Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4426 Antworten
Zitat:
@oergon schrieb am 12. Juli 2024 um 08:33:07 Uhr:
Eine Frage in die Runde: Ich habe heute zufällig einen Multivan T7 Hybrid auf mobile.de gesehen. Leider sind die meisten Modelle kurz, aber sie sind auch richtig gut ausgestattet, zum Beispiel mit Matrix-LED, Massagesitzen, Head-up-Display und so weiter. Mit etwa 3000 km sind sie fast wie neu und kosten zwischen 50.000 und 60.000 Euro brutto. Kann man den eigentlich mit dem Ford Tourneo Custom Plug-in Hybrid vergleichen?
Der T7 basiert auf einer PKW-Plattform, fährt sich eben auch dementsprechend. Der T7 hat im Vergleich zum Ford etwas weniger Platz. Das dürfte aber in 99% der Fälle keine oder kaum eine Rolle spielen.
Bezüglich Qualitätsanmutung, Fahrkomfort (insbesondere Fahrwerk und Innenraum-Geräuschniveau) und Verarbeitungsqualität hat der VW leichte Vorteile gegenüber dem Ford. Deutlich besser sind die Bremsen beim VW.
Ansonsten musst du schauen: Für mich als Flottenkunde macht mein Ford-Händler deutlich bessere Preise als VW. Bei Vorführern/Jahreswagen/Kurzzulassungen als Privatkunde dürfte es sich nicht viel tun.
@oergon
Nochmal von mir persönlich kann ich zumindest 1 frage von dir beantworten. In Sachen Verarbeitung (Qualität) ist der TC auf gleichem Niveau wie der T7. Habe schon 3 verschiedene Modelle beim Händler (Tourneos) Kundenbestellungen betrachten können. Spaltmaß, Lack u.s.w ist Tadellos. Infotainment vom TC ist gegenüber dem Modul vom T7 um Klassen besser, besonders die Leiste unter dem Infotainment-Display vom T7 ist nach meiner Ansicht von der Haptik nicht gut durchdacht worden. Meine Tochter fährt auch einen Golf mit demselben Infotainment und ist nicht begeistert davon. Im Dunkeln sieht man nichts. Auch am Lenkrad kommt sie bei manchen Berührungen darauf und dann passiert immer etwas (Weil Touch). Beim TC hat man wenigstens noch leichte Drucktasten, die nicht so Empfindlich sind. Habe in meinem Umfeld schon ca.7 TC fahren sehen. Umkreis ca.100 km von meinem Standort. Fahren durfte ich leider noch keinen. Kommt aber noch.
Ich habe bei der Suche nach Felgen für die Winterreifen zufällig diese COC-Daten des PHEV gefunden. Vielleicht kann sie jemand brauchen. Hier sind auch HSN/TSN angegeben, die für die Versicherung benötigt werden. Check24 und Verivox kennen die Daten aber noch nicht. Die Portale werden wohl auch erst im Oktober wieder aktualisiert.
Zitat:
@Halligalli72 schrieb am 13. Juli 2024 um 10:53:16 Uhr:
Ich habe bei der Suche nach Felgen für die Winterreifen zufällig diese COC-Daten des PHEV gefunden. Vielleicht kann sie jemand brauchen. Hier sind auch HSN/TSN angegeben, die für die Versicherung benötigt werden. Check24 und Verivox kennen die Daten aber noch nicht. Die Portale werden wohl auch erst im Oktober wieder aktualisiert.
Super, danke Dir 😉
Ähnliche Themen
Ich habe mal eine Frage in die Runde. Beim Video vom TC Active PHEV gibt es am Lichtregler eine Taste für die Tankklappe. Bei einem anderen Video vom TC „X“ wieder nicht! Konnte dies aber in keiner Bestellung/Preisliste von allen Modellen einsehen. Weiß hier vielleicht einer mehr darüber?
Alle Hybride die ich kenne und auch mein Cupra haben einen Tankklappen öffner, reine Verbrenner oder BEV nicht. Nur der PHEV, damit sozusagen die Tankbereitschaft für den Kraftstoff hergestellt und irgendwas an der Batterie / e-Maschine angeschaltet oder geerdet, damit ist nicht zum Kurzschluss kommen kann.
In der neuesten Ausgabe der Auto Straßenverkehr ist ein Test des E-Tourneo Custom drin. Bis auf die Reichweite und Bremsweg schneidet er ganz gut ab.
Schöne Farbe, dass ist laut Bestellung das "Blazer Blue" richtig?
--> Kann mir jemand sagen warum es diese nicht mehr gibt, sehr schöne Farbe. Mit Digital und Chrom Blue werde ich nicht warm irgendwie......
Moin 🙂
Gibt es eigentlich schon neue Infos zur nächsten Wave ab Oktober 2024? Kommt das Matrix Licht oder andere Ausstattungen bzw Sitzkonfigurationen?
Liebe Grüße
Moin zusammen 🙂
Nach 8 Jahren Firmen SMax und Galaxy möchte ich die Matrix-LEDs nicht mehr missen und mach daran das neue Leasing fest.
Seit vorigen Jahr nerve ich unseren örtlichen FH deswegen und habe nie eine konkrete Auskunft erhalten.
Unter vorgehaltener Hand wurde mir letzte Woche gesagt: "Da er auf dem Transporter basiert, wird es keine Matrix-LED geben. Die Standard LED sind ja top." 😰
Das wäre natürlich ein Desaster.
@VollHorst72
Das ist so nicht Richtig. Habe hier schon gepostet, das Matrix zum Ende 2024 wohl zu bestellen sein werden.Dies hatte der Ford Kundenservice mitgeteilt.
Lt. UK Preisliste verfügbar ab Ende 2024 ("...from Bundle 2 Wave 3 Late 2024"😉. Hier allerdings nur Serie beim Titanium X und nicht extra dazubestellbar bei anderen Ausstattungen.
Was das jetzt für bestehende Titanium X Bestellungen heißt, die ab diesem Zeitraum gebaut werden, darüber kann nur spekuliert werden. Und ob das dann auch auf alle nicht - UK - Fahrzeuge umgelegt werden kann, ebenfalls ;-)
Heute habe ich von einem Ford Händler vor Ort Erfahren, das die PHEV Customs nur zwischendurch mitgebaut werden, da Dieselfahrzeuge Vorrang haben und die Produktionsstraße noch nicht auf PHEV/Elektro wegen Werksumstellung von alt auf Neu vollendet ist. Deshalb auch die lange Lieferzeit dafür.
Jeder der einen Bautermin für einen PHEV/Elektro hat, kann sich also Mega freuen, einer der wenigen (Im Moment) zu sein. Also weiter durchhalten 😉
Der Händler vor Ort hatte auch Mitte Oktober 2023 bestellt und ein Einplanungsdatum zum Ende August bekommen, da in Kürze 2 Wochen (10 Arbeitstage) die Werksferien beginnen.
(Also keine Batterie Probleme, wie hier schon mitgeteilt wurde) Hätte mich auch gewundert, da es der gleiche Motor vom Ford Kuga ist, aber mit veränderten Aggregaten!
Ah danke Euch beiden für die Infos. Damit werde ich meinen Freundlichen nach dem Urlaub mal konfrontieren 😛
Ganz anderes Thema ... 😁
Existieren Klapptische für die Vordersitzrückenlehnen? Die Kids nutzen diese total gern.