Audi 100 c4 2.0L kein zündfunke

Audi 100 C4/4A

Nabend ich suche immer noch Hilfe da mein Auto immer noch nicht startet. Ich habe die Zündspule erneuert. Dann habe ich im Internet gelesen, dass man an der Zündspule das Kabel was in der Verteiler Kappe geht abmachen soll und eine Zündkerze drauf stecken soll und an Masse halten soll und dann vom hallgeber Stecker in der Mitte des Kontakts ein Kabel zu der Batterie und drauf tippen soll Wenn man da drauf tippt auf den minus Pol soll ein zündfunken entstehen da der Motor denkt er läuft aber es passiert garnichts an Zündfunke.

Erneuert wurde Zündkerzen, Zündkabel, Verteiler Kappe +finger, Zündspule

Von zündspule und Hallgeber die Stecker kommen Strom an.

Was ich noch Merk würdig finde ist wenn ich starte ist an den zündspule Stecker nur 9volt und normal wenn Zündung an ist (ca11,85…) ist das normal

Gibt es ein Start Relais oder Ähnliches bin langsam Rat los habe schon so viel probiert und komme nicht weiter. Bin für jede Hilfe und Tipp sehr dankbar??

Test
Zündspule
304 Antworten

Also kann es ja nur das motorsteuer gerät sein oder weil bei der Prüfung soll der Endstufen Stecker ja abgesteckt werden und habe ich auch gemacht ?

Das Signal kommt z.B. aus dem Motorsteuergerät.

Ich habe dir die Anleitungen noch mal geschickt und auch wie man die Spannungsversorgung am Motorsteuergerät prüft.
Fange noch mal in ruhe von vorne an.
Den Stecker von der Einspritzdüse ablassen damit kein Benzin eingespritzt wird.
Drucke die Anleitung aus und schreibe die Ergebnisse zur besseren übsicht bei den Sollwerten auf.

Hallo

Ich will nicht meckern aber du schreibst echt so das es schwer verständlich ist , ich denke einer von uns vor Ort hätte in ~30 Minuten nen lagebild was da falsch läuft im System

So verliert man immer den Überblick

Mfg Kai

Ähnliche Themen

Motor Steuergerät Stecker Spannung messen.

Plusverbindung
Klemme 1 zu Batterie plus =12.03
Klemme 11 zu Batterie plus =12.03
Klemme 18 zu Batterie plus = 12.03

Masseverbindung:
Klemme 19 zu Motor Masse =11.82

Prüfung zündspule klemme 1 zu Klemme 15 Sollwert 0,5-1,5w habe auf 200 Ohm gestellt wert ist 00.8
Prüfung zündspule klemme 4 zu Klemme 15 sollwert 5-9 kw habe auf 20K Ohm gestellt ist wert 5,15

Prüfe jetze nochmal das andere durch was bedeutet Steuergerät bleibt frei heißt das Steuergerät soll nicht aufgesteckt werden ?

Ja genau habe noch eine Email geschrieben.
Ich bin jetzt erst mal weg.

So habe jetze alles nochmal neu gemacht hoffe es ist jetze übersichtlicher und verständlicher.🙂

Zündanlage prüfen.

Prüfung Endstufe Endstufen Stecker abstecken an Pin 1 und Pin 3 liegen 11,72V

Endstufen Stecker auf Unterbrechung prüfen, PIN 1 und PIN 2 Dioden Lampe dran halten soll blinken. Blinkt nicht wenn’s nicht blinkt, Motorsteuergerät abstecken dann pin 2 an Endstufen Stecker Signalleitung dann am Motor Steuergerät Stecker abstecken und auf Unterbrechung mit PIN 13 an Motor Steuergerät Stecker. Habe auf 200 Ohm gestellt wert ist 00.8

( wenn es so richtig ist das man mit Hand Multimeter auf Unterbrechung prüft)

Denn des Weiteren der Anleitung an der zündspule wieder draufmachen Endstufenstecker wieder drauf machen Motor Steuergerät anschließen und dann an der Zündspule Klemme 1 und Klemme 15 mit Dioden prüflampe an stecken und dran halten kurz starten. Diodenlampe muss blinken. Blinkt nicht!!!

Zündspule testen.
Endstufen Stecker und Zündleitung abmachen

Klemme 1 zu Klemme 15 an der zündspule soll wert 0,5 bis 1,5w . Habe auf 200 Ohm gestellt ist wer ist = 00.8

Klemme 4 zu Klemme 15 sollwert 5-9kw. Habe auf 20K Ohm gestellt ist wert =5,15

Hallgeber prüfen. Endstufen Stecker abziehen und Spritzeinheit Stecker abziehen.

Hallgeber Stecker war aufgesteckt Dioden Lampen Ende an Motor Masse und die Dioden Lampen spitze an den hallgeber Stecker Pin 2 in der Mitte Signalleitung. Soll blinken es blinkt!!!

Weiter Prüfung von endstufenStecker zum Motor Steuergerät Stecker Luftleitung legen (Motor Steuergerät Stecker und Endstufe Stecker waren abgesteckt, bei der Prüfung und Zündung war aus) von Endstufen Stecker PIN 2 Signalleitung zum Motorsteuergerät PIN 13 habe ich mit Handmulitmeter auf 200 Ohm gestellt wert ist =00,5

Des weitern habe ich Unterbrechung geprüft von Hallgeber Stecker der abgesteckt war PIN 2 Signalleitung zum Motor Steuergerät Pin 5 (Motor Steuergerät Stecker war abgesteckt Zündung war aus). da habe ich mit Hand Multimeter auf 200 Ohm gestellt. Wer ist= 00.5

Spannungsversorgung am hallgeber Stecker PIN 1 und PIN 3 sollwert ist 9 V ist wert ist 10,85 V

Weiter Prüfung von hallgeber Stecker zum motosteuergerät auf Unterbrechung .
Habe eine Luftleitung vom Hallgeber Stecker zum Motor Steuergerät Stecker gelegt und auf Unterbrechung geprüft. Von Hallgeber Stecker PIN 3 zum Motorsteuergerät Stecker Pin 6 habe mit Handmulitmeter auf 200 Ohm gesellt wert ist =00,7

Motor Steuergerät Stecker Kontakte auf Spannung messen.
Batterie Spannung ist (12,3V)

Pin 1 zu Batterie plus wert=12,3V
Pin 11 zu Batterie Plus wert=12,3V
Pin 18 zu Batterie Plus wert=12,3V
Pin 2 zu Motormasse wert= 12,5V

Pin 19 zu motormasse bei eingeschalteter Zündung soll wert wie Batterie Spannung sein war 12,3V der Prüfungswer war =11,8V

Motor Steuergerät Stecker von PIN 2 Dauerstrom zu Pin 30 wert ist in Minusbreich kein wirklicher Wert Bild 1.

Motor Steuergerät Stecker von PIN 19 zu Pin 15 bei eingeschalteter Zündung wer ist =12,02V Bild 2.

Motor Steuergerät Stecker PIN 2 gegen Karosserie Masse waren = 12.03V Bild 3

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Wo für soll die Messung Pin 2 zu Pin 30 und Pin 19 zu Pin 15 sein das steht doch nirgends?
Die anderen Messungen sind alle i.O. der Fehler kann nur am Steuergerät liegen.
An der Endstufe Pin 2 Signalleitung kommt aus dem Steuergerät nichts an.
Es gibt Firmen die können Steuergeräte reparieren.

Achso dachte du meinst das so das ich von Pin 2 zu Pin 30 und Pin 19 zu Pin 15 oder was meintest du damit ?

Hatte ich das in der Email so geschrieben?
Das sind Klemmenbezeichnung.
Klemme 15 Zündungsplus
Klemme 30 Dauerstrom
Klemme 31 Masse
Es gibt noch viele andere.

Okey also soll ich den pin 19 und 2 gegen Motor Masse messen ja ? Pin 19 mit Zündung einschalten und Pin 2 so weil ist ja Dauerstrom

Zitat:

Pin 1 zu Batterie plus wert=12,3V
Pin 11 zu Batterie Plus wert=12,3V
Pin 18 zu Batterie Plus wert=12,3V
Pin 2 zu Motormasse wert= 12,5V
Pin 19 zu motormasse bei eingeschalteter Zündung soll wert wie Batterie Spannung sein war 12,3V der Prüfungswer war =11,8V

Nein das hat für die Messung am Motorsteuergerät gereicht überall Batteriespannung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen