oder bietet die echten Mehrwert?
Ich weiß, daß damit das Auto auch ohne Schlüssel entsperrt werden kann (dann doof, wenn am Zielort ohne Schlüssel kein Handynetz ist) und das damit die Heizung/Klimaanlage (allerdings nicht die Sitzheizung) aus der Ferne eingestellt werden kann.
Beste Antwort im Thema
Für die Nachwelt, so gehts:
Thank you for contacting Tesla Customer Support.
In order to complete your request we need the following documents:
1. Color copy picture of current driver’s license or state ID
2. Copy or picture of registration
3. Email address
4. Home or mailing address
5. Phone number
All these documents should be sent to: ChangeofownershipEU@tesla.com
As soon as we receive this information, we will complete the ownership transfer up to 5 working days.
Kind regards,
460 Antworten
Passiert sehr selten, aber kann mal vorkommen - hab gestern aber nichts gemerkt. Alternativ kann es auch mal sein, dass das Auto (aus welchem Grund auch immer) offline ist, dann geht natürlich auch nichts.
Gestern hat es zum Beispiel geladen, der Empfang am Auto war sicher hervorragend; am Handy war er erst etwas schwierig (Jalousien und so), aber dann bei bestmöglichen Voraussetzungen dachte ich erst die App hätte sich aufgehängt.
Kleines Update für die App:
Ganz unten gibt's jetzt den neuen Punkt "Pannenhilfe", unter dem man zunächst auswählen kann was defekt ist bzw. welche Art von Panne besteht. Entsprechend gibt es dann Hilfestellungen aus der BDA oder man kann eine Abholung des Fahrzeugs in Auftrag geben (weiter hab ich es noch nicht getestet 😉).
Die App weckt ab Version 4.35.0 das Auto nicht mehr automatisch auf, wenn es schläft.
Man muss dazu entweder einen Befehl senden, auf den Text mit "schläft seit x Stunden" klicken oder die "Runterziehen, um zu aktualisieren" Geste anwenden.
Ähnliche Themen
So wie es aussieht, wird wohl (endlich) an einer Watch-App gearbeitet:
https://www.teslarati.com/.../
Es gibt zwar schon diverse Angebote von Drittanbietern, aber die haben bisher alle so ihre Eigenheiten/Macken. Vielleicht klappt's ja mit der Fertigstellung zum diesjährigen Holiday-Update.
Die Restladung bei Ankunft lässt sich aber nicht über die App programmieren, wenn man die Routenplanung darüber ans Fahrzeug sendet?
Ich denke es passt hier am besten rein, auch wenn es die App nur indirekt/mittelbar betrifft:
Tesla hat vor einer Weile die Möglichkeit der SEPA-Bezahlung von Service-Leistungen in der App entfernt und dazu zur Info eine E-Mail herumgeschickt.
Wichtig ist zu wissen, dass das nur die Bezahlung von Rechnungen nach Service Center-Aufenthalten betrifft, explizit nicht die Abrechnung/Bezahlung für Supercharger-Ladevorgänge und auch nicht die Abo-Dienste wie die Premium-Konnektivität, dort ist SEPA weiterhin möglich.
Da gab es wohl bei manchen etwas Verwirrung, deshalb an dieser Stelle mal der Hinweis.
Diese neue Funktion der App wurde ja doch öfter mal gewünscht: Man kann jetzt als Hauptnutzer für Mitnutzer des Fahrzeugs die Sichtbarkeit des Fahrzeugstandorts abschalten:
Inhaber eines Tesla-Hauptkontos können jetzt die Sichtbarkeit des Fahrzeugstandorts für Inhaber von Nebenkonten in der Tesla-App ausblenden. Diese Einstellung kann für jeden weiteren Fahrer unter „Sicherheit & Fahrer“ > „Fahrer verwalten“ angepasst werden.
Hinweis: Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, wird der Standortbereich der App für den zweiten Fahrer ausgeblendet. Das bedeutet auch, dass er ihn nicht für andere Funktionen nutzen kann, wie z. B. die Anzeige von Superchargern in der Nähe oder die Vorschau einer Route.
Dafür braucht man die App-Version 4.46.5 oder höher.