Steuerkette B20DTH
Mein Insignia ist grad bei der Herz-OP beim FOH. Ich habe um ein paar Bilder gebeten, um zu sehen, wie weit die Kette schon gelängt war ... und siehe da, lange hätte sie wohl nicht mehr mitgemacht. Hat sich auch schon ein Stück in den Kopf eingearbeitet ?? Bin froh es mit machen zu lassen, auch wenn der Spaß nicht billig ist ... ein neuer Motor kommt jedenfalls teurer ...
Daten:
- EZ 09/2017
- Laufleistung: 86.500 km
- gekauft 08/2021 bei ca. 54.000 km
- Start/Stop wird bei Fahrtbeginn immer abgestellt
- einfacher Arbeitsweg ca. 35 km
- wenn er warm ist, wird die Leistung auch abgerufen 😉
Man hörte die Kette beim Start für 1-3 Sekunden rasseln, danach war sie ruhig. Zuletzt war aber der Motorlauf nach Kaltstart gefühlt relativ unruhig ... Deswegen habe ich es zusammen mit dem Zahnriemen machen lassen. Wollte den Wagen noch paar Jahre fahren ??
66 Antworten
Zitat:
@GandalfGelbsack schrieb am 19. September 2023 um 00:18:32 Uhr:
Grundsätzlich sollte das jede Werkstatt hinbekommen. Aber wie schon gesagt ist da recht viel zu machen und viele Kleinteile (wobei ich mir nicht sicher bin, ob man jede einzelne Schraube die gelöst wird gleich ersetzen muss) ... Am Ende kannst du dir nur verschiedene Angebote einholen und dann vergleichen. Sollte aber dein FOH Murks machen und du hast zeitnah wieder Probleme, gibt's eventuell Kulanz seitens Opel. In der freien Werke wird das nix ...
Ist natürlich alles werkstattabhängig.
Ich hab am B20DTH die Kette mit Spanner und Co. beim Boschservice hier in der Umgebung machen lassen. Für 640€ unschlagbarer Preis. FOH minimum hier 1500€ bis Richtung 2200€.
Sorry, aber da überlege ich nicht lange.
Und ja, die haben beim ersten mal wohl eine Dichtung am Kühlerkreislauf nicht getauscht und ich verlor 2 Tage später massiv Kühlflüssigkeit. Bin dann mit zwischendurch auffüllen dort direkt hingefahren und die drückten mir kostenlos den Leihwagen in die Hand und am Tag danach konnte ich ihn wieder abholen. Kann dir genauso beim FOH passieren, solange die ihre Arbeit korrigieren soll's mir recht sein. Niemand arbeitet in seinem Job fehlerfrei.
*Wo gehobelt wird, da fallen Späne*
Da zeigt sich halt wieder mal weshalb günstig halt günstig ist… Der ganze Ärger mit immer wieder Auffüllen und Zeitverlust etc….es hätte ja ein ernsthafterer Schaden durch Unwissen sein können. Als Unternehmer kann ich mir solche Zeitverluste nicht leisten - klar als Privatmann mag es ja vielleicht noch zum „Unterhaltungsprogramm“ dazugehören…😎
War klar, dass es nicht lange dauert und der erste mit "billig = kann ja nichts taugen" um die Ecke kommt. Mich hat das ein wenig Zeit gekostet, was nicht mal in Stunden zu beziffern wäre. Das sind mir allerdings 1000€+ Ersparnis wert. Kann ja jeder gerne für sich entscheiden wenn er zu viel Geld übrig hat. Feel free.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 19. September 2023 um 11:05:44 Uhr:
Das sind mir allerdings 1000€+ Ersparnis wert. Kann ja jeder gerne für sich entscheiden wenn er zu viel Geld übrig hat. Feel free.
Und wie du schon sagst, einen Fehler kann der FOH genau so machen…
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 19. September 2023 um 10:52:30 Uhr:
Da zeigt sich halt wieder mal weshalb günstig halt günstig ist… Der ganze Ärger mit immer wieder Auffüllen und Zeitverlust etc….es hätte ja ein ernsthafterer Schaden durch Unwissen sein können. Als Unternehmer kann ich mir solche Zeitverluste nicht leisten - klar als Privatmann mag es ja vielleicht noch zum „Unterhaltungsprogramm“ dazugehören…😎
Was hat das mit günstig zu tun? So ein Schwachsinn
Bei einem Bekannten wurde beim Bremsenwechsel auch ein Fehler gemacht. Ergebnis war, dass seiner Frau nach 7km die Bremse hinten um die Ohren geflogen ist. Bezahlt wurde dafür ca. 800 Euro (nur hinten!!!) beim Opel-Händler. Und nun? War das auch noch zu günstig und deshalb kann das passieren? Menschen machen Fehler und da spielt der Preis keine Rolle.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 20. September 2023 um 06:16:37 Uhr:
Menschen machen Fehler und da spielt der Preis keine Rolle.
Da bin ich absolut bei Dir! Es gibt aber 2 Fehlerquellen:
1. schlechte, liederliche und gleichgültige Arbeit
2. Fehlende Erfahrung/Informationen/Ausbildung etc
1. Fehlerquelle kann es leider auch bei den Besten Betrieben geben, da rein menschliches Versagen.
Ich bewerte nicht unbedingt die Preisdifferenz, welche sicher extrem ist und sich erst erklären müsste. Die Wahrscheinlichkeit von Fehler 2 ist aber bei Freien zwangsläufig höher. Für mich persönlich mit ein Grund beim Insi noch auf meinen zuverlässigen FOH zu zählen. In 10 Jahren wird das evtl anders aussehen wenn der Zeitwert gering wie jetzt bei meinem Octavia
Bei mir in der Gegend sind alleine schon die Stundenverrechnungssätze der FOHs extrem unterschiedlich. Vor Ort nimmt fast doppelt so viel Netto wie der 30km entfernte, auch bei den Ersatzteilen ist der entfernte günstiger.
Bei den Leihwagenpreisen das gleiche Spiel.
Hat jemand die Aufstellung der Einzelteile da?
Zitat:
@echo_echo schrieb am 19. September 2023 um 08:35:45 Uhr:
Hat mal jemand eine Rechnung zur Hand bei der alle Einzelposten mit aufgeführt sind? ZR und Kette?
Zitat:
@Tito2234 schrieb am 11. Januar 2025 um 15:25:47 Uhr:Zitat:
Hi, ich hab die auch getauscht aber jezt im winter lasselt sie wieder 1-3 sekunden und aus.
Ich hab neue Glühkerzen verbaut, da er mir nen Fehler brachte (nur im Auslesegerät, keine MKL ode so) und bei unter Minus 10 grad kaum abspringen wollte
Er startet wieder viel sanfter.
Zitat:
@tesamyn schrieb am 28. März 2025 um 08:21:42 Uhr:
Bei welcher Laufleistung die Glühkerzen gewechselt?
war bei etwa 115 TKM, das ist aber denke ich individuell. Die Kerzen haben unterschiedliche Standzeiten und es ist denke auch ein Unterschied ob ich täglich 200km+ auf der Autobahn abreiße oder den Motor 10x täglich starten muss.
Mein Fahrprofil ist i.d.R. 2 Starts und jeweils 35km Strecke ... zuzüglich Versorgungs- und Urlaubsfahrten 😉