Reifendrucksystem Störung Service erforderlich

Ford Focus Mk3

Hallo,
Ich habe wie geschrieben einen Ford Focus Diesel mit knapp über 200.000km runter.
Da mein Mechaniker nicht weiter zu wissen scheint erhoffe ich mir hier Rat. Also schritt für Schritt was passiert ist.

Ich bin normal los gefahren und habe auf einmal eine Vibration/ein klackern beim bremsen gespürt. Kurz danach sprangen dann folgende 3 Fehler an:

-Active city stop nicht verfügbar
-Reifendrucksystem Störung Service erforderlich
-Berganfahrhilfe nicht verfügbar

Dazu 3 leuchten die ich als Foto angehängt habe.

Falls es wichtig ist, Wochen zuvor wurden Reifen in der Werkstatt zu Sommerreifen gewechselt und eine Feser wurde vorne beim Reifen gewechselt, da beim Reifenwechsel aufgefallen ist, dass sie gebrochen ist.

Also nach dem Vorfall ab in die Werkstatt. Die genauen Ergebnisse vom auslesen habe ich leider nicht mehr im Kopf. Allerdings kam der Mechaniker nach einigen Messungen auf den ABS Ring und hat diesen plus ein Radlager, da er dahinter sitzt gewechselt. So schnell sind dann auch schon 600€ weg.

Bei kurzen Fahrten zum einkaufen war dann auch erstmal alles gut. Bis ich dann ein paar km weiter gefahren bin. Die Bremse hat sich wieder einmalig komisch angefühlt plus alle Fehler wieder da.

Alsooo zurück in die Werkstatt. Er hat dann einmal Bremsflüssigkeit gewechselt, da das schon lange nicht mehr gemacht wurde. Er weiß aber soweit auch nicht mehr weiter. Beim auslesen kam wieder etwas mit dem ABS raus, er sagte aber er sei nicht sicher ob er es vielleicht letztes Mal nicht raus genommen hat.
Ein weiterer Fehler der kommt und auch letztes Mal schon da war ging um das Can-System.
Er sagte mir aber, dass die Fehlersuche dort sehr aufwendig und teuer werden würde.

So nachdem er die Bremsflüssigkeit gewechselt hat bin ich knapp 80km gefahren und die Bremse hat sich vollkommen normal verhalten. Allerdings tauchen weiterhin die Fehler beim starten vom Auto auf, verschwinden aber auch wieder nach ein paar Minuten. Während der Fahrt kommen sie auch willkürlich mal und gehen wieder weg.

Was mir ansonsten noch aufgefallen ist, ist dass mein Wischwasser nicht mehr geht (keine Geräusche hörbar also Pumpe arbeitet wohl nicht) und die km Anzeige der Tankfüllung stimmt nicht mehr. Beim volltanken waren es immer um die 1000km. Nun waren es ~825 und beim fahren ist es bis 836 hoch gegangen. Keine Ahnung ob das zusammenhängt. Wischwasser ist schon eine Weile, km Anzeige neu mit den anderen Problemen.

Ich bin gespannt ob vielleicht jemand das Problem kennt und evtl Ideen hat. Das Auto ist nicht mehr das jüngste und ich möchte keine Tausende mehr rein stecken nur um den Fehler ausfindig zu machen. Wenn hier nichts bei raus kommt ist der Plan demnächst direkt zu ford zu fahren und zu hoffen, dass die es schneller raus finden,

Fehlermeldungen
33 Antworten

Zitat:

@basti16.08 schrieb am 30. Juni 2024 um 12:50:34 Uhr:


Daher wären die Fehlercodes interessant. Wenn Probleme im Can vorhanden sind sieht man das da indem als Fehlercode zum Beispiel hinterlegt ist das die Kommunikation zum abs Modul
Verloren gegangen ist

Er hat es mir gerade zugeschickt. Das wurde letztes Mal angezeigt.

Fehlercodes

Servus,

guckst Du hier:
https://app.fabucar.de/.../abs-und-esp-meldung--div-fehlercodes--ford

Gruß

fordfuchs

Zitat:

@fordfuchs schrieb am 1. Juli 2024 um 20:22:31 Uhr:


Servus,

guckst Du hier:
https://app.fabucar.de/.../abs-und-esp-meldung--div-fehlercodes--ford

Gruß

fordfuchs

Hmm ist ja nicht exakt das gleiche

U0415 Aber dieser Fehlercode ist dabei.

Wenn man diesen Fehler mal bei googel durchlaufen lässt kommt der Fehler übrigens sehr oft. In einem Forum hat es geholfen die Batterie zu laden und das BMS zurück zusetzen.

Ich bin mir sicher das dieser U-Fehler nicht der Grund ist warum der Rest nicht funktioniert. Da sind sicherlich noch mehr Fehler vorhanden. Die das Sein Tester wohlmöglich nicht erkennt oder auslesen lässt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen